Moin Moin !!!
Heute auf Ostern war ich wieder im Keller verschwunden, war ja gestern mit Jürgen Einkaufen
Heute stand die Fertigstellung der Küche an und geplant war das statt Schelle, Gewinde eingesetzt werden soll. Nun ja es war leider nicht genug 8mm Material vorhanden, womit ich beschloss, was seit 1980 funktioniert, heute weiter zu führen und habe den Schlauch mit Schelle befestigt, am anderen Ende hab ich es bei der Mutter belassen !!! Die grosse Frage bleibt unbeantwortet 50 oder 30 mBar ?!?! Ich hab mich für 50 mBar entschieden !!! Es folgte der Dichttest via Wasser und Spüli und der anschließende Probelauf !!!

mal schön unter Volldampf laufen lassen waren so gute 5 min wo sie sich mal austoben durften sieht gut aus

Die Drehknöpfe kann man sauber zurück drehen sie springen sauber zurück und klack ist die Flamme aus und es strömt kein Gas mehr nach !!!
Nun es war noch Zeit und ich hatte Langeweile und hab aus ein störischen Blech einen Flammenschutz nach meiner Idee gebaut Vorlage war ein Camplet da hab ich es gesehen !!!

Es waren ja Bohrungen vorhanden wie am Blech auch !!! Und Leider musste zum Leidtragen meines Vaters ein Rasenmäher seine Kunststoff Flügel Muttern Lassen gute Idee oder ?

So sieht es nun mit Blech aus die Eisenmutter dient als Abstandshalter zur Küche auf der Rückseite hab ich 2 Kunststoff Flügel Muttern verarbeitet hält sehr gut !!!Die oberen Ecken hab ich auch mit der Flex abgerundet sieht zum einen besser aus und ist b nicht mehr scharfkantig !!!

Hier nun das Bild mit neuen Gas Schlauch und 50mBar Druckregler !!! Im Hintergrund der Schnitt mit der Flex und die 2 Scharniere die ich übrigens meinen CT gebeutelt hab, befestigt mit Popnieten !!! Der Flammenschutz lässt sich nun Flach zusammenlegen und nimmt keinen Platz weg was er vorher getan hat !!!

Und hier nun das Ergebnis Innenseite Silber Hammerite wie gehabt und aussen nun ja bin am Überlegen Braun ?!? keine Ahnung
Gruss Olli so gefällt mir die Küche ich hoffe euch auch !!!