Viele Falter in der eBucht

Informationen über Händler, Messen und Gebrauchtbörsen für Falter und Klapper.
Infos und Anfragen zum Kauf von modellspezifischem Zubehör.
Karl-Udo

Viele Falter in der eBucht

Beitrag von Karl-Udo »

Hallo miteinander,

da ich im Augenblick krankgeschrieben bin, hab ich mal in der eBucht und den eKleinanzeigen geblättert. Dabei ist mir aufgefallen, dass sehr viele Falter und auch einige Klapper angeboten werden. Kommt jetzt die große Zeit der günstigen Gebrauchtkäufe? Schnäppchen kann man da sicher nicht mehr viele machen, aber sparen schon.
Speziell für Neulinge nicht uninteressant, da man im Vergleich zu Neukauf und anschließendem doch mangeldem Gefallen am Campen/falten viel Geld sparen kann.
Oft sind ja die Fragen neuer Falterinteressenten nach welchem Modell gesucht werden soll ( gerade nach dem Schnellaufbau ) und die Vorstellungen wie schnell es dann tatsächlich wird weit von der Realität entfernt.
Und die Preise für neue Modelle sind ja auch nicht ohne. Ein privat gekaufter gebrauchter ist da meiner Meinung nach die bessere Lösung, und wenn da mal ein oder 2 Flicken auf dem Zelt sind, sollte das auch nicht weiter stören.
Also ruhig etwas Zeit einplanen und sich mal einige Modelle von privaten Campern aufbauen lassen bzw. mitaufbauen.
Als ich mir im letzten Jahr meinen Camplet Royal, BJ 91 geholt habe, hat mir der freundliche Verkäufer alles gezeigt, auch die Schwachstellen, das Zubehör erklärt, der unsachgemäß angebrachte Flicken hat mich auch nicht gestört und anschließend bin ich trotz des Vorsatzes eigentlich nur anzuschauen mit dem Camplet ( nach Zahlung von 700 € ) nach Hause gefahren.
Heute würde ich vielleicht doch einen Recht-Links-Falter bevorzugen. Nur wenn ich den Camplet jetzt verkaufen würde, was ich aber nicht vorhabe, wäre kaum ein Verlust zu spüren.

Viele GRüße, Karl-Udo
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Viele Falter in der eBucht

Beitrag von Niels$ »

Karl-Udo hat geschrieben:...ist mir aufgefallen, dass sehr viele Falter und auch einige Klapper angeboten werden. Kommt jetzt die große Zeit der günstigen Gebrauchtkäufe? Schnäppchen kann man da sicher nicht mehr viele machen, aber sparen schon....
Die Zeit für wirklich günstige Gebrauchtkäufe ist sicher Saisonende. Viele Verkäufer haben da eher auf die Zeit der Saisonvorbereitung gewartet, um hohe Preise zu erzielen. Dass diese Hoffnung nicht ganz unbegründet ist, spiegelt sich ja auch bei uns im Forum wieder. Von daher ist es sicher nicht die Zeit für grandiose Gebrauchtschnäppchen, dafür aber die Zeit für eine große Gebrauchtauswahl.
gute Besserung
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
JE-Falter
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2011 13:43
Zugfahrzeug: Kleinwagen
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK14 Kallima
Wohnort: Im Schwabenland

Re: Viele Falter in der eBucht

Beitrag von JE-Falter »

Ich kann auch nur jedem Neuling empfehlen, sich bei ebay umzusehen. Wir haben auch unseren ersten Falter für 526 euro ersteigert. Haben dann 3 Wochen Urlaub gemacht und festgestellt, dass diese Art des Campens uns gut gefällt. Anschließend haben wir uns einen neuen Falter geleistet mit allem, was uns wichtig war. Denn das wussten wir nun aus unserer Urlaubserfahrung mit dem alten. Und haben den alten wieder für ca 600 euro bei ebay verkauft. Wir haben mit dem Verkauf in dem Sinne keinen Gewinn gemacht, weil wir noch ca 150 euro für 100 km/h Zulassung und neue Reifen ausgegeben hatten, aber wir haben auch keinen Verlust gemacht, weil wir einen schönen Urlaub hatten und anschließend genau wussten, wie unser nächster neuer Falter sein musste.

Grüße
Evi
Benutzeravatar
SveMa
Forums-SupporterIn 2021
Forums-SupporterIn 2021
Beiträge: 380
Registriert: 02.06.2009 22:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo V40
Camper/Falter/Zelt: 4 Personen Zelt
Wohnort: 29553 Bienenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Viele Falter in der eBucht

Beitrag von SveMa »

Moin Moin,

auch wir können empfehlen sich erstmal einen Falt- oder Klappcaravan aus privater Hand zu erwerben. Ich kannte das Reisen mit Klappcaravan (Reimann Wigwam) nur aus Kindertagen von meinen Eltern, dann habe ich damals lange Zeit im Wohnwagen gewohnt und sonst nur mal gezeltet. Mich hat das Falten und Klappen zwar nie losgelassen, aber wir waren uns nicht sicher, ob wir mit einem Falter oder Klapper zurechtkommen würden, da wir ja auch drei Kinder haben.

Also haben wir bei eBay einen Camptourist erstanden, der jetzt hier offeriert ist. Wir haben diesen 2 Jahre so oft es nur ging genutzt und sind nicht nur beigeistert, sondern regelrecht Fan geworden. So haben wir nun letztes Jahr den Umstieg auf den SK 12 vollzogen, da ja auch die Kinder größer werden und mehr Platz fordern.

Wir haben so für uns das Falten entdecken können und wissen nun, das es das ist, was wir längerfristig machen wollen !

Schöne Grüße vom Rande der Lüneburger Heide
Thomas
Dransfeld 2013 - Packst Du schon, oder trocknest Du noch ?[/center]
Benutzeravatar
ArminFalti
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 123
Registriert: 03.07.2009 06:25
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra + Skoda Octavia
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC 34 Bj. 1981
Wohnort: Bietigheim/Baden

Re: Viele Falter in der eBucht

Beitrag von ArminFalti »

Hallo,

ich kann hier auch nur empfehlen zuvor einen gebrauchten kaufen und somit feststellen, ob Camping überhaupt was für einen ist.
Wir haben auch erst einen Alpenkreuzer aus der Bucht ersteigert und ohne Verlust wieder verkauft.
Durch diesen 2 Wochen Campingurlaub haben wir gemerkt, dass wir weiter campen wollen, jodoch dann einen Esterel zugelegt.
Hat für unsere Bedürfnisse und unserem Alter (~ 50) klare Vorteile.
Ist der Esterel erst mal vom Haken, steht er binnen 5 Minuten.
Hat feste isolierte Wände. Bei unseren Alpenkreuzer waren die Kopfkissen morgens immer feucht, da wir direkt am Ufer des Lago Maggiore unseren Platz hatten.
Mit unserem Vorzelt oder bei Bedarf Sonnensegel bei Kurztripps hat man auch genügend Fläche. Ein Klapper hat jedoch meistens eine größere Grundfläche, geade wenn man mit Kindern unterwegs ist.
Jedoch spielt sich der Urlaub meistens außerhalb des Wohnwagen ab, dass fängt schon beim Frühstück an.

@Evi, was heißt hier keinen Gewinn gemacht?
1. Wusstet Ihr danach auf was ihr bei eureren Neuen achten müsst.
2. 3 Wochen Urlaub z.B. in einer Ferienwonung oder Mietcaravan kosten eine große Stange Geld, das nach dem Urlaub weg ist.

Gruß armin Falti
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Viele Falter in der eBucht

Beitrag von Niels$ »

arminFalti hat geschrieben:...in Klapper hat jedoch meistens eine größere Grundfläche...
Das sollte doch wohl ein Falter in dem Satz werden und kein Klapper, oder ? :zwinker:

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
JE-Falter
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2011 13:43
Zugfahrzeug: Kleinwagen
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK14 Kallima
Wohnort: Im Schwabenland

Re: Viele Falter in der eBucht

Beitrag von JE-Falter »

@ Armin
Du hast natürlich recht, was die Erfahrung angeht haben wir einen großen Gewinn gemacht. Ich meinte rein von der Investition - Falter gekauft und wieder verkauft. Aber am Ende war es ja auch nicht unser Ziel aus dem Verkauf noch finanziellen Gewinn zu schlagen. :)
@ Niels
Armin meinte schon einen Klapper, denn er hat jetzt einen Esterel, wenn ich das richtig gelesen habe.

Evi
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Viele Falter in der eBucht

Beitrag von KSF »

Hallo,
bei einer Versteigerung wie bei eBay, sollte man als "Neuling" schon mal vorher eine Ahnung haben, wie so die Preise liegen.
Da kann es dann sein, daß man noch einen drauflegt, nur um einen Falter/Klapper zu ersteigern und dann zahlt man mehr wie er Wert ist.
Und ganz sicher ist man dann erst nicht, ob alles in Ordnung ist.
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
ArminFalti
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 123
Registriert: 03.07.2009 06:25
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra + Skoda Octavia
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC 34 Bj. 1981
Wohnort: Bietigheim/Baden

Re: Viele Falter in der eBucht

Beitrag von ArminFalti »

JE-Falter hat geschrieben:@ Armin
Du hast natürlich recht, was die Erfahrung angeht haben wir einen großen Gewinn gemacht. Ich meinte rein von der Investition - Falter gekauft und wieder verkauft. Aber am Ende war es ja auch nicht unser Ziel aus dem Verkauf noch finanziellen Gewinn zu schlagen. :)
@ Niels
Armin meinte schon einen Klapper, denn er hat jetzt einen Esterel, wenn ich das richtig gelesen habe.

Evi
Evi/Niels ihr habt richtig verstanden, ich meinte Falter, ich habe ja jetzt einen Esterel


Ármin
Antworten

Zurück zu „Falter und Klapper“