Danke, es gab ja nur die Option. Machen , oder entsorgen. Und ich als Schrauber habe eine Abneigung gegen wegwerfen.
Ich lebe nach dem Motto: Wenn Du es dir vorstellen kannst, dann kannst Du es auch bauen.
Ich würde die nicht Streichen sondern die Tür raus, die Schiene abmachen dann das alte abmachen und neu bespannen. Wir haben Kunstleder genommen was auch im Bootsbau Verwendung findet.
Dankeschön, an verschrotten hatte ich auch kurzzeitig gedacht. Das kam für meinen Mann aber nicht in Frage. Aufgeben war für ihn keine Option. Ich bin auch froh das er sich diesmal durchgesetzt hat. :-D :-D Mein Esszimmer Tisch hat so mache klappi teile aushalten müssen. Ganze Wände lagen drauf. :-D...
Jetzt ist er fertig und super geworden finde ich. Auch mit dem Gewicht sind wir im Rahmen geblieben. https://up.picr.de/42176076zx.jpeg https://up.picr.de/42176077au.jpeg https://up.picr.de/42176079xa.jpeg https://up.picr.de/42176080si.jpeg https://up.picr.de/42176081tu.jpeg https://up.picr.de/42176...
Als wir vor ein paar Jahren von feste Wohndose zum Klappi wechselten haben wir nicht geahnt das wir für teures Geld eine Riesen Baustelle gekauft haben. Aber wir haben es geschafft nach 5 Jahren (mit Unterbrechungen) ist er fertig. https://up.picr.de/42176059jp.jpeg https://up.picr.de/42176060wd.jpe...
Moin Männi, ich möchte auch noch meinen Senf dazu geben. Die Kuststoffteile unter dem Dach sind "Dachrutscher". Wenn Du beim zuklappen einmal darauf achtest, dann gleiten die langen über die kurzen Kunststoffteile. Dies ist auch wichtig, damit das Dach gut übereinander weg rutscht. Gruß a...
Also, die Plastikdinger an den Wänden sind Haltegriffe um die Wand beim klappen zu halten. Plastik altert leider und wird hart. An den Bändern sind kleine metallhaken dran. Die halten Dach und Wand zusammen. Damit beim klappen kein Schaden entsteht. https://up.picr.de/37834528qa.jpeg Ich hoffe du ka...
Meine Tochter kam mit dem Wunsch auch einen Klappi haben zu wollen. Da ihr Polo ja nicht ganz so schwer ziehen darf, musste er leicht sein. Zu klein aber auch nicht. Da stießen wir auf einen Rapido Export der ja nur 650kg zgG hat. Unser Wahl viel auf einen RE aus Holland, etliches billiger wie in De...
Bei unserem Export ist das auch. Ein ganz kleiner Spalt. Stört aber nicht. Wir haben Sturm, Regen usw schadlos und absolut trocken überstanden.
Richten auch penibel mit der Wasserwaage aus.
Hallo, Wir wollen uns morgen einen Rapido confort Export in Holland ansehen. Um in Deutschland später keine Probleme zu bekommen müssen ja bestimmte Nummern am klappi sein. Welche und wo stehen diese? Wenn er es wird holen wir ihn mit einem Trailer, das scheint das einfachste zu sein . Es wäre klass...