Reparatur der Vorderwand

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
kubeek
Beiträge: 2
Registriert: 15.01.2009 13:19
Zugfahrzeug: VW Polo Variant
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC34
Wohnort: Berlin

Reparatur der Vorderwand

Beitrag von kubeek »

Hallo,
heute habe ich endlich mal rausbekommen, wie ich einen eigenen Beitrag einstellen kann. Dabei ist das nachstehende Problem nicht neu!
Bei unserem Esterel 34, Baujahr 1987, steht die linke Oberkante der unteren Vorderwand beim Zusammenklappen immer mehr vor. Bei Erwerb im letzten Jahr war das schon, aber noch nicht so schlimm.
Jetzt stellen wir fest, dass sich das Scharnier im zusammengeklappten Zustand zu dieser Ecke hin nach innen biegt.
Als wir die innere Verkleidung an dieser Stelle abgenommen hatten, stellten wir fest, dass das Sperrholz innen und außen völlig morsch ist . Der Rahmen muß dort auch repariert bzw. erneuert werden.
Der Frühling ist ja nun endlich da und eigentlich wollen wir auch in diesem Sommer mit unserem "kleinen Heim"unterwegs sein...
Die Beiträge von Daniela und John bringen und schon weiter. Nur wissen wir nicht, wie wir das Dach runter bekommen, ohne
was falsch zu machen.
Kann uns jemand praktische Hinweise geben?

In der Hoffnung, dass sich jemand unserem Problem annimmt
herzliche Grüße aus Berlin
von Ute
Benutzeravatar
Petrov2000
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 336
Registriert: 06.04.2005 22:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Ducato 2.3 (L2H2)
Camper/Falter/Zelt: Individual-Ausbau
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Reparatur der Vorderwand

Beitrag von Petrov2000 »

Hallo Ute,

für einen ersten Vorgeschmack, was bei der Reparatur auf euch zukommt schau einmal HIER herein. Ansonsten habe ich den Deckel noch nicht abgenommen. Müsst ihr euch anschauen, was man wann, wie, wo zuerst abmontiert. Ggf. bitte auch unbedingt Bilder machen, damit wir alle von eurem Schden lernen können.

Viel Mut, Ruhe und Geduld

Petrov2000
Benutzeravatar
Franzose
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 220
Registriert: 30.05.2008 15:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Golf Sportsvan
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 42 CP
Wohnort: 48485 Neuenkirchen

Re: Reparatur der Vorderwand

Beitrag von Franzose »

Moin Ute,

also das Dach wollt ihr abnehmen. Ist ganz einfach. Also zuerst löst ihr die Kabel innen, die die zu den Steckdosen der Lampen gehen. Kann man im Schalter trennen. Danach schaut ihr euch die Schienen am Dach an in denen die Rollen der Stirnwände laufen. Auf der ganzen Länge findet Ihr zwei Unterbrechungen in denen jeweils eine Kunststoffplatte eingeschraubt ist. Diese müssen herausgeschraubt werden, denn hier werden die Rollen der Stirnwände aus den Schienen herausgeführt. Ich habe die Platte im aufgeklappten Zustand entfernt. Danach habe ich den Esterel vorsichtig zusammengeklappt und die Gsadruckstoßdämpfer abgenommen. (ob das unbedingt sein muß weiß ich nicht genau, aber mir erschien das sinnvoll, weil sonst die Stirnwände zu weit nach außen gedrückt werden und sich evt. verbiegen).Jetzt brauchst du vier kräftige Leute die das Dach langsam anheben. Bei einer gewissen Höhe gleiten dann die Rollen der Stirnwände aus den Schienen und das Dach ist frei. Wenn ihr das bewältigt habt, wisst ihr auch wie das Dach wieder aufzusetzen ist. Also keine Angst, ist gar nicht so schwer. Viel Erfolg!!!

Solltest du noch Fragen haben zur Restauration, melde dich einfach bei mir.
Grüße

Manfred (Franzose)
kubeek
Beiträge: 2
Registriert: 15.01.2009 13:19
Zugfahrzeug: VW Polo Variant
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC34
Wohnort: Berlin

Re: Reparatur der Vorderwand

Beitrag von kubeek »

Hallo, Franzose,
vielen Dank, dass Du dich so schnell gemeldet und alles auch für uns Unbedarfte verständlich erklärt hast.
Zur Zeit befinden wir uns noch in der "Denkphase" und gehen verschiedene Möglichkeiten durch.
Bei uns ist wie bisher erkannt, vor allem die untere, feststehende Vorderwand bröckelig. Muß man, um an sie ranzukommen, die Kunststoffwand außen entfernen, oder geht dass auch von innen? Aber da kommt man ja nur ran, wenn die Seitenwände aufgestellt sind und wie geht das ohne Dach?
Dazu kommt, dass wir im Freien arbeiten und dazu erst eine längere Schönwetterlage abwarten müssen. Kannst Du Dir vorstellen, die Vorderseite auch ohne das Dach abnehmen zu müssen,
abmontieren könnten?
Gruß Ute
Benutzeravatar
Franzose
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 220
Registriert: 30.05.2008 15:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Golf Sportsvan
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 42 CP
Wohnort: 48485 Neuenkirchen

Re: Reparatur der Vorderwand

Beitrag von Franzose »

Hi Ute

zu deinen Fragen:

Möglich ist fast alles! Aber bitte maile mir mal ein paar aussagekräftige Bilder von dem Schaden.
bruegge(at)freenet.de

Ich melde mich danach sofort wieder bei dir. Wenn du magst, kannst du auch gerne deine Telefonnummer mitmailen, dann können wir telefonieren.
Grüße

Manfred (Franzose)
Antworten

Zurück zu „Esterel“