Jetzt auch mit Hubdach : KIP KK 37

Bereich für Hubdachwohnwagen von Rapido, Esterel und weiteren Herstellern.
Benutzeravatar
Quiddje
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 167
Registriert: 30.09.2014 11:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Toyota Berlingo
Campingfahrzeug: Eriba Touring Troll 540, Bj. 2004
Wohnort: Hamburg Stellingen

Re: Jetzt auch mit Hubdach : KIP KK 37

Beitrag von Quiddje »

Hört sich gut an. Mein erstes Liegerad war ein Radius C4 mit dem ich sehr gut klar kam.
Dann hat mich die Fibromyalgie nieder gerissen und radeln war zeitweise nicht mehr möglich.
Bis ich das Anthro bekam und eine Unterstützung einbaute. Damit fahr ich zwar nicht mehr so schnell und so weit
wie vor der Erkrankung, aber ich kann wieder radeln und es macht viel Spaß.

Ich glaube wir brauchen einen Fahrad-Faden.

:mrgreen:
Herbert grüßt ...
Benutzeravatar
Quiddje
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 167
Registriert: 30.09.2014 11:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Toyota Berlingo
Campingfahrzeug: Eriba Touring Troll 540, Bj. 2004
Wohnort: Hamburg Stellingen

Re: Jetzt auch mit Hubdach : KIP KK 37

Beitrag von Quiddje »

Bei uns hat sich was verändert.

Vorher:

Bild

Nachher:

Bild

Natürlich erst nach dem Urlaub.
Herbert grüßt ...
Benutzeravatar
Nordseekrabbe
Forums ModeratorIn
Forums ModeratorIn
Beiträge: 1097
Registriert: 22.02.2006 15:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra J Sports Tourer 1.7 CDTI ecoflex (Bj. 2014) (ab 2018), Opel Astra G Caravan 1,7 DTI (Bj. 2001) (2010-2018)
Campingfahrzeug: Rapido Club 32 Bj. 1997 (seit 2016), Esterel CC 29 (der Kleinste Esterel) EZ 1991 (2003-2017)
Wohnort: Meldorf

Re: Jetzt auch mit Hubdach : KIP KK 37

Beitrag von Nordseekrabbe »

Na sowas - und das, nachdem ihr so viel Zeit, Geld und Mühe in den Kip investiert hattet.

Dann dürfen wir ja sicher auf einen neuen Eriba-Thread gespannt sein, oder?

Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb und viele schöne Erlebnisse mit dem neuen Campinggefährt(en). :camp1

LG Anne
------------------------------------------
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
(Francis Picabia)
Benutzeravatar
Quiddje
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 167
Registriert: 30.09.2014 11:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Toyota Berlingo
Campingfahrzeug: Eriba Touring Troll 540, Bj. 2004
Wohnort: Hamburg Stellingen

Re: Jetzt auch mit Hubdach : KIP KK 37

Beitrag von Quiddje »

Danke. Die investierte Arbeit - ich bin gerne am basteln. Das investierte Geld - etwas Holz und ein wenig Leinöl-Firniss. Und ein paar Tuben Schmatzepampe, bzw. Karasseriemumpe. Nicht der Rede Wert. Das teuerste ist der Mover, und der wird umziehen. Was auch schon der erste Grund für einen Eriba-Faden ist. Weitere Gründe: aus der großen Sitzgruppe werden Einzelfestbetten, und die rudimentäre Bordelektrik braucht das eine oder andere Update. Da ist der Kip deutlich weiter vorne.
Herbert grüßt ...
Mecinor1991
Beiträge: 5
Registriert: 03.08.2020 10:39
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Dacia Sandero 2020
Campingfahrzeug: Mecinor Adventure 1991

Re: Jetzt auch mit Hubdach : KIP KK 37

Beitrag von Mecinor1991 »

Sehr schön, wir haben den gleichen KK37, 26 Jahre alt - Baujahr "1996", heute 08.10.22 ohne Mängel über den TÜV gefahren. Prüfer war begeistert, wie gut er aussieht, TÜV war dann eher fachsimpeln über die Marke KIP. Unser Wagen hatte bei der kleinen Sitzgruppe ein Austauschmöbel, eine Liegefläche für den Hund und darunter einen Einschub für ein Porta-Potti. Jetzt, kein Hund, wurde es wieder eine Frühstücksecke, grosse Sitzgruppe ist ein festes Bett. Achja....Gasprüfung auch problemlos. Wir haben Teilkasko, unser Schätzchen heisst "Kuikentje". Schliesslich haben alle alten KIP Hühnernamen.
Benutzeravatar
Quiddje
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 167
Registriert: 30.09.2014 11:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Toyota Berlingo
Campingfahrzeug: Eriba Touring Troll 540, Bj. 2004
Wohnort: Hamburg Stellingen

Re: Jetzt auch mit Hubdach : KIP KK 37

Beitrag von Quiddje »

Hallo Camper, mal wieder ist ein Bilder Hoster verschwunden, weswegen meine Bilder verschwunden sind.
Ich mach mal einen Versuch mit Google Drive (unsortiert):

https://drive.google.com/drive/folders/ ... drive_link

Mal sehen ob das klappt. Schreibt ob es geht oder nicht.
Herbert grüßt ...
letzter
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 153
Registriert: 27.02.2023 20:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VOLKSWAGEN
Campingfahrzeug: suche noch

Re: Jetzt auch mit Hubdach : KIP KK 37

Beitrag von letzter »

Bei mir klappt es! (Windows PC) :dhoch:

Viele Grüße
:camp1

Unsere Großeltern haben uns gelehrt:
Der Klügere gibt nach! - Nun regieren die BildungsfernInnen :roll:
Cleo2023
Beiträge: 1
Registriert: 05.07.2025 08:46
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Peugeot 206CC
Campingfahrzeug: KIP 37EK

Re: Jetzt auch mit Hubdach : KIP KK 37

Beitrag von Cleo2023 »

Hallo Herbert,
ich bin neu im Forum und auf der Suche nach Hilfe, guten Tipps. Ich habe einen KIP 37EK mit Aufstelldach.
Seit 8Jahren ist er in unserem Besitz. Innen haben wir ihn mit einfachen Mitteln liebevoll gestaltet.
Letztes Jahr hatte er in Südfrankreich ein Achsenproblem
nach dem Transport nach Deutschland stand er im Winter bei der Caravan Werkstatt im Freien.
Der Vorbesitzer hatte ursprünglich Fahrradträger hinten angeschraubt. Verblieben waren die Schrauben, diese Stellen haben sich als undicht herausgestellt.
Fazit innen im Küchenbereich eine Seite am Ausstellfenster rechts, etwas nach unten und dann rechts verlaufend Richting Toilette, ist das Holz morsch. Gestern habe ich vorsichtig am Fenster geöffnet, etwas dunkles morsches Holz entfernt und weiß nun nicht weiter.
Die Gummidichtung lässt sich nicht lösen.

Ich habe die Fotos der Restaurierung gesehen und bin sehr beeindruckt. Gibt es deinerseits evtl. ein Vorschlag wie ich/ wir vorgehen bzw. was wir verwenden könnten?

VG Cleo2023
Benutzeravatar
Quiddje
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 167
Registriert: 30.09.2014 11:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Toyota Berlingo
Campingfahrzeug: Eriba Touring Troll 540, Bj. 2004
Wohnort: Hamburg Stellingen

Re: Jetzt auch mit Hubdach : KIP KK 37

Beitrag von Quiddje »

Moinsen, da kommt was auf dich zu, denke ich. An die morschen Leisten kommst du indem du die innere "Beplankung" entfernst.
Das kann umfangreich werden um den gesamten morschen Bereich frei zu legen.
Seinerzeit hab ich das großflächig gemacht, heute würde ich nur den Bereich der Leiste plus 2cm entfernen
und nach ende der Arbeiten aufdoppeln. Also etwas dünnes (4mm) in gewünschter Optik draufkleben.
Um die Gummidichtung zu entfernen muss das Fenster und dessen Beschläge entfernt werden,
sowie der umlaufende weiße Plastikstreifen. Dann kannst du die Tacker-Klammern erkennen und entfernen.
Viel Erfolg
Herbert grüßt ...
Antworten

Zurück zu „Hubdach-Wohnwagen“