Festen Deckel nachrüsten?
- Emkay610
- Beiträge: 9
- Registriert: 07.08.2018 17:29
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Octavia - Bj. 2015
- Campingfahrzeug: Jamet Arizona - Bj. 1991
- Wohnort: Neunkirchen am Brand
Festen Deckel nachrüsten?
Mahlzeit an alle,
Der Winter neigt sich (hoffentlich bald) dem Ende.
Für mich soll es die erste volle Klapp-Saison mit meinem "kleinen" Jamet Arizona (BJ 1991) werden.
Die Ideen und Umbau-Planungen laufen auf vollen Touren, die Liste wird jede Tag länger...mit Sicherheit werde ich nicht alles sofort umsetzen können, aber einige Punkte möchte ich schon angreifen.
Unter anderen folgendes:
Mich stört, das sich im zugeklappten Zustand Wasser auf der Plane des Arizonas sammelt. Grund hierfür ist, dass das Gestänge auf einer Seite höher steht.
Gibt es einem festen Deckel zum nachrüsten? Bzw hat vllt irgendjemand eine pfiffige Idee umgesetzt um des ganze etwas praktischer und auch optisch schöner zu gestalten?
Bei Bedarf kann ich noch ein Foto nachreichen was ich genau meine, allerdings muss ich dazu den Arizona erstmal aus dem Winterschlaf holen.
Viele Grüße,
Markus
Der Winter neigt sich (hoffentlich bald) dem Ende.
Für mich soll es die erste volle Klapp-Saison mit meinem "kleinen" Jamet Arizona (BJ 1991) werden.
Die Ideen und Umbau-Planungen laufen auf vollen Touren, die Liste wird jede Tag länger...mit Sicherheit werde ich nicht alles sofort umsetzen können, aber einige Punkte möchte ich schon angreifen.
Unter anderen folgendes:
Mich stört, das sich im zugeklappten Zustand Wasser auf der Plane des Arizonas sammelt. Grund hierfür ist, dass das Gestänge auf einer Seite höher steht.
Gibt es einem festen Deckel zum nachrüsten? Bzw hat vllt irgendjemand eine pfiffige Idee umgesetzt um des ganze etwas praktischer und auch optisch schöner zu gestalten?
Bei Bedarf kann ich noch ein Foto nachreichen was ich genau meine, allerdings muss ich dazu den Arizona erstmal aus dem Winterschlaf holen.
Viele Grüße,
Markus
Zuletzt geändert von Emkay610 am 11.02.2019 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 807
- Registriert: 06.09.2017 09:13
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Ranger 2016er, Pickup
- Campingfahrzeug: Trigano Zambesi 2015er
- Wohnort: NRW Rheinland, Neandertal
Re: Festen Deckel nachrüsten?
Also einen festen Deckel nachrüsten halte ich für zu aufwändig, ist aber Geschmackssache. Zumal: was machst du mit dem Deckel vor Ort (Campingplatz)?
Was wäre denn mit der Idee, unter der Plane in der Mitte einen kleinen Berg aus Decken/Kissen zu machen, so dass die Plane pyramidenförmig gespannt ist? Dann würde das Wasser ringsum ablaufen.
Würde gar kein Geld kosten und auch der Aufwand ist minimal.
Viele Grüße
Stefan
Was wäre denn mit der Idee, unter der Plane in der Mitte einen kleinen Berg aus Decken/Kissen zu machen, so dass die Plane pyramidenförmig gespannt ist? Dann würde das Wasser ringsum ablaufen.
Würde gar kein Geld kosten und auch der Aufwand ist minimal.
Viele Grüße
Stefan
Im Leben ist man mal der Stein und mal die Scheibe. Als Papa bist du aber immer Carglass.
- Emkay610
- Beiträge: 9
- Registriert: 07.08.2018 17:29
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Octavia - Bj. 2015
- Campingfahrzeug: Jamet Arizona - Bj. 1991
- Wohnort: Neunkirchen am Brand
Re: Festen Deckel nachrüsten?
Hmm, ohne Matratzen und Zelt sieht es im Moment so aus:

Auch mit Matratzen etc. Sieht es ähnlich aus...Hätte irgendwie gern eine gradere Optik
Ist das bei allen Arizonas so? Oder ist einfach meine Hülle auch schon etwas ausgeleiert?
Auch mit Matratzen etc. Sieht es ähnlich aus...Hätte irgendwie gern eine gradere Optik
Ist das bei allen Arizonas so? Oder ist einfach meine Hülle auch schon etwas ausgeleiert?
Zuletzt geändert von Emkay610 am 11.02.2019 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Festen Deckel nachrüsten?
Sehr gute Idee, das mit den Kissen !
Alternativ könnte man zwei , drei Dachlatten zusammen Schrauben und dann eine Plane aus dem Baumarkt drüber ziehen. Von einem festen Deckel würde ich persönlich eher Abstand nehmen. Erste, wie schon geschrieben, wohin damit und zweitens aus welchem Material, das genügend Festigkeit und Dauerhaftigkeit gibt.
Alternativ könnte man zwei , drei Dachlatten zusammen Schrauben und dann eine Plane aus dem Baumarkt drüber ziehen. Von einem festen Deckel würde ich persönlich eher Abstand nehmen. Erste, wie schon geschrieben, wohin damit und zweitens aus welchem Material, das genügend Festigkeit und Dauerhaftigkeit gibt.
Re: Festen Deckel nachrüsten?
Nachtrag , soll die Lösung auch fahrtauglich oder nur für die Überwinterung sein ?
- Emkay610
- Beiträge: 9
- Registriert: 07.08.2018 17:29
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Octavia - Bj. 2015
- Campingfahrzeug: Jamet Arizona - Bj. 1991
- Wohnort: Neunkirchen am Brand
Re: Festen Deckel nachrüsten?
Also fahrtauglich nicht zwingend, das muss ich mir nochmal angucken wenn er voll bestückt ist... Nur so sammelt sich halt im Stand halt immer Regen auf der Plane, was die Plane ja nicht besser macht.
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 982
- Registriert: 04.12.2011 18:48
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Fiat Doblo
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987 Vaude Opera, de Waard Duinpieper
- Wohnort: Leer/Ostfriesland
Re: Festen Deckel nachrüsten?
Hallo Markus,
bei meinem Safir habe ich auch das Problem das sich zwischen Dachaufbau und der
Reling eine Pfütze bildet. Deshalb habe ich eine Latte längs über den Wagen gelegt.
Diese Latte liegt vorn und hinten auf einer Erhöhung sodass das Wasser wie bei einem
Satteldach an den Seiten gut abläuft. Eine Lösung für den geparkten Falter, nicht für
Fahrten geeignet.
Gruß Folkert
bei meinem Safir habe ich auch das Problem das sich zwischen Dachaufbau und der
Reling eine Pfütze bildet. Deshalb habe ich eine Latte längs über den Wagen gelegt.
Diese Latte liegt vorn und hinten auf einer Erhöhung sodass das Wasser wie bei einem
Satteldach an den Seiten gut abläuft. Eine Lösung für den geparkten Falter, nicht für
Fahrten geeignet.
Gruß Folkert
- Munatacker
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1153
- Registriert: 27.10.2013 15:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Touran 2.0 TDI
- Campingfahrzeug: Camp-Let SAFIR Bj.1988
- Wohnort: Everswinkel / Münsterland
Re: Festen Deckel nachrüsten?
Da ich das gleiche Problem bei meinem Safir wie Folkert habe wollte ich da
Styropor Platten oder so was unterlegen, damit ich in der Mitte mehr Höhe bekomme.
mfg.Jörg
Styropor Platten oder so was unterlegen, damit ich in der Mitte mehr Höhe bekomme.
mfg.Jörg
Wenn Ihr mich nicht leiden könnt, dann müßt Ihr eben noch an Euch arbeiten.
Ich bin eigentlich ganz nett und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Ich bin eigentlich ganz nett und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
- Vilbel
- Ewiger Camper
- Beiträge: 649
- Registriert: 27.08.2014 12:04
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen Berlingo HDI 112 Bj. 2012 / Peugeot 208 Bj. 2017
- Campingfahrzeug: Camp-let Royal Bj. 1997 mit Vorzelt / Camp-let Safir Bj.1988 mit Vorzelt
- Wohnort: Bad Vilbel
Re: Festen Deckel nachrüsten?
Lustig Jörg.
Bei meinem Safir habe ich die erwähnten Styroporplatten untergelegt.
Gruß Olaf
Bei meinem Safir habe ich die erwähnten Styroporplatten untergelegt.
Gruß Olaf