Die Suche ergab 104 Treffer

von Schüssel
19.06.2007 09:12
Forum: Campingausrüstung
Thema: Minimale Einkaufzeit bei Obelink
Antworten: 10
Zugriffe: 4570

Übernachten auf ein CP in die nähe und dan den nächsten Tag noch mal hin? Es gibt in die nähe von Obeling einige sehr Preiswerten CP's, sogar auf Laufabstand. Hallo Namensvetter Christiaan, da mein Vater "flak over de Grens" (Het dat so?) wohnt, werden wir wohl nicht auf die Campingplätze...
von Schüssel
18.06.2007 09:26
Forum: Campingausrüstung
Thema: Minimale Einkaufzeit bei Obelink
Antworten: 10
Zugriffe: 4570

Minimale Einkaufzeit bei Obelink

Hallo, am vergangenen Wochenende waren wir mal wieder bei Obelink in Winterswijk. Das schaffen wir nur ein oder zwei mal im Jahr, wenn wir meinen Vater besuchen, der dort in der Nähe wohnt (Ihn besuchen wir natürlich öfter). Wir hatten uns für diesen Einkauf vorgenommen, nur schnell durchzugehen und...
von Schüssel
30.05.2007 12:46
Forum: Sonstiges Zubehör
Thema: Wie trocknet ihr eure Wäsche?
Antworten: 54
Zugriffe: 44811

Hallo ihr Lieben,

danke für die vielen Antworten und Anregungen. Die Idee, den heimischen Wäscheständer mitzunehmen ist schon bestechend. Finanzieller und zeitlicher Aufwand = 0
von Schüssel
29.05.2007 16:19
Forum: Sonstiges Zubehör
Thema: Wie trocknet ihr eure Wäsche?
Antworten: 54
Zugriffe: 44811

Wie trocknet ihr eure Wäsche?

Hallo, nachdem wir nun seit Jahren unsere Wäsche immer an aufgespannten Leinen zwischen Hecken, Camp-let und Autodachgepäckträger spannen, wünscht sich meine Frau nun eine Wäschespinne an der Deichsel. Benutzt jemand von euch so etwas? Wie wird es an der Deichsel befestigt? Die Deichsel am gebremste...
von Schüssel
10.04.2007 12:43
Forum: Tipps & Hinweise
Thema: Rods Fundstücke
Antworten: 170
Zugriffe: 158706

Noch ein Hinweis zu Ted Simon (das ZEIT-Interview habe ich jetzt mangels Zeit nicht lesen können): Sein erstes Buch "Jupiters Fahrt" von 1973 ist immer noch absolut lesenswert und sicher auch eine kurzweilige Urlaubslektüre für diejenigen unter euch, welche nicht so mit dem Motorrad verban...
von Schüssel
23.03.2007 08:35
Forum: Tipps & Hinweise
Thema: Rods Fundstücke
Antworten: 170
Zugriffe: 158706

Die Umgebung von Luxemburg-Stadt ist auch sehr reizvoll. Viel Natur, Wälder, Berge und Campingplätze in Bachtälern. Und die Straßen sind ein Paradies für Motorradfahrer (Ich versuche immernoch, das Camp-let hinter die Guzzi zu hängen) Und wer ein paar Euros über hat, der kann bei Sterneköchin Lea Li...
von Schüssel
12.03.2007 09:13
Forum: Überwintern - Lagern - Trocknen
Thema: falter trocken überwintern?!
Antworten: 42
Zugriffe: 74221

Trocken überwintert - auch ohne Trockenpatrone

Hallo zusammen, gestern habe ich mit schlechtem Gewissen unser Camp-let geöffnet, welches im Freien ohne Trockenpatrone unter einer Baumarktplane überwintert hat, und keinen modrigen Geruch festgestellt. Eigentlich wollte ich nach dem Sommerurlaub 2006 eine Trockenpatrone in die Küchenzeile legen. D...
von Schüssel
05.12.2006 17:55
Forum: Reiseplanung
Thema: Museum? - Jaa, tolle Tipps!
Antworten: 3
Zugriffe: 3011

Barcelona – Caixa-Forum

Hallo, ich habe jetzt nicht den Muss-man-unbedingt-gesehen-haben-Tipp, sondern eher einen der Kategorie: Nett, das Museum auch noch angesehen zu haben: Das Caixa-Forum in Barcelona. Das ist ein Museum/Kulturstätte der Caixa-Bank. Zu sehen gibt es dort wechselnde Ausstellungen, so im Oktober '06 z.B....
von Schüssel
30.11.2006 14:21
Forum: Welcher Falter/Klapper passt zu MIR ??
Thema: Kleiner Falter/Klapper für Abenteurer -auf Anhänger-
Antworten: 15
Zugriffe: 8485

Hallo Rollo, der Ansatz von Tentrax ist gut: Die Schalenlänge ist die halbe Liegelänge. Das ergibt ein sehr kompaktes Modul. Hartschalendachzelte kannte ich bislang nur von Maggiolina, und bei denen ist meines Wissens die Nutzhöhe sehr beschränkt. Man kann (fast) immer noch etwas besseres entwickeln...
von Schüssel
30.11.2006 10:37
Forum: Welcher Falter/Klapper passt zu MIR ??
Thema: Kleiner Falter/Klapper für Abenteurer -auf Anhänger-
Antworten: 15
Zugriffe: 8485

Hallo Maartje, das ist ein interessantes Thema für eine Diplomarbeit. Ich wünsche dir viel Erfolg. Wahrscheinlich wird deine zur Verfügung stehende Zeit etwas knapp sein. Gutes Design bereichert meiner Ansicht nach den Campingmarkt außerordentlich. Wir haben uns damals neben anderen Gründen auch des...
von Schüssel
30.10.2006 12:51
Forum: Transport - Deichselboxen, Fahrräder, Dachboxen
Thema: Mopedträger---auch für´s Fahrrad geeichnet!
Antworten: 11
Zugriffe: 4336

Hallo Nachtfalter,
habe gerade entdeckt, dass Caruso hat in deinem Thread "Transportprobleme" zwei aufschlussreiche Links mit Tabellen zum Laden und Sichern gepostet hat. Hoffe, die Bruchlast deiner Gurte zur Kreidlersicherung ist ausreichend.
von Schüssel
27.10.2006 16:10
Forum: Transport - Deichselboxen, Fahrräder, Dachboxen
Thema: Mopedträger---auch für´s Fahrrad geeichnet!
Antworten: 11
Zugriffe: 4336

Ja dann allzeit gute Fahrt, Nachtfalter! Ich habe jetzt kürzlich auf der Intermot in Köln einen DESEO-Wowa (von Eifelland?) gesehen, in den man über eine Hecktür mittels Ladeschiene auch große und schwere Motorräder längs einladen kann. Der DESEO scheint preislich interessant und ist auch von der In...
von Schüssel
27.10.2006 09:22
Forum: Transport - Deichselboxen, Fahrräder, Dachboxen
Thema: Mopedträger---auch für´s Fahrrad geeichnet!
Antworten: 11
Zugriffe: 4336

Hallo Nachtfalter, wie hältst du die Kreidler in der Senkrechten? Hast du keine Sorge, dass sie mal bei einer Zuspätbremsung durch Cabrioverdeck gerauscht kommt? Wie ist das Fahrverhalten mit so viel Gewicht außerhalb des Wowa-Schwerpunkts und relativ leichten Zugfahrzeugen? Ich möchte dir nicht den...
von Schüssel
18.10.2006 09:25
Forum: Reiseplanung
Thema: Urlaub in der Bretagne und ihre Kosten
Antworten: 1
Zugriffe: 1558

Hallo Dirk, unser Favorit ist der "Camping municipal de la mer" an der Pointe de primel (http://www.mairie-plougasnou.fr/default_zone/fr/html/page-602.html). Wir waren in diesem Jahr zum dritten Mal dort. Über die schmale Bucht von Morlaix hinweg kann man Roscoff sehen. Der Platz liegt dir...
von Schüssel
06.10.2006 08:34
Forum: Überwintern - Lagern - Trocknen
Thema: Überwinterung
Antworten: 21
Zugriffe: 21620

Hallo Dirk, der max. Luftdruck steht auch auf der Reifenflanke. Mehr als das würde ich nicht an Luft draufgeben. Wenn die Räder ein wenig (braucht nicht völlig) entlastet stehen, muss man auch keine Angst vor einem Standplatten haben. Ich hatte damit in 4 Jahren Falter- und 18 Jahren Motorradüberwin...

Zur erweiterten Suche