Wohin fahrt Ihr in den Sommerferien ????

Hier findet ihr Themen zur Reiseplanung.
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: WoHiN Fahrt Ihr In dEN SoMmErFeRiEn ????

Beitrag von Niels$ »

HarryB hat geschrieben:Was mir noch fehlt ist ein schönes Restaurant wo ich mit meiner Frau mal abends hingehen kann. (Fisch oder Fleisch essen) hast du da auch etwas in deinem Lager?
Fisch kann man vermutlich ganz gut im Witt Huus Möltenort essen. Die haben gerade mit neuem Restaurantpächter wieder eröffnet. Habe zwar noch keine Erfahrungen, aber traditionell sind die ganz gut. Für Fleisch auf italienisch und alles andere leckere aus Italien ist das Amici im Laboer Weg eine ausgezeichnete Adresse.
HarryB hat geschrieben:Was ist das Casablanca für ein Restaurant?
Das ist eine auch internationale Küche auf handfestem Niveau. Nichts besonderes, aber mal gut zum Mittag oder Abend. Zudem kann man oben noch Billard spielen.
HarryB hat geschrieben:Gibt es vielleicht auch eine kleine Musikbar wo Livemusik spielt.(Nicht zum Tanzen sonder so Rock und Pop oder Oldies) oder wo man mal Abends ohne Kinder weggehen kann. Die sind groß genug damit sie im Klappi bleiben können.
Tja, da unsere noch kleiner sind, bin ich da völlig desinformiert. In Kiel gibt es da sicher was, in Heikendorf direkt nicht.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Mattes63
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 28
Registriert: 23.04.2009 09:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chantilly '98
Wohnort: NRW

Re: WoHiN Fahrt Ihr In dEN SoMmErFeRiEn ????

Beitrag von Mattes63 »

:winkend: ,
wie schon viele Jahre zuvor wieder mal an die südfranzösiche Atlantikküste. Nur hat diesmal ohne Zelt und dafür mit :camp1

Camping Maubuisson

Gruß Mattes
Gruß

Mattes
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Wohin fahrt ihr denn in den Sommerferien?

Beitrag von Jugger64 »

Hallo zusammen,

um die Frage für uns in diesem Jahr mal zu beantorten:
Wie immer gerne, wird es eine Tour de France ins Blaue!

Grobe Stationen diesmal:
  • - durch die Eifel nach Luxembourg um den Tank zu füllen und die Tabakvorräte günstig einzukaufen
    - Richtung Dijon weiter
    - erste Station mit längerem Aufenthalt in Vizille bei Grenoble am Alpenrand
    - dann weiter Richtung südliche Vogesen, mal sehen wo wir landen
    - ein Blick auf das Viadukt von Milleau (beim letzten Mal haben wir nur einen Pfeiler in der Landschaft gesehen)
    - dann durch das Limousin zurück nach Norden
Wird sicherlich wie immer interessant und spannend.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Sonnenbrand
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 70
Registriert: 25.02.2007 13:14
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Yeti 2,0 TDI 4x4 2010
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2004
Wohnort: Südostsaarland

Re: WoHiN Fahrt Ihr In dEN SoMmErFeRiEn ????

Beitrag von Sonnenbrand »

Das klingt super!Wir haben uns jetzt nach langem Hin und Her für Frankreich entschieden,nachdem wir uns zwischenzeitlich schon fast in Südtirol gesehen haben.Die Entscheidung ist uns schwer gefallen,aber unser Bauchgefühl hat uns dann irgendwie mehr nach Frankreich gedrängt :wink:
Am Dienstag Abend geht es los in die Cevennen;da waren wir noch nie und sind gespannt....
Die gut 800 km werden wir an einem Stück fahren,der Heimweg ist noch offen,da werden wir je nach Wetterlage einen Stopp in den franz. Alpen einlegen und vielleicht mal einen Blick auf den Mont Blanc werfen.
Oder wir fahren über die Vogesen nach Hause und stoppen in der Nähe von Colmar.Oder es regnet in beiden Ecken und in den Cevennen ist es die ganze Zeit super,dann fahren wir vielleicht nochmal durch- aber vorgesehen ist der Stopp in den Alpen.
Werde davon erzählen,wenn wir zurück sind.Heute haben wir schonmal den Falter mit einem Teil unseres Urlaubsgepäcks bestückt;war sooo schön,ihn aufzuklappen :)

@norbert
Wann geht es denn bei euch los?Bin auch schon gespannt darauf,was du danach erzählst.Frankreich ist schon toll....ja,war die richtige Entscheidung,denke ich.Aber Südtirol kommt auch noch dran....
Zuletzt geändert von Sonnenbrand am 30.05.2009 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Urps
Beiträge: 2
Registriert: 26.05.2007 22:33
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Passat 2003
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord
Wohnort: Kappel-Grafenhausen

Re: WoHiN Fahrt Ihr In dEN SoMmErFeRiEn ????

Beitrag von Urps »

Halli hallo,

wir fahren dieses Jahr an den Lago, mit unserem Trigano Chambord .
Wir nehmen auch unsere Tochter zum ersten mal mit in den Urlaub, ok , sie wurde erst
vor kurzem ein Jahr alt. :D

Lago ist Klasse, schnelle anreise super Campingplatz, tolle Gegend usw

Los gehts am 16.6. - 26.6

Viele Grüße
Benutzeravatar
Avopmap
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 42
Registriert: 23.06.2008 20:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Polo 6N1 1997
Camper/Falter/Zelt: Heinemann Z4016
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: WoHiN Fahrt Ihr In dEN SoMmErFeRiEn ????

Beitrag von Avopmap »

Ende Juni erstmal wieder 4 Tage Nürburgring, Ende August dann Westküste Südschweden (~Varberg).

Lg
René
Fischkopp
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 74
Registriert: 18.10.2005 14:51
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Wohnmobil
Camper/Falter/Zelt: .ohne.
Wohnort: Rostock

Re: WoHiN Fahrt Ihr In dEN SoMmErFeRiEn ????

Beitrag von Fischkopp »

Hallo
Haben uns gerade entschlossen unsere 3 Urlaubswochen in Norwegen zu verbringen. Jetzt muß ich nur noch zusehen daß ich unsern ungebremsten Camplet Apollo auf unter 300 kg bekomme damit wir wenigsten 80kmh fahren dürfen wo`s möglich ist, war heute mal beim TÜV auf `ner nichtgeeichten Waage da warens ca.320kg und bischen Zeugs sollte eigentlich noch eingepackt werden. Aber das Problem werd ich wohl mittels Dachbox lösen.
Könnte man nicht eine Übersicht der Beliebtesten Urlaubsländer/-orte auf dem Portal unterbringen? In Karten oder Tabellenform.Wäre doch Interressant auf einen Blick zu sehen wo sich die Klapper/Falter alle so `rumtreiben!
Schnatterinchen
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 06.04.2005 17:09
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
Camper/Falter/Zelt: Falterlos
Wohnort: Baden Württemberg

Re: WoHiN Fahrt Ihr In dEN SoMmErFeRiEn ????

Beitrag von Schnatterinchen »

Fischkopp hat geschrieben:Hallo

Könnte man nicht eine Übersicht der Beliebtesten Urlaubsländer/-orte auf dem Portal unterbringen? In Karten oder Tabellenform.Wäre doch Interressant auf einen Blick zu sehen wo sich die Klapper/Falter alle so `rumtreiben!
Gute Idee startet doch eine Umfrage, auf dem Portal ist eh schon soviel drauf aber ich werde das mit Peter mal besprechen.


:winkend:
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
André Gide
Victor

Re: WoHiN Fahrt Ihr In dEN SoMmErFeRiEn ????

Beitrag von Victor »

Langzeitaufenthalte machen wir eigentlich nicht. Lieber fahren wir dafür öfters. Letztes Wochenede Freiburg und Umgebung ( Camping HIrzberger = sehr empfehlenswert). Am Mittwoch gehts zum Bodensee ( Überlingen - Nußdorf ). Hoffentlich klappts auch mit dem Wetter
Benutzeravatar
Minimax
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 266
Registriert: 15.03.2009 02:13
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Suzuki Wagon R+ Bj:98
Camper/Falter/Zelt: eigenbau Microcamper und Zelt: http://www.klappcaravanforum.de/viewtop ... =85&t=6658
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: WoHiN Fahrt Ihr In dEN SoMmErFeRiEn ????

Beitrag von Minimax »

Victor hat geschrieben:Langzeitaufenthalte machen wir eigentlich nicht. Lieber fahren wir dafür öfters.
Genau so machen wir es auch und dafür finde ich einen Falter optimal.
Habe mir dieses Jahr anstatt einen großen Urlaub ein paar Sommerwochenenden für mehr oder weniger spontane Kurztrips eingeplant. :camp1

Heute mußte ich leider feststellen das man auf dem Campingplatz Südseecamp in Wietzendorf nur wochenweise und nur parzelierte Plätze reservieren kann.Ansonsten halt auf gut Glück mal vorbeifahren oder kurzfristig mal anrufen.
Soetwas habe ich von einen Campingplatz noch nie gehört und finde es etwas eigenartig. :?
Anfang Juli kommen meine Kinder zu besuch und ich wollte mit ihnen drei Nächte dort verbringen,ist zwar von mir aus nur um die Ecke,aber für die Kinder mal was anderes als bei Papa zu Hause,außerdem soll der Platz ja für Kinder echt toll sein.

Drückt uns mal die Daumen das es trotzdem klappt!
Gruß,
Mike
Antworten

Zurück zu „Reiseplanung“