Die Suche ergab 1264 Treffer

von Exfalter
27.08.2025 23:01
Forum: Paradiso
Thema: Aufblasbares Vorzelt
Antworten: 3
Zugriffe: 1716

Re: Aufblasbares Vorzelt

Frau Morag hat geschrieben: 27.08.2025 11:49 Das Problem ist halt, dass es hinten nicht offen ist.
Genau das kann man sich zunutze machen: Wir hatten in der Verbindungsschleuse bei halb geschlossener Rückwand immer das Porta Potti stehen.

Viele Grüße, Stephan
von Exfalter
23.08.2025 22:34
Forum: Zelt
Thema: Adapter von Reißverschluss auf Kederschiene
Antworten: 4
Zugriffe: 7568

Re: Adapter von Reißverschluss auf Kederschiene

Hallo colognesmart, offenbar hatte noch keiner eine Idee dazu... Fertig zu kaufen gibt es sowas mit Sicherheit nicht! Selbstmachen scheitert vermutlich daran, dass man keinen passenden Reißverschluss findet, der dann nur zur Hälfte verwendet werden kann/darf/muss. Und zuguterletzt wird es auch keine...
von Exfalter
21.08.2025 21:12
Forum: Alpenkreuzer/Stema
Thema: Neuer/Alter Alpenkreuzer Super GT mit ein paar Macken
Antworten: 7
Zugriffe: 1738

Re: Neuer/Alter Alpenkreuzer Super GT mit ein paar Macken

Ein Problem wird sein, diese in passender Farbe zu bekommen. Hallo! Ja, das wird ein Problem sein. Aber auch bei Baumwollstoff von der Rolle. Ein Baumwollzelt, dass schon einige Jahre auf dem Buckel hat, dürfte derart verblasst sein, dass kein Flicken oder Ersatzstoff wirklich passt. Wir haben dass...
von Exfalter
17.08.2025 21:24
Forum: Trigano / Raclet
Thema: Trigano Cheroky Schlafkabinen/Abspann-Problematik
Antworten: 3
Zugriffe: 1724

Re: Trigano Cheroky Schlafkabinen/Abspann-Problematik

Hallo Lucas, die Kurbelstützen heißen "Stützen" weil sie auch Gewicht übernehmen sollen. Allerdings eignen sie sich in der Regel nicht, um dem Falter so hochzubocken, das die Räder schweben. Die Räder müssen mittragen! Kann es sein, dass die Gurtbänder an den Schlafkabinen nicht mehr richt...
von Exfalter
31.07.2025 19:55
Forum: Zugfahrzeuge
Thema: Zieht jemand von Euch schon elektrisch?
Antworten: 150
Zugriffe: 294331

Re: Zieht jemand von Euch schon elektrisch?

:hi: Auch ich ziehe nicht elektrisch und habe es in absehbarer Zeit auch nicht vor. Ich baue unseren Opel Vivaro zum Campen aus (aktuell in Arbeit) und ziehe damit unser Brüderchen (aktuell nach NL, Nähe Eindhoven). Und hier in NL ziehen offenbar immer mehr Leute ihre Wohnwagen elektrisch. Bis jetzt...
von Exfalter
31.07.2025 18:53
Forum: Camp-Let
Thema: Polster ziehen Feuchtigkeit über Nacht
Antworten: 9
Zugriffe: 5413

Re: Polster ziehen Feuchtigkeit über Nacht

Wow, so viel Nässe! Salz ist eine Möglichkeit. Aber da müsste viel (!) Salz auf den Polstern gelandet sein.
Falls es sich nicht gibt, würde ich neue Bezüge für die beiden Sitzpolster nähen.

Viele Grüße, Stephan
von Exfalter
29.07.2025 11:20
Forum: Camp-Let
Thema: Polster ziehen Feuchtigkeit über Nacht
Antworten: 9
Zugriffe: 5413

Re: Polster ziehen Feuchtigkeit über Nacht

...dann könnte es doch irgendwie am Bezugsstoff der Polster liegen. Ob Waschen da was bringt? Das könntest du mal mit einem Bezug probieren. Nur auf keinen Fall zu warm waschen, sonst passt das Polster hinterher nicht mehr rein. Viele Grüße, Stephan Nachtrag: Und das Polster ohne Bezug mal in ein ga...
von Exfalter
28.07.2025 19:21
Forum: Kreativ-Ecke
Thema: Mein "Eigenbau Microcamper"
Antworten: 11
Zugriffe: 22788

Re: Mein "Eigenbau Microcamper"

Hallo Zeebullon, ich bin aktuell damit beschäftigt, einen Opel Vivaro auszubauen. OK, kein Microcamper, sondern Bulligröße. Aber bei der Suche nach Anregungen bin ich bei pinterest und youtube auf unzählige Beiträge zum Thema Microcamper gestoßen. Mit Bildern/Videos, z.T. mit wirklich guten Vorschlä...
von Exfalter
28.07.2025 19:07
Forum: Camp-Let
Thema: Polster ziehen Feuchtigkeit über Nacht
Antworten: 9
Zugriffe: 5413

Re: Polster ziehen Feuchtigkeit über Nacht

@Feudalus: Nicht, wenn die Polster auf dem Tisch liegen! Hallo Arne, ich würde mal testen, ob die Polster auch ohne Bezüge Feuchtigkeit ziehen. Dann weißt du, ob es an den Polstern oder den Bezügen liegt. Haben die übrigens Metallreißverschlüsse? Dann könnten diese die Kältebrücke sein. Viele Grüße,...
von Exfalter
08.07.2025 20:02
Forum: Zelt
Thema: Neuanfertigung Zelt für Paradiso Faltcaravan Baujahr 1979
Antworten: 11
Zugriffe: 7794

Re: Neuanfertigung Zelt für Paradiso Faltcaravan Baujahr 1979

:hi:
Um nochmal aktiv zum Thema beizutragen, hätte ich hier noch einen Link, der sich sehr vielversprechend anhört, auch wenn es im benachbarten Ausland ist:
>hier klicken<
Mangels Bedarf hatte ich die Firma noch nicht getestet.

Viele Grüße, Stephan
von Exfalter
06.07.2025 14:11
Forum: Trigano / Raclet
Thema: Trigano Oceane 1999 - Tipps für nötige Erneuerungen und Reparaturen
Antworten: 7
Zugriffe: 9167

Re: Trigano Oceane 1999 - Tipps für nötige Erneuerungen und Reparaturen

Hallo Benny, vielleicht solltest du auch versuchen, das Vorzelt so aufzustellen und abzuspannen, dass sich nicht ausgerechnet an der Stelle eine Vertiefung ergibt? Wenn ich das richtig sehe, ist das Hauptzelt unmittelbar in der Nähe höher (auf dem Foto etwa senkrecht über der Hand, im Abstand von Da...
von Exfalter
02.07.2025 22:48
Forum: Trigano / Raclet
Thema: Suche Kontakt zu Neubesitzer Trigano Cheroky 2023
Antworten: 6
Zugriffe: 10769

Re: Suche Kontakt zu Neubesitzer Trigano Cheroky 2023

Offtopic:
:hi: Simon,
möchtest du nicht dein Profil um euren Falter ergänzen?

VG Stephan
von Exfalter
26.06.2025 21:52
Forum: Trigano / Raclet
Thema: Trigano Oceane 1999 - Tipps für nötige Erneuerungen und Reparaturen
Antworten: 7
Zugriffe: 9167

Re: Trigano Oceane 1999 - Tipps für nötige Erneuerungen und Reparaturen

Hallo Benny, zu 1): die ausgerissene Ecke des Unterzeltes würde ich versuchen, mit Flickzeug für Schlauchboote zu reparieren. Die Abspannöse wird dann vielleicht nicht mehr belastet werden können, aber ob die Abspannung wirklich nötig ist, wage ich zu bezweifeln. Wir hatten das seinerzeit bei unsere...
von Exfalter
22.06.2025 21:25
Forum: Welcher Falter/Klapper passt zu MIR ??
Thema: Frau alleine - welcher lässt sich am besten aufbauen?
Antworten: 37
Zugriffe: 58000

Re: Frau alleine - welcher lässt sich am besten aufbauen?

Ich denke aber auch, dass ich einen zweiseitigen Falti brauche/ möchte. Und da ich nicht jünger werde, ist die "1 Nacht Erholungsschlaf Aufbauversion" durchaus auch ein Kriterium. Da fällt mir das Modell Raclet Quickstop ein. Da konnte das Wagenzelt ohne Heringe aufgebaut werden. Angeblic...
von Exfalter
25.05.2025 20:17
Forum: Dies & Das
Thema: Was stört Euch an Eurem Faltcaravan?
Antworten: 53
Zugriffe: 51254

Re: Was stört Euch an Eurem Faltcaravan?

Ich glaube aber, dass es schwer wird, einen Kastenanhänger mit innenliegenden Radkästen zu finden...
Hallo HerrZoGo,

weshalb ist das Voraussetzung? Wegen der Gesamtbreite? Je weiter die Räder auseinander sind, desto spurstabiler läuft der Anhänger.

Viele Grüße, Stephan

Zur erweiterten Suche