Seite 1 von 1

Kunststoffdach für 1979 C34

Verfasst: 12.09.2025 22:31
von roxx99
Hat jemand ein günstiges Kunststoffdach für 1979 C34?

Re: Kunststoffdach für 1979 C34

Verfasst: 12.09.2025 23:10
von ABurger
Servus!

Soll das ein komplettes Dach für Deinen Klappi sein?

Schätzungsweise wird sowas niemand günstig umherliegen haben,
da wirst Du wohl einen kompletten Klappi kaufen müssen.

Du kannst Dich ja mal umhören auf den beiden Foren, die ich Dir mal empfohlen hatte.
Oder Du schaust Dich in den Kleinanzeigen nach einem Schlachtfahrzeug um.

Viel Glück!

:camp1

Re: Kunststoffdach für 1979 C34

Verfasst: 13.09.2025 21:29
von lausitzer01
roxx99 hat geschrieben: 12.09.2025 22:31 Hat jemand ein günstiges Kunststoffdach für 1979 C34?
Weshalb??? Kein Dach mehr vorhanden? Sobald 10% vorhanden ist aller rekonstruierbar.

Gruß von Torsten

Re: Kunststoffdach für 1979 C34

Verfasst: 14.09.2025 00:29
von ABurger
Hallo Torsten!

Wenn man weiß wie, dann sicherlich.
Dazu müßte man aber "Michi, der Haustechniker" sein oder so in der Art

Beim TE bin ich mir da nicht so sicher, daß er sowas hinbekommt ...
Nicht persönlich gemeint, aber siehe mal da --> https://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?t=19310

:cool2:

:camp1

Re: Kunststoffdach für 1979 C34

Verfasst: 14.09.2025 13:11
von roxx99
Der Vorbesitzer hat das Dach "gestrichen". Durch die Verdünnung hat es sich aufgelöst und ist weich geworden und abgesackt. Man müsste es ca 10 cm nach oben drücken. Nur die Dachmitte. Vllt. wäre ein anderes besser. Allerdings ist der Wagen nicht viel wert, hat aber TÜV.

Re: Kunststoffdach für 1979 C34

Verfasst: 14.09.2025 23:32
von ABurger
Also, ich bin ja kein Bau-Chemiker oder sowas in der Art,
von daher gesehen, kann ich mir es kaum vorstellen,
daß eine Verdünnung dem Gelcoat bzw. dem darunter liegenden GFK derart schaden könnte,
daß sich das Dach deswegen durchgesenkt hat.

Bei einem in die Jahre gekommenen Dach sind das GFK bzw. das Gelcoat ausgehärtet
und eigentlich resistent gegenüber sowas wie "Verdünner" ...

IMHO muß da etwas anderes das Absacken verursacht haben.
Möglicherweise wurde die Gelcoat-Schicht soweit geschädigt, durch Anschleifen o.ä., sodaß das Material darunter feucht wurde.
Oder die Dachluke war nicht mehr ordentlich verklebt und es kam deswegen Feuchtigkeit in die Struktur.
So ein Dach besteht ja u.a. aus einem Lattengerüst mit Iso-Material dazwischen ...

Wie auch immer - Du wirst kaum ein intaktes Dach "günstig" finden, befürchte ich.
Also das vorhandene rekonstruieren ...

:camp1

Re: Kunststoffdach für 1979 C34

Verfasst: 15.09.2025 00:55
von roxx99
An was denkst du beim Thema rekonstruieren?

Re: Kunststoffdach für 1979 C34

Verfasst: 15.09.2025 02:18
von ABurger
roxx99 hat geschrieben: 15.09.2025 00:55 An was denkst du beim Thema rekonstruieren?
Anhand der Überreste neu aufbauen - Lattengerüst, Isolierung, Laminieren mit GFK und Abschluß mit Gelcoat.

Frage diesbezüglich mal bei "Michi der Haustechniker" auf --> https://www.outlawcamper.de/ nach.
Der kennt sich mit sowas aus, meine ich.

Re: Kunststoffdach für 1979 C34

Verfasst: 16.09.2025 00:11
von lausitzer01
Aussagekräftige Bilder könnten uns dem Problem näher bringen. Ein erweichen durch Verdünnung/Lösungsmittel betrachte ich als ausgeschlossen. Wenn, dann bleibt von GFK die Glasfaser splitterartig übig, wenn alles "Weiche" weg ist. Zum laminieren gibt es unendlich viele Hinweise im Internet oder auch bei https://www.phd-24.de/webshop/videoanleitungen . Dort kannst du auch telefonische Beratung bekommen und dein Materiel einkaufen.

Gruß von Torsten

Re: Kunststoffdach für 1979 C34

Verfasst: 16.09.2025 02:22
von ABurger
Und bevor jetzt die Frage kommt:

In diesem Beitrag

--> viewtopic.php?f=72&t=593

ist beschrieben, wie es mit dem Hochladen und Einfügen von Bildern funktioniert.

:cool2:

:camp1