Sommerurlaub 2010 - Burgund-Cher-Gironde-Bretagne-Normandie

Hier können Reiseberichte über schöne Reisen, gerne bebildert, gepostet werden.
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Sommerurlaub 2010 - Burgund-Cher-Gironde-Bretagne-Normandie

Beitrag von Jugger64 »

Sommerurlaub 2010 Bilder
Burgund - Cher - Gironde - Pays de Loire - Bretangne - Normandie


Hallo zusammen,

ich habe festgestellt, dass ich umfangreiche Urlaubsberichte nie vollständig durchlese, mir aber gerne die Bilder ansehe. Deshalb habe ich mich entschlossen euch unseren Sommerurlaub 2010 mit ein paar handverlesenen Bildern aus meinem umfangreichen Fotomatierial nahe zu bringen.

Unsere Tour führte uns über Luxembourg erst mal ins Burgund. Von dort aus ging es in unser erstes Zielgebiet, die Region Centre südlich von Paris. Nach ein paar Tagen im Departement Cher fuhren wir dann weiter ins Peridord Blanc. Die Atlantikküste von der Mündung der Gironde bis zur Mündung der Loire haben wir küstennah bereist. Die Haute-Bretagne durchquerten wir um einen Stopp am Mont Saint Michel einzulegen. Die Seine überquerten wir über die Pont de Brotonne im Parc Regional de Brotonne, um uns dann wieder der Küste der Normandie zuzuwenden. Dem Küstenverlauf folgend ging es durch den nördlichen Teil der Normandie und die Picardie bis ins Pas de Calais.

Bild
Brunnen in Bourges - Hauptstadt des Departement Cher - Region Centre.

Bild
Kathedrale de Notre Dame in Bourges.

Bild
Morgens an der Loire

Bild
Unser Falter vor der Abreise in der Morgensonne, die über der Loire auf geht.

Bild
Fischerhütte auf Pfählen mit Senknetz an der Gironde-Mündung.

Bild
Integrierter Wäschetrockner am SK-Falter.

Bild
Seesterne im Flachwasser an der Küste des Pays de Loire.

Bild
Windgebeutelter Baum am Pointe de Saint Gildas, einem Kap im Pays de Loire.

Bild
Mont Saint Michel mit Salzwiesen im Vordergrund - Nomandie

Bild
Mont Saint Michel - Nomandie.

Bild
Das Kloster auf dem Mont Saint Michel.

Bild
Amerikanische Kriegsgräberstätte in der Normandie in der Nähe von Saint James.

Bild
Malerisches Dorf mit normannischen Fachwerkhäusern am Ufer der Seine.

Bild
Drei Wege zum Strand - Steilküste in der Nomandie.

Bild
Unser Weg zum Strand - Die anderen beiden haben wir erst entdeckt, als wir unten waren. ;)

Bild
Steilküste - Normandie

Bild
Steilküste - Normandie

Bild
Steilküste - Normandie

Bild
Chapelle Notre-Dame de Bonsecours von aussen - Dieppe - Normandie

Bild
Chapelle Notre-Dame de Bonsecours von innen - Dieppe - Normandie

Bild
Chapelle Notre-Dame de Bonsecours - Gedenktafeln für auf See gebliebene Seeleute und Fischer.

Bild
Blick auf die White Cliffs of Dover vom Cap Gris-Nez südlich von Calais.

Bild
Diesteln auf dem Cap Gris-Nez.

Bild
Strandhütten der zweiten Reihe am Strand von Calais.

Bild
Auslaufende SeaFrance-Fähre in Calais.

Bild
Der verlassene Hoover-Port in Calais - 1996 bin ich von dort aus nach England übergesetzt.


Ich hoffe, dass diese Bildauswahl anzuschauen euch Spaß bereitet hat und eventuell Lust auf Frankreich machen konnte.

Gruß
Norbert
Zuletzt geändert von Jugger64 am 04.11.2010 22:17, insgesamt 3-mal geändert.
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Benutzeravatar
KappensKlappi
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 133
Registriert: 26.08.2009 15:08
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes CLK320
Camper/Falter/Zelt: Dethleffs Advantage T6611 Bj. 2005
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Sommerurlaub 2010 - Burgund-Cher-Gironde-Bretagne-Normandie

Beitrag von KappensKlappi »

Hi Norbert
Du weißt ja, daß ich nicht wirklich der Frankreich-Fan bin.....
aber Deine Bilder machen wirklich Lust!!!!
Sehr schöne Auswahl und ihr hattet bestimmt einen wahnsinns Urlaub.
Besonders Mont Saint Michel hat mich fasziniert......
Wenn dann nur die Franzosen dort net wären...... :mrgreen:
Nenette
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 346
Registriert: 01.05.2007 19:08
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Peugeot Tepee Partner
Camper/Falter/Zelt: Holtkamper Flyer
Wohnort: Nord Baden

Re: Sommerurlaub 2010 - Burgund-Cher-Gironde-Bretagne-Normandie

Beitrag von Nenette »

KappensKlappi hat geschrieben: Wenn dann nur die Franzosen dort net wären...... :mrgreen:
Hallo
@ Kappensklappi: ich weiß nicht, was du hast, aber die Franzosen sind dort doch nett !!! Und woanders auch!
Nett schreibt sich übrigens mit 2 t. :lol:

Norbert, das sind schöne Fotos und auf Frankreich habe ich immer Lust.

liebe Grüße,
Nenette
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Sommerurlaub 2010 - Burgund-Cher-Gironde-Bretagne-Normandie

Beitrag von Niels$ »

Auf Mont Saint Michel sind gar nicht so viele Franzosen, nur Menschen, oder genauer Touristen aus verschiedensten Ländern. Es ist natürlich immer wieder deprimierend, einer von vielen zu sein :lol:
Norbert, echt schöne Fotos! Wir müssen da auch mal wieder hin, wenn es nur nicht so weit weg wäre :?

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Mont Saint Michel

Beitrag von Jugger64 »

Nenette_new hat geschrieben:Nett schreibt sich übrigens mit 2 t. :lol:
Nett schreibt man mit zwei Tonnen? :lol:

Nur zu deiner Beruhigung Niels, den Monte Michel hab ich mir dieses Mal gespart. Ich habe die Mädels nur bis dort gefahren, wo die Parkplatzwächter Geld sehen wollten, habe sie dort abgesetzt und bin umgekehrt.
Ich denke es reicht sich einmal im Leben durch das internationale Gedränge schieben zu lassen. ;)

Ich kann übrigens den Informationspavillon empfehlen, wo einem mit multilingualem Audio-Guide (ein MP3-Player), Stellwänden mit Bildern und Texten, diversen Modellen und einem Videoraum erläutert wird wie die Umgestaltung dort in den nächsten Jahren von statten gehen und wie der Endzustand aussehen wird. Das neue Wehr ist schon eine Weile fertig. Im Sommer 2010 konnte man die Bauarbeiten an den neuen Parkflächen beobachten. Die Rückhaltebecken habe ich mir nicht in Natura angeschaut.
Für alle interessierten kann ich diesen Link zum Projekt Mont Saint Michel empfehlen.

Einen sehr preiswerter Campingplatz in ca. 12 km Entfernung vom Mont Saint Michel wäre dann der **Camping Municipal Le Clos Ruault in La Croix-Avranchin. Auf dem Weg zum Monte Michel kann man ihn in der hügeligen Landschaft immer mal wieder am Horiziont sehen. Sehr interessant und gleichzeitig beeindruckend.

Gruß
Norbert
Zuletzt geändert von Jugger64 am 02.11.2010 20:57, insgesamt 2-mal geändert.
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Benutzeravatar
zawiese
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 631
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Camper/Falter/Zelt: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: Sommerurlaub 2010 - Burgund-Cher-Gironde-Bretagne-Normandie

Beitrag von zawiese »

Seeeeeeeehr schön!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Guni
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 64
Registriert: 01.11.2008 20:48
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic TCE
Camper/Falter/Zelt: Combi Camp Country IQ-Edition
Wohnort: Belgien-Kelmis(10km von Aachen)

Re: Sommerurlaub 2010 - Burgund-Cher-Gironde-Bretagne-Normandie

Beitrag von Guni »

Hallo Norbet,

Danke für die schönen Bilder. Die machen Lust darauf die Normandie nochmal zu besuchen.

Wir haben die Gegend (Haute-, Basse Normandie, Calvados, Contentin) mehrere Jahre in Folge besucht. Echt einen Abstecher wert. In Frankreich ist es wie in Belgien oder sonst wo: es gibt nette und weniger nette Menschen, wobei letztere aus Erfahrung in der Minderzahl sind.

Es lohnt sich den Mont St-Michel am frühen Morgen zu besuchen. Dann hat man ihn fast für sich alleine und trifft dann auch die Menschen, die ihn effektiv bewohnen.

Gruß.

Günther
"Man müsste versuchen glücklich zu sein, und sei es nur um Vorbild zu sein"
Frei übersetzt nach Jacques Prévert(1900-1977): "Il faudrait essayer d'être heureux, ne serait ce que pour donner l'exemple."
Benutzeravatar
kakowo
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 281
Registriert: 31.01.2006 19:26
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Kangoo
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 bis zum 11.April 2015 ! Bald ein Womo !
Wohnort: Krefeld-Fischeln

Re: Sommerurlaub 2010 - Burgund-Cher-Gironde-Bretagne-Normandie

Beitrag von kakowo »

Spätabends werden schon mal die Gebäude wunderschön beleuchtet....auch seeehr nett....(jetzt hätte ich fast ein t vergessen :mrgreen: )
:flower:
mit Grüßen vom Niederrhein ....... Katrin
Nenette
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 346
Registriert: 01.05.2007 19:08
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Peugeot Tepee Partner
Camper/Falter/Zelt: Holtkamper Flyer
Wohnort: Nord Baden

Re: Sommerurlaub 2010 - Burgund-Cher-Gironde-Bretagne-Normandie

Beitrag von Nenette »

kakowo hat geschrieben: ...auch seeehr nett....(jetzt hätte ich fast ein t vergessen :mrgreen: )
:flower:
Hallo Katrin,

dann musst du aufpassen, sonst wird aus deinem Gruß vom Niederrhein schnell ein Gruß vom Oberrhein!
Ich glaub Kappensklappi hat verstanden, worauf ich mit dem "net" oder wie man im badischen auch schreibt "ned" anspielen wollte. 8)

Viele Grüße,
Nenette
Zuletzt geändert von Nenette am 05.11.2010 17:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
KappensKlappi
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 133
Registriert: 26.08.2009 15:08
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes CLK320
Camper/Falter/Zelt: Dethleffs Advantage T6611 Bj. 2005
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Sommerurlaub 2010 - Burgund-Cher-Gironde-Bretagne-Norman

Beitrag von KappensKlappi »

Nenette_new hat geschrieben: Hallo
@ Kappensklappi: ich weiß nicht, was du hast, aber die Franzosen sind dort doch nett !!! Und woanders auch!
Nett schreibt sich übrigens mit 2 t. :lol:
Nenette
ja ja.....für alle Nichtpfälzer ersetzte ich dann mein "net" durch "nicht"....
bin leider nicht so francophil (schreibt man das so???? :lol: ) :mrgreen:


Aber eigentlich ist das ja nur mein Problem, da ich mit der Sprache net (nicht) zurechtkomme :mrgreen:
Zuletzt geändert von KappensKlappi am 01.01.2011 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“