so nun ist das gute Stück daheim

Hier die Eckdaten
er ist Bj 81 und ist ein 5 GF - im Prospekt wurde er aber wirklich Jupiter genannt.
Vorzelt, Sonnendach und Ständer zum aufstellen sind dabei.
Dienstag war er beim TÜV und hat alles mit Bravour gemeistert - keine Mängel. Die lezten Besitzer haben ihn 21 Jahre gehabt.
Wie schon gesagt im Innenzelt ist ein relativ großes Loch - habt ihr ne Idee wie man das am geschicktesten flickt?
Wie man "faltet" hat er uns gezeigt auch wie das Vorzelt aufgebaut wird - mir stellt sich nur noch die Frage ob man beim Abspannen was beachten muss? Habt ihr da im Vorfeld Tips für mich?
Macht es Sinn das Zelt neu zu impregnieren oder sollte man erst mal einen "Wassertest" machen?
Fragen über Fragen - ich freu mich schon auf den August - da geht es nämlich los ...
Ach so gefahren bin ich ihn natürlich auch schon - er läuft sehr ruhig echt klasse. Doof war nur das beim Rückwärtsfahren immer super schnell die Bremse zugegangen ist. Wenns nicht wirklich ganz ganz langsam und ohne Druck war bums zu. Bin kaum den Bordstein hochgekommen. Ist das so richtig oder ist es evt. falsch eingestellt?
GöGa und ich haben immer so einen "Wettbewerb" wer besser mit Hänger rückwärts in den Hof kommt *ggg ich hab diesmal verloren ...
Ach ja an die Admins:
Wir haben mit dem Trigano einen Prospekt mitbekommen Ende 70 er /Anfang 80 sowie die Bedienungsanleitung. Da sind auch Explosionszeichnungen (Wagen, Bremsen usw.) und Teilenummern drin (ob die wohl noch gelten?) Habt ihr an sowas Interesse für die Downloads? Dann würde ich die bei Gelegenheit mal einscannen (wenn ich denn meinen Laptop mal wieder bekomme). Also sagt Bescheid
Ansonsten ware die 200 Euro glaube gut angelegt - Bilder mach ich später jetzt muss ich erst mal mein Kind wecken
