Klappstühle gesucht...

Beschaffungsinformtionen für Campingausrüstung im Allgemeinen.
Harald

Beitrag von Harald »

Hallo Iris,
ich würde es mal bei Pieper in Gladbeck versuchen.

Gruss
Harald
Tom
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 562
Registriert: 16.06.2005 22:36
Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
Campingfahrzeug: Wilk Safari 560 DM 2000
Wohnort: Krefeld/Niederrhein

Beitrag von Tom »

:hi:

Guckst du hier :shock: :

Obelink
Fritz Berger

Je nachdem wo du in NRW wohnst, kannst du direkt in die Ladenlokale fahren und vor Ort einkaufen, sonst halt online oder per Telefon.

Viel Erfolg! :D
Gruß
Tom :camp1
Nordlandfahrer

Beitrag von Nordlandfahrer »

Hallo ct-Iris,
ich kann Dir da Obelink empfehlen.
Dort steht bei den Stühlen das max. Belastungsgewicht dran und es gibt für schwerere Leute nicht nur ein Modell. Richtig große Auswahl habe ich da gesehen.

Gruß
Balu

Re: Klappstühle gesucht...

Beitrag von Balu »

Hallo Iris
ct-Iris hat geschrieben:Also 150kg müssen sie schon aushalten können.
Was i.d.R. gleichzeitig auch etwas grösser und etwas teurer bedeutet :roll:
Da dein Mann offenbar auch ein "richtiger Kerl" ist :wink: solltest Du unbedingt auch auf die seitlichen "Stützen" (die Verlängerung der Beine zu den Armlehnen) achten: Ein Dreieck "Vorderbein, Hinterbein, Armlehne" wie bei diesem Beispiel ist ideal. Bei Stühlen mit zwei Besfestigungspunkten der "Beine" an den Armlehen gehen die Vorderbeine üblichwerweise ziemlich senkrecht zur Armlehne hoch - siehe dieses Beispiel . Bei XXL-Kerlen drücken diese Streben dann unbequem seitlich in die Oberschenkel. Bei Stühlen mit "Dreieck" verlaufen die seitlichen Streben weiter hinten und stören somit nicht mehr. Hmmm, ziemlich kompliziert zu erklären - frag einfach nach wenn's nicht verständlich genug war.

Ich habe mich in der Vergangenheit auch mit Thema "Campingstühle für ganze Portionen" :wink: rumgeschlagen und bin zuletzt bei den Produkten der Marke bel-sol gelandet. Vorallem die Modelle Botichelli (normale Rückenlehne) und Picasso (Hochlehner) solltest du dir mal anschauen. Preis liegt so zwischen € 50-60/Stk., jede Menge Bezugsquellen finden sich auf der homepage unter "Webshop".
Ich war damals übrigens ziemlich verwirrt von den Angaben zur Belastung. Am einen Ort hiess es 120kg, am anderen Ort 150kg und am dritten Ort gabs gar keine Angabe. Eine Mail an bel-sol hat aber Licht ins Dunkel gebracht: Die Stühle werden im Werk mit 170kg getestet und dann werkseitig mit 150kg Belasbarkeit ausgeliefert (Sicherheitsmarge). Beim TÜV hat bel-sol sie aber "nur" für 120kg prüfen lassen (warum auch immer...). 150kg sind also kein Problem. Sollte doch mal was - aus welchem Grund auch immer - in die Brüche gehen, so gibt es bei bel-sol wenigstens Ersatzteile.

Gruss
Stefan
Yvonne

Beitrag von Yvonne »

Hallo Iris,


EA hat einen Stuhl bis 200 Kg Belastbarkeit im Programm (XXL Ergo). Der Preis liegt bei einem Stuhl um die 120 Euro :cry: .
Antworten

Zurück zu „Campingausrüstung“