
Kurztrip Fronleichnam ?
-
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1062
- Registriert: 06.04.2005 17:09
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
- Campingfahrzeug: Falterlos
- Wohnort: Baden Württemberg
-
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1062
- Registriert: 06.04.2005 17:09
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
- Campingfahrzeug: Falterlos
- Wohnort: Baden Württemberg
- KlappiRappi
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1497
- Registriert: 11.08.2005 21:58
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
- Campingfahrzeug: Rapido Club 32TLJ Evolution
- Wohnort: Kreis GT, SHS
Bericht
Nabend.
Zwischenbericht:
Bei super Wetter aufgebaut und Nachts kam Regen und Gewitter.
Die nue Impregnierung hat leider nicht gehalten und so hatten wir ne nette
Tropfsteinhöhle
Heute wollten wir nach Stadhagen ins Erlebnissbad Tropicana, hat mein Navi als nächst Gelegenes angezeigt.
Als wir ankamen sagte man uns das erst am 24ten Eröffnung ist, das Ding war vor 3 Jahren abgebrannt.
Fast 20km umsonst
So sind wir in Stadhagen shoppen gegangen, wie wir feststellten war da kein Feiertag.....
Bis Bald
Dirk
Zwischenbericht:
Bei super Wetter aufgebaut und Nachts kam Regen und Gewitter.
Die nue Impregnierung hat leider nicht gehalten und so hatten wir ne nette
Tropfsteinhöhle

Heute wollten wir nach Stadhagen ins Erlebnissbad Tropicana, hat mein Navi als nächst Gelegenes angezeigt.
Als wir ankamen sagte man uns das erst am 24ten Eröffnung ist, das Ding war vor 3 Jahren abgebrannt.
Fast 20km umsonst

So sind wir in Stadhagen shoppen gegangen, wie wir feststellten war da kein Feiertag.....
Bis Bald
Dirk
- KlappiRappi
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1497
- Registriert: 11.08.2005 21:58
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
- Campingfahrzeug: Rapido Club 32TLJ Evolution
- Wohnort: Kreis GT, SHS
Neues Vorzelt
Hi Chris.
Ist das ein Originales für Orline oder Esterel ?
Ein Standardvorzelt kann man nämlich nicht verwenden da die umlaufenden Kederleiste ab dem Dach nach unten versetzt ist
Ein neues Vorzelt liegt schon in der Garage, passt aber nur nicht
Das Umlaufmaß war 100%ig aber man konnte es nicht abspannen
Dirk
Ist das ein Originales für Orline oder Esterel ?
Ein Standardvorzelt kann man nämlich nicht verwenden da die umlaufenden Kederleiste ab dem Dach nach unten versetzt ist

Ein neues Vorzelt liegt schon in der Garage, passt aber nur nicht

Das Umlaufmaß war 100%ig aber man konnte es nicht abspannen

Dirk

Vorzellt
Hab mal dein Website besucht und mir die Aufbaubilder von dein Orline hervorgeholt um zu sehen was da loss ist.
Dein Vorzelt geht nicht über daß Dach, daher daß die umlaufenden Kederleiste ab dem Dach nach unten versetzt ist. Bei mein Esterel läuft die Kederleiste über dem Dach und hat so kein Versetz.
Für ein Zelthersteller ist es denke ich ein kleinigkeit um so ein Versetz in die neue Vorzelt ein zu Nähen.
Dein Vorzelt geht nicht über daß Dach, daher daß die umlaufenden Kederleiste ab dem Dach nach unten versetzt ist. Bei mein Esterel läuft die Kederleiste über dem Dach und hat so kein Versetz.
Für ein Zelthersteller ist es denke ich ein kleinigkeit um so ein Versetz in die neue Vorzelt ein zu Nähen.
Zuletzt geändert von Christiaan am 15.06.2006 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
- KlappiRappi
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1497
- Registriert: 11.08.2005 21:58
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
- Campingfahrzeug: Rapido Club 32TLJ Evolution
- Wohnort: Kreis GT, SHS
Kederleiste
Hi.
Genau Chris...
Son Zeltnäher möchte aber nicht wenig Euros dafür
Wir könnten ja ne neue Kederschien aufs Dach klöppeln
Dirk
Genau Chris...
Son Zeltnäher möchte aber nicht wenig Euros dafür

Wir könnten ja ne neue Kederschien aufs Dach klöppeln

Dirk
- KlappiRappi
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1497
- Registriert: 11.08.2005 21:58
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
- Campingfahrzeug: Rapido Club 32TLJ Evolution
- Wohnort: Kreis GT, SHS
Re: Bericht
Hallo Dirk,
Zitat von Dirk
Zwischenbericht:
Bei super Wetter aufgebaut und Nachts kam Regen und Gewitter.
Die nue Impregnierung hat leider nicht gehalten und so hatten wir ne nette
Tropfsteinhöhle
Bis Bald
Dirk[/quote]
habe gute Nachrichten, ich bekomme von einem Vertreter in den nächsten Tagen ein "angeblich Hervorragendes" Impregniermittel, so 5l for nothing!
Ein Freund von dem Vertreter hat dieses beim seinem Zelt vor ca. 5
Jahren aufgebracht und es ist bis heute Dicht.
Gruß
Ingo
Zitat von Dirk
Zwischenbericht:
Bei super Wetter aufgebaut und Nachts kam Regen und Gewitter.
Die nue Impregnierung hat leider nicht gehalten und so hatten wir ne nette
Tropfsteinhöhle

Bis Bald
Dirk[/quote]
habe gute Nachrichten, ich bekomme von einem Vertreter in den nächsten Tagen ein "angeblich Hervorragendes" Impregniermittel, so 5l for nothing!
Ein Freund von dem Vertreter hat dieses beim seinem Zelt vor ca. 5
Jahren aufgebracht und es ist bis heute Dicht.
Gruß
Ingo
Re: Umlaufmaß
Stimmt, aber der Unterschied zwischen von und bis sind ja nur 25 cm.KlappiRappi hat geschrieben:Hi.
Nö, glaube nicht, ist ja "von - bis".
Dirk
-
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1062
- Registriert: 06.04.2005 17:09
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
- Campingfahrzeug: Falterlos
- Wohnort: Baden Württemberg
Re: Bericht
Hallo Ingo wie heisst das zeug denn?schachti hat geschrieben:Hallo Dirk,
habe gute Nachrichten, ich bekomme von einem Vertreter in den nächsten Tagen ein "angeblich Hervorragendes" Impregniermittel, so 5l for nothing!
Ein Freund von dem Vertreter hat dieses beim seinem Zelt vor ca. 5
Jahren aufgebracht und es ist bis heute Dicht.
Gruß
Ingo
- KlappiRappi
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1497
- Registriert: 11.08.2005 21:58
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
- Campingfahrzeug: Rapido Club 32TLJ Evolution
- Wohnort: Kreis GT, SHS
Moin.
Hi.
@Ingo: Yepp, gerne.......
@Chris: Die Verlegung der Kederschiene dürfte nur ca. 15cm ausmachen.....
Dirk
@Ingo: Yepp, gerne.......
@Chris: Die Verlegung der Kederschiene dürfte nur ca. 15cm ausmachen.....
Dirk