Endlich

Informationen über Händler, Messen und Gebrauchtbörsen für Falter und Klapper.
Infos und Anfragen zum Kauf von modellspezifischem Zubehör.
Benutzeravatar
Rallemann
User
User
Beiträge: 17
Registriert: 18.06.2012 15:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Touran 1.9 TDI 2003
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2000
Wohnort: Kruft

Endlich

Beitrag von Rallemann »

Morgen früh ist es so weit, zu fünft fahren wir uns einen Falti anschauen. Ein Trigano Chambord, er stand vorher in der Bucht drin. Habe mit geboten aber leider, wurde der Mindestpreis nicht erreicht. Siehe https://www.ebay.de/itm/251083287255?ss ... _932wt_932. Der Verkäufer versicherte mir das der Wagen sehr sehr gepflegt sei und alles tip top wäre :) . Das wird sich morgen dann zeigen. Über den Preis naja kann mann sich streiten, aber ich denke das meine angesetzte Höhe nicht so hoch ist. Was denkt Ihr, was sowas "Wert" sein könnte oder dürfte?!
Gibts was besonderes zu beachten? Warum sollte das Gestänge nicht angelaufen sein? Ist das nicht normal wenn dort ein leichter weißer Schleier darauf ist? Ist das Vorzelt zu klein für 5 Personen + Hund?
Ich hoffe das alles gut geht und wir ab morgen stolzer Besitzer eines sehr sehr gepflegten Trigano Chambord sind. :hurra:


Ralf
Bild
Benutzeravatar
Rallemann
User
User
Beiträge: 17
Registriert: 18.06.2012 15:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Touran 1.9 TDI 2003
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2000
Wohnort: Kruft

Re: Endlich

Beitrag von Rallemann »

Hhhmm komisch schon 7 zugriffe und keiner hat eine Meinung?
Ist ja bald so wie im Forum für die Vorstellung!
Bild
Benutzeravatar
Kampfhamster
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 425
Registriert: 26.07.2009 11:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira A
Camper/Falter/Zelt: Camp-let GT
Wohnort: Wahlstedt

Re: Endlich

Beitrag von Kampfhamster »

Moin Moin

Suchfunktion Gebrauchtfalterkauf mitnehmen. Preis würde ich nen 1000er ansetzen.

Gruss Olli
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Endlich

Beitrag von KSF »

Rallemann hat geschrieben:Hhhmm komisch schon 7 zugriffe und keiner hat eine Meinung?
Ist ja bald so wie im Forum für die Vorstellung!
Extras: Deichselkasten, Stoßdämpfer
Hat aber kein Sonnensegel.
Sicher, wurde damals 2007 für fast 4000€ zu viel bezahlt.

Wenn sonst alle ok ist, könnte man bis Obergrenze 1400 bis 1500€ schon gehen, das ist aber meine Meinung!
Rallemann hat geschrieben:Warum sollte das Gestänge nicht angelaufen sein? Ist das nicht normal wenn dort ein leichter weißer Schleier darauf ist? Ist das Vorzelt zu klein für 5 Personen + Hund?

Das Gestänge ist bei mir auch schon an manchen Stellen angelaufen, das kommt vom Schwitzwasser.
5 Personen und Hund finde ich an der Obergrenze. Wir sind zu 4 Personen und es reicht gerade aus, da wir ja eine Unterzelt-Seite als Stauraum benutzen.
Aber wenn die Kinder größer sind, wollen sie sowieso ihr eigenes Zelt.
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Endlich

Beitrag von Niels$ »

Rallemann hat geschrieben:...aber leider, wurde der Mindestpreis nicht erreicht...
Wieso leider? Ist doch eine gute Verhadlungsbasis ;)
Natürlich zahlt man bei einem Händler, der wieder Garantie gibt eine Menge mehr, wie auf dem Privatmarkt.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
Rallemann
User
User
Beiträge: 17
Registriert: 18.06.2012 15:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Touran 1.9 TDI 2003
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2000
Wohnort: Kruft

Re: Endlich

Beitrag von Rallemann »

Na ich hatte gehofft das der Mindestpreis bei ca. 950 € liegt. Jetzt weiß ich dass er bei 1450 lag. So nun steht das gute Ding hier im Garten!! :hurra: Bekommt nun eine Handwäsche und dann wird er richtig inspiziert :D . Hoffe wir erleben keine böse Überraschung.


Ralf
Bild
Benutzeravatar
Rallemann
User
User
Beiträge: 17
Registriert: 18.06.2012 15:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Touran 1.9 TDI 2003
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2000
Wohnort: Kruft

Re: Endlich

Beitrag von Rallemann »

So alles aufgebaut und für gut befunden. Sehr, sehr gefplegt wäre etwas anderes, aber ich denke er ist gut in Schuss.
Geregnet hat es auch :rain1: und zu unsere :rain1: Freude ist :rain1: alles dicht :hurra: .

Kleiner Wermutstropfen :hmpf: es sind 3 kleine Risse im Hauptzelt. Einer in der Tür, und 5 cm über dem Reissverschluss die anderen 2, im Abstand von ca. 3 cm. Die Risse sind relativ klein ca 3-4 mm :!: Aber man kann ja, sowas kleben.
Stellt sich nur die Frage welchen Stoff man dafür nimmt :?: Hat man in Polch kleine Flicken zur Verfügung :?:
Ansonsten sind wir happy :hurra:

Bild
Bild
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Endlich

Beitrag von KSF »

Stoff/Nähen: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=165&t=8012
Reparatur: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=162&t=8056
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
Koenigsfamilie4
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 155
Registriert: 29.03.2011 13:04
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Safrane 2.5
Camper/Falter/Zelt: Knaus Passat
Wohnort: 67580 Hamm

Re: Endlich

Beitrag von Koenigsfamilie4 »

Hallo

Wir haben für einen aus bj 91 850 Euro bezahlt, aber alles absolut neuwertig und Komplett ausgestattet Die Küche im org Karton und alles Drin Geschirr Töpfe aaaalles.
Hat auch ne hunderter Zulassung nur keine Deichselbox.
Der war 2.Hand und Wenig gebraucht.
Und Haufenweiße Zubehör hochwertig wie Gummis Häringe Federn und und und.
Herrscher über Hell und Dunkel mit LED und viel Gefunkel[albumimg][/albumimg]
Antworten

Zurück zu „Falter und Klapper“