Hallo, Ich war das letzte Mal in 2012 in diesem Forum aktiv, wir hatten ein Rapido Export. Da uns das Klappen zu mühselig wurde habe ich gleich groß rangeklotzt und einen 7 m Knaus Azur angeschafft, Tandemachse, der war auch ganz gut aber halt nur zu groß. Dann folgten ein Caravelair 3,20 m der fehl...
:klapp: Das sehe ich genauso, es gibt aber auch VW's mit dieser Laufleistung, allerdings nur die Karosserie. Grüße Eberhard Ps: Mein ursprünglicher Thread hieß nicht ohne Grund " Zuverlässige" Zugfahrzeuge! Also nicht Opel, Ford, Dacia, Franzosen etc. Mal sehen wie der Shitstorm jetzt losg...
Hi,
an eine Hohlraumversieglung habe ich auch schon gedacht, so rein vorbeugend, Onkel Mike sagt mir nichts, habe im Netz auch nichts gefunden.
Auf jedenfall will ich das selbst machen.
Kannst Du da etwas empfehlen Olli?
Moin moin, der Wagen hat eine einfache Ausstattung ohne Schnick-schnack, was ich auch wollte, denn was nicht dran ist geht auch nicht kaput. Der Ausschlaggebende Grund für den Kauf war, der Wagen kommt aus meinem weiteren Bekanntenkreis, ist Scheckheftgepflegt, 1. Hand und man mag es kaum glauben mi...
Hallo,
nun ist das Thema abgeschlossen, es ist ein Mercedes-Benz C180T geworden..............
Bitte keine Crashtestvideos es ist eh zu spät.
Viele Grüße nochmals Eberhard
Hallo erstmal, ich möchte mich für die vielen Tips und Anregungen bedanken. :D Richtige Fleissarbeiten, wie von "Schlaghose" Thomas zB. danke. Hat mir doch weitergeholfen, auch bin ich der vielleicht altmodischen Meinung, dass Hubraum durch nichts zu ersetzen ist, ausser durch mehr Hubraum...
Hallo Klapper und Faltergemeinde, am Vergangenen Wochende ist auf dem Weg in den wohlverdienten Urlaub, dass horrorzenario eingetreten :hmpf: . Wir sind 70 km von Zuhause mit einem Zylinderkopfschaden ( VW-Passat 35i) liegengeblieben. Der freundliche ADAC-Mitarbeiter hat uns wieder Heimgebracht. Nun...
Hallo Ihr lustigen Camper, vielen Dank für Eure einfallsreichen Antworten. Ich habe mich köstlich amüsiert. :lol: :lol: :lol: Den sachlichen Beitragschreibern nochmals vielen Dank. Aber eines muss ich ja noch loswerden: Wenn Mann seinen Supergrill und Fässchen mit elektrischer KÜhlung mit zum Campen...
Hallo, weiß jemand von euch, ob z. B. ein Thermomix oder auch der Fotoapparat für die Urlaubsreise extra gegen Diebstahl versichert werden können? Bislang dachte ich immer, das wäre in der Hausratversicherung mit drin - stimmt aber wohl nicht. Optische Geräte zumindest sind bei meiner Police ausdrüc...