Thule Omnistor 1200

Hier landen alle Themen, die sich nicht in den anderen Foren einordnen lässt.
Benutzeravatar
CD1986
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 221
Registriert: 15.04.2013 16:19
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Passat CC 2011
Campingfahrzeug: Nichts verfügbar
Wohnort: 76751 Jockgrim

Thule Omnistor 1200

Beitrag von CD1986 »

Hallo alle zusammen,

Hat jemand Erfahrung mit dem Thule Omnistor 1200

Würde es mir gerne für meinen Paradiso kaufen, wenn ich mich ganz falsch bin in der Größe 260x220

Gruß aus Thailand (Phuket)

Christian
Benutzeravatar
rewinima
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 608
Registriert: 07.11.2006 08:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
Campingfahrzeug: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck

Re: Thule Omnistor 1200

Beitrag von rewinima »

:hi: Christian,

Die Sackmarkise ist sehr schön und wäre auch praktisch, aber benötigt die nicht eine absolut gerade Kederleiste?
Bei den Paradisos ist diese ja ein klein wenig rund.

Gruß Wiebke
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Benutzeravatar
CD1986
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 221
Registriert: 15.04.2013 16:19
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Passat CC 2011
Campingfahrzeug: Nichts verfügbar
Wohnort: 76751 Jockgrim

Re: Thule Omnistor 1200

Beitrag von CD1986 »

Soll bei jeder Kederleiste passen nach der Beschreibung. Die Öffnung sollte ja genormt sein.
Antworten

Zurück zu „Dies & Das“