Der Chantilly, der anscheinend zum Vendome wurde
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.09.2024 08:43
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Golf GTE 2021
- Campingfahrzeug: Trigano Vendome
- Wohnort: Düsseldorf
Der Chantilly, der anscheinend zum Vendome wurde
Hallo
Wir, das sind Nadine und Marcus, haben uns im Zelturlaub überlegt, holen wir uns doch einen Faltcaravan.
Gesagt, getan
Kleinanzeigen geöffnet, 2 Termine für 2 verschiedene Chantillys ausgemacht, beides mal waren wir zu spät.
Naja, so ist das Leben.
Alle guten Dinge sind 3 und der dritte würde dann angesehen und gekauft.
Laut Vorbesitzer und Brief einer aus 2008.
So weit so gut.
Jetzt haben wir uns am Wochenende mal versucht, das ganze Zubehör zu sortieren und mal Vorzelt mit Sonnensegel aufzubauen.
Immer noch im Hinterkopf, es ist ein Chantilly.
Es gab aber einen Stangenplan vom Vendome 901255 dabei. Wobei wir uns nichts immer noch nichts gedacht haben.
Vorsichtshalber hatte ich mir einen Stangenplan für einen Chantilly 902528 ausgedruckt und den auch mitgenommen.
Bewaffnet mit guter Laune und Farbigen Nagellack,zum Kennzeichnen des Gestänges, haben wir uns auf dem Parkplatzes des Solebades in Werne breit gemacht und ihn aufgebaut.
Zur Belustigung der ganzen ansässigen Wohnmobilbesitzern.
Erst einmal den Falti aufgeklappt und die Stangen sortiert.
Mhm, schon komisch, nicht alle Stangen sind auf dem Plan und auf dem Plan sind ganz andere als vorhanden.
Am Ende haben wir es doch hinbekommen, wobei wir uns nicht sicher sind, ob das alles so richtig ist, was wir da zusammengedübelt hatten.
Vielleicht kann uns hier etwas Licht ins dunkle gebracht werden.
Laut Brief Erstzulassung 01.07.2008
FgstNr fängt mit VGL6LT000000515.. an.
Zeltfarbe ist grün mit roten Streifen und beigem Dach.
Was haben wir uns da jetzt gekauft ?
Lieben Gruss
Marcus
Wir, das sind Nadine und Marcus, haben uns im Zelturlaub überlegt, holen wir uns doch einen Faltcaravan.
Gesagt, getan
Kleinanzeigen geöffnet, 2 Termine für 2 verschiedene Chantillys ausgemacht, beides mal waren wir zu spät.
Naja, so ist das Leben.
Alle guten Dinge sind 3 und der dritte würde dann angesehen und gekauft.
Laut Vorbesitzer und Brief einer aus 2008.
So weit so gut.
Jetzt haben wir uns am Wochenende mal versucht, das ganze Zubehör zu sortieren und mal Vorzelt mit Sonnensegel aufzubauen.
Immer noch im Hinterkopf, es ist ein Chantilly.
Es gab aber einen Stangenplan vom Vendome 901255 dabei. Wobei wir uns nichts immer noch nichts gedacht haben.
Vorsichtshalber hatte ich mir einen Stangenplan für einen Chantilly 902528 ausgedruckt und den auch mitgenommen.
Bewaffnet mit guter Laune und Farbigen Nagellack,zum Kennzeichnen des Gestänges, haben wir uns auf dem Parkplatzes des Solebades in Werne breit gemacht und ihn aufgebaut.
Zur Belustigung der ganzen ansässigen Wohnmobilbesitzern.
Erst einmal den Falti aufgeklappt und die Stangen sortiert.
Mhm, schon komisch, nicht alle Stangen sind auf dem Plan und auf dem Plan sind ganz andere als vorhanden.
Am Ende haben wir es doch hinbekommen, wobei wir uns nicht sicher sind, ob das alles so richtig ist, was wir da zusammengedübelt hatten.
Vielleicht kann uns hier etwas Licht ins dunkle gebracht werden.
Laut Brief Erstzulassung 01.07.2008
FgstNr fängt mit VGL6LT000000515.. an.
Zeltfarbe ist grün mit roten Streifen und beigem Dach.
Was haben wir uns da jetzt gekauft ?
Lieben Gruss
Marcus
- rewinima
- Power-Camper
- Beiträge: 612
- Registriert: 07.11.2006 08:15
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Seat Ateca 2,0 Bj. 2025
- Campingfahrzeug: Hobby Excellent 460SL Bj. 2025, vorher Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
- Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck
Re: Der Chantilly, der anscheinend zum Vendome wurde
Moin,
hat der Trigano eine Küche hinten dran? Wenn ja, hat diese Küche ein zusätzliches kleines Fach abgetrennt, rechts? Dann ist es ein Vendome. Der Chantilly hat eine schmalere Küche.
Ansonsten einfach mal messen Vendome ist 1,62 cm breit und der vom Chantilly 1,40m
hat der Trigano eine Küche hinten dran? Wenn ja, hat diese Küche ein zusätzliches kleines Fach abgetrennt, rechts? Dann ist es ein Vendome. Der Chantilly hat eine schmalere Küche.
Ansonsten einfach mal messen Vendome ist 1,62 cm breit und der vom Chantilly 1,40m
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Reinhard und Wiebke
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.09.2024 08:43
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Golf GTE 2021
- Campingfahrzeug: Trigano Vendome
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Der Chantilly, der anscheinend zum Vendome wurde
Ja, das Fach rechts an der Küche hat er.
Die Matratzenbreite lässt auch eher auf einen Vendome schließen. 140 und 118 cm breite ohne die fehlenden Sitzpolster.
Die Matratzenbreite lässt auch eher auf einen Vendome schließen. 140 und 118 cm breite ohne die fehlenden Sitzpolster.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.09.2024 08:43
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Golf GTE 2021
- Campingfahrzeug: Trigano Vendome
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Der Chantilly, der anscheinend zum Vendome wurde
Mahlzeit miteinander.
Der erste Urlaub liegt jetzt hinter uns.
Der Aufbau war trotz Kennzeichnung ein graus. Da wird es wohl auf eine Umrüstung auf ein Alugestänge der Fa Pieper mit PowerGrip hinaus laufen.
Irgendwann stand er dann ganz passabel und wir haben den Urlaub zu fünft gut verbracht.
Einige (viele
) Wünsche bzw Reparaturen stehen aber noch an.
Neue Sitzposter für das Schlafgemach, weil keine vorhanden sind bzw. waren.
Diverse Gummis zum Spannen der Gemächer austauschen, das sie im Laufe der Zeit spröde oder gerissen sind.
Sämtliche Gummischlaufen am Falti selber , Vorzelt bzw. Sonnensegel tauschen, da auch diese, stellenweise ,das Zeitliche gesegnet haben.
Diese werden aber durch Ankerhaken und Leitergummis ersetzt.
Mal schauen was die Winterzeit so alles bringt.
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub.
gruß
Marcus
Der erste Urlaub liegt jetzt hinter uns.
Der Aufbau war trotz Kennzeichnung ein graus. Da wird es wohl auf eine Umrüstung auf ein Alugestänge der Fa Pieper mit PowerGrip hinaus laufen.
Irgendwann stand er dann ganz passabel und wir haben den Urlaub zu fünft gut verbracht.
Einige (viele

Neue Sitzposter für das Schlafgemach, weil keine vorhanden sind bzw. waren.
Diverse Gummis zum Spannen der Gemächer austauschen, das sie im Laufe der Zeit spröde oder gerissen sind.
Sämtliche Gummischlaufen am Falti selber , Vorzelt bzw. Sonnensegel tauschen, da auch diese, stellenweise ,das Zeitliche gesegnet haben.
Diese werden aber durch Ankerhaken und Leitergummis ersetzt.
Mal schauen was die Winterzeit so alles bringt.
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub.
gruß
Marcus
- Munatacker
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1159
- Registriert: 27.10.2013 15:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Touran 2.0 TDI
- Campingfahrzeug: Camp-Let SAFIR Bj.1988
- Wohnort: Everswinkel / Münsterland
Re: Der Chantilly, der anscheinend zum Vendome wurde
Hallo Marcus
vieleicht habt ihr ja Lustbund Zeit zum
8. Münsterländer "Herbst" Treffen 2025 in Lengerich
vom 01.10.2025 bis zum 05.10.2025
viewtopic.php?f=33&t=19250&sid=ebfb7bf6 ... 9a3190939c
zu kommen. Da werden einige Triago Besitzer und ehemalige vor
Ort sein die Euch bestimmt mit Tips und Tricks weiterhelfen können
mfg. Jörg

vieleicht habt ihr ja Lustbund Zeit zum
8. Münsterländer "Herbst" Treffen 2025 in Lengerich
vom 01.10.2025 bis zum 05.10.2025
viewtopic.php?f=33&t=19250&sid=ebfb7bf6 ... 9a3190939c
zu kommen. Da werden einige Triago Besitzer und ehemalige vor
Ort sein die Euch bestimmt mit Tips und Tricks weiterhelfen können
mfg. Jörg

Wenn Ihr mich nicht leiden könnt, dann müßt Ihr eben noch an Euch arbeiten.
Ich bin eigentlich ganz nett und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Ich bin eigentlich ganz nett und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.09.2024 08:43
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Golf GTE 2021
- Campingfahrzeug: Trigano Vendome
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Der Chantilly, der anscheinend zum Vendome wurde
Hallo Jörg,
danke für die Info.
Werde ich bei Nadine mal einfließen lassen.
danke für die Info.
Werde ich bei Nadine mal einfließen lassen.