Seite 1 von 3

HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 09.05.2017 08:03
von WomoIII
Moin zusammen,

komische Überschrift, aber mein Nachbar hat ein Problem!
Er hat einen schönen alten Constuktam, wo die Auflaufbremse in der V Deichsel sitzt.
Sieht schön aus, passt aber so gar nicht zu seiner Kugelkopfhöhe des PKWs :(
An der lässt sich auch nichts machen.

Nun zu meiner Frage, hat schon mal jemand das Kupplungsmaul höher gesetzt und war damit beim TÜV?????
( Ja bei den CT Modellen geht das, aber die haben horizontale Verschraubungen und da gibt es Adapterplatten )

Bei dem, ist das Kupplungsmaul vertikal durch die Schubstange geschraubt!

Wir wollen erst einmal nicht die gesamte Achskonstruktion ändern.
Größere Reifen geht auch schlecht.
Neue Auflaufeinrichtung auf die V - Deichsel geht nicht ( Neue Auflaufeinrichtung mit der "alten" Bremse / Achse :cry: )
Adapter am Fahrzeug scheidet leider auch aus :sad:

Hat noch jemand eine Idee?

Gruß aus LEV

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 09.05.2017 09:38
von Röhricht
Wie wärs denn mit längeren Schrauben und einem passenden Zwischenstück aus Kastenprofil o.ä.?
Irgendwo hab ich sowas mal gesehn. :idea:

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 09.05.2017 13:58
von WomoIII
Moin Arnulf,

genau das ist jetzt in unserer Vorstellung drin.
2. Rohrstück in dem Durchmesser der Schubstange,
löcher rein, Distanzhülsen in das Rohr, evtl. unten seitlich vom "Aufsetzrohr links und rechts noch ein kleines Profil
angeschweißt ( gegen verdrehen ) und das alles mit längeren Schrauben wieder aufgesetzt.

Die Frage ist, ob dies schon einer gemacht hat und was der TÜV dazu sagt!!!

Gruß aus LEV

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 09.05.2017 16:38
von Tessala
Servus,
fragen beim TÜV kostet nix (Vermutlich :)). Ich denke die Frage wird Dir kaum einer Beantworten können als Dein Prüfer (TÜV, Dekra) selbst. Ich kann mir aber vorstellen, das es damit keine Probleme gibt (richtige Schrauben und verdrehschutz vorausgesetzt), die Erhöhungen (allerdings 4kant) gibt meines Wissens sogar im Anhängerzubehör.

Gruß
Marck

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 09.05.2017 18:56
von SUBARU
Hallo Tim

Es gibt dafür Deichselerhöungsstücke sowas hier

http://shop.caron-fahrzeugtechnik.ch/skip5shop.aspx?ogr=0&gr=139&art=0&param=dynMenu&wert=0

Kupplungsträger abschrauben diese Stücke dazwischen Kupplung wieder aufschrauben mit längeren Schrauben

Grüsse CZ

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 09.05.2017 21:11
von Caruso
WomoIII hat geschrieben:in der V Deichsel ...
horizontale Verschraubungen ...
Kupplungsmaul vertikal durch die Schubstange geschraubt!
Kannst du mal ein Bild davon machen?

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 10.05.2017 07:17
von WomoIII
Moin,

klar!
Aber leider erst am Abend.

Gruß aus LEV

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 12.05.2017 08:05
von WomoIII
Moin,

kurzes Update!
An dem Cunstruktam vom Nachbarn ist nicht viel zu machen.
Kupplungsmaul darf nicht "höher" gesetzt werden.
Auflaufeinheit ändern geht nicht ( Mit dem Rechtsnachfolger des damaligen Achsbauers gesprochen, Kombination Achse Auflaufeinheit muss ja passen )
Achse vom Chassis trennen und "tiefer" setzen, geht, aber dann sind die guten Nachlaufeigenschaften von dem 37 Jahre alten Wohnwagen hin,
da der Schwerpunkt um einiges höher kommt.
Soviel zum Anhänger.

Am Auto haben wir Adapterplatten angefertigt, um dem Kugelkopf tiefer zu bekommen, aber dies hat der Prüfer abgelehnt.

Also bleibt ihm nur die Möglichkeit eine neue AHK für sein Auto (VOLVO XC 90) zu kaufen, und darauf zu achten, dass die Kugelköpfhöhe so tief wie möglich ist.

Tja, alt und neu passen halt nicht immer zusammen :cry:

Gruß aus LEV

PS: wenn noch einer einen Vorschlag hat.......... Und der TÜV zu dem ich hinfahre ist schon sehr gut! Die Ingenieure sind fit und versuchen Lösungen zu finden,
aber was nicht geht, geht halt nicht.

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 12.05.2017 12:47
von Rollo
WomoIII hat geschrieben: Achse vom Chassis trennen und "tiefer" setzen, geht, aber dann sind die guten Nachlaufeigenschaften von dem 37 Jahre alten Wohnwagen hin,
da der Schwerpunkt um einiges höher kommt.
Soviel zum Anhänger.

Am Auto haben wir Adapterplatten angefertigt, um dem Kugelkopf tiefer zu bekommen, aber dies hat der Prüfer abgelehnt.

Also bleibt ihm nur die Möglichkeit eine neue AHK für sein Auto (VOLVO XC 90) zu kaufen, und darauf zu achten, dass die Kugelköpfhöhe so tief wie möglich ist.

Tja, alt und neu passen halt nicht immer zusammen :cry:

Gruß aus LEV

PS: wenn noch einer einen Vorschlag hat.......... Und der TÜV zu dem ich hinfahre ist schon sehr gut! Die Ingenieure sind fit und versuchen Lösungen zu finden,
aber was nicht geht, geht halt nicht.

Moin,
von wie viel mm reden wir denn, ich habe meinen "Safir" um ca 200 mm erhöht und das macht im gar nichts. So ein Wohnwagengespann fährt ja keine Rennen.Die Kugelhöhe bei Anhängerkupplungen unterliegt der StvZo und ich glaube da wird es schwer eine zu finden die viel niedriger ist.

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 12.05.2017 20:42
von Caruso
WomoIII hat geschrieben: Kupplungsmaul darf nicht "höher" gesetzt werden.
Wenn du das mal bildlich darstellen könntest.
könnte mir vielleicht auch klarwerden warum.
Ich kanns mir nämlich grad nicht vorstellen.

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 12.05.2017 22:28
von Fuzzy
Die Kugelkupplung würde ich bei einem gebremsten Anhänger auch nicht höher legen, da die Auflaufeinrichtung dadurch evtl schneller verschleißen könnte. Ich würde die ganze Auflaufeinrichtung höher nehmen. ein paar Zentimeter gehen da sicherlich ohne Probleme mit dem Gestänge.
Die AHK am Auto tauschen wäre wohl etwas übertrieben, zumal da eigentlich auch nur der Bereich von 35-42cm im beladenen Zustand zulässig ist. Vielleicht lässt sich die Höhe (sofern er keine Niveauregulierung hat) durchs Ausnützen der Stützlast in einen optisch schönen Bereich bringen. Aus technischer Sicht ist es egal, ob der Wohnwagen ein bisschen den Arsch hängen lässt, sofern er nicht gerade am Boden kratzt.
Kannst ihm ja vorschlagen, ein optisch passendes Zugfahrzeug zum Wohnwagen zu kaufen. :zwinker:

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 13.05.2017 07:24
von Atilla
Fuzzy hat geschrieben:.......
Die AHK am Auto tauschen wäre wohl etwas übertrieben, zumal da eigentlich auch nur der Bereich von 35-42cm im beladenen Zustand zulässig ist. .....
Davon sind Geländewagen ausgenommen. Jetzt kann man zwar streiten ob ein XC 90 einer ist :zwinker: ......... säh aber cool aus mit MT-Bereifung in 285er Breite......

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 13.05.2017 07:52
von Fuzzy
Bei meinem Jeep war sie auch höher. Waren unbeladen ca 45cm wenn ich mich recht erinnere
Wobei "Geländefahrzeuge" sogar in der StvZO definiert sind.
https://www.allradtouren.de/fahrzeuge/d ... efahrzeug/

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 13.05.2017 10:19
von Rollo
Moin,
ich habe mir mal die Auflaufeinrichtung eines Constructam angesehen und kann nicht erkennen wo das Problem ist.

Bild

Re: HILFE Deichselerhöhung nur am Zugmaul vertikal!!!!

Verfasst: 13.05.2017 20:22
von Caruso
Es scheint ältere Varianten,mit äußerst speziellen V-Deichsel-Schweißungen zu geben.