Hallo
ich bin neu hier. Wir haben uns gestern einen Trigano Randger LX zugelegt. Über das Fahrzeug ist hier auch schon gesprochen worden.( Brite / Tüv 3500 E )
Ich habe allerdings 3900 E bezahlt. Das Fahrzeug ist von 2005 . Habe ich Eurer Meinung nach zu viel bezahlt oder ist der Preis o.k.
Wir waren eingefleischte WoWa. Fans aber seitdem wir den Trigano im Schweden Urlaub gesehen haben, haben wir uns in das Fahrzeug verliebt.
Es wäre schön wenn Ihr mir zwei Fragen beantworten könntet: Wie ist das mit dem Spritverbrauch (ca) ?
Ab wann wird es zu kalt in meinem Falter ? ( Dicke Sachen anziehen und warme Gedanken machen zählt nicht)
Da ich das erste Mal in so einem Forum bin,bitte ich etwas Nachsicht mit mir zu haben.
Gruß Duppi
Trigano randger LX
Re: Trigano randger LX
Moin Moin Duppi !!!
Erstmal heisse ich dich hier Herzlich Willkommen !!! Zur Temparatur gibt es zig mögliche Aussagen der eine ist Warmduscher der andere rennt im Winter los. In meinen Augen liegt das an jeden selber, wie und wo er sich wohl fühlt !!!
Spritverbrauch macht sich beim Falter Klapper kaum merklich spürbar, du hasst ja ein Bulli, da sollte der Trigano hinter verschwinden und im Windschatten hinterher laufen !!!
Gruss Olli
Erstmal heisse ich dich hier Herzlich Willkommen !!! Zur Temparatur gibt es zig mögliche Aussagen der eine ist Warmduscher der andere rennt im Winter los. In meinen Augen liegt das an jeden selber, wie und wo er sich wohl fühlt !!!
Spritverbrauch macht sich beim Falter Klapper kaum merklich spürbar, du hasst ja ein Bulli, da sollte der Trigano hinter verschwinden und im Windschatten hinterher laufen !!!
Gruss Olli
- Jugger64
- Site Admin
- Beiträge: 3784
- Registriert: 25.11.2008 12:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
- Wohnort: Essen
Re: Trigano randger LX
Hallo Duppi,
auch von mir erst einmal ein herzliches Willkommen bei uns im Forum.
Da der Trigano Randger neu nicht ganz billig daher kommt, die Neupreise liegen wohl irgendwo in der Nähe von 13.000 €, sollten knapp 4.000 € für einen sechsjährigen Randger angemessen sein.
Der zusätzliche Spritverbrauch hängt immer stark von der Fahrweise und von den befahrenen Routen ab. Der Randger kommt ja mit ca. 1.000 kg daher, ist also kein Leichtgewicht.
Auf der Autobahn, bei konstantem Tempo und ohne nennenswerte Steigungen, wird der Mehrverbrauch wegen der guten Aerodynamik, vor allem im Windschatten eines Multivan, nur ein paar Zehntelliter/100 km betragen. Wegen der geringeren Geschwindikeit, kann es sogar zu günstigeren Verbrauchswerten als bei Solofahrt kommen.
Auf Landstraßen in hügeliger bis bergiger Landschaft ist mit einem deutlich messbaren Mehrverbrauch zu rechnen.
Bei unserem Gespann geht das von einem geringen Minderverbrauch bis zu einem Mehrverbrauch von ca. einem halben Liter Diesel pro 100 km. Eigentlich lässt es sich aber auch kaum vergleichen, da die Fahrsituationen im Urlaub ganz andere sind als im Alltagsbetrieb.
Die Sache mit den Jahreszeiten, zu denen man noch mit einem Falter in den Urlaub fahren kann, lässt sich genau so wenig eindeutig beantworten, wie die Frage nach dem Mehrverbrauch. Es hängt von vielen Faktoren ab.
Grundsätzlich lässt sich auch ein Falter ganz gut heizen. Wenn das Vorzelt einen Innenhimmel und lange Vorhänge hat, ist auch dies gut heizbar. Die Innenzelte kann man kaum effektiv heizen, hier muss das Bettzeug die eigentliche Arbeit leisten.
Wir sind mit unserem Falter bisher problemlos von Ende März bis Mitte November unterwegs gewesen.
Gruß
Norbert
auch von mir erst einmal ein herzliches Willkommen bei uns im Forum.
Da der Trigano Randger neu nicht ganz billig daher kommt, die Neupreise liegen wohl irgendwo in der Nähe von 13.000 €, sollten knapp 4.000 € für einen sechsjährigen Randger angemessen sein.
Der zusätzliche Spritverbrauch hängt immer stark von der Fahrweise und von den befahrenen Routen ab. Der Randger kommt ja mit ca. 1.000 kg daher, ist also kein Leichtgewicht.
Auf der Autobahn, bei konstantem Tempo und ohne nennenswerte Steigungen, wird der Mehrverbrauch wegen der guten Aerodynamik, vor allem im Windschatten eines Multivan, nur ein paar Zehntelliter/100 km betragen. Wegen der geringeren Geschwindikeit, kann es sogar zu günstigeren Verbrauchswerten als bei Solofahrt kommen.
Auf Landstraßen in hügeliger bis bergiger Landschaft ist mit einem deutlich messbaren Mehrverbrauch zu rechnen.
Bei unserem Gespann geht das von einem geringen Minderverbrauch bis zu einem Mehrverbrauch von ca. einem halben Liter Diesel pro 100 km. Eigentlich lässt es sich aber auch kaum vergleichen, da die Fahrsituationen im Urlaub ganz andere sind als im Alltagsbetrieb.
Die Sache mit den Jahreszeiten, zu denen man noch mit einem Falter in den Urlaub fahren kann, lässt sich genau so wenig eindeutig beantworten, wie die Frage nach dem Mehrverbrauch. Es hängt von vielen Faktoren ab.
Grundsätzlich lässt sich auch ein Falter ganz gut heizen. Wenn das Vorzelt einen Innenhimmel und lange Vorhänge hat, ist auch dies gut heizbar. Die Innenzelte kann man kaum effektiv heizen, hier muss das Bettzeug die eigentliche Arbeit leisten.
Wir sind mit unserem Falter bisher problemlos von Ende März bis Mitte November unterwegs gewesen.
Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Re: Trigano randger LX
Vielen Vielen Dank
Ihr habt mir sehr geholfen und mich und meine Frau beruhigt.
Danke auch dafür das ich so herzlich aufgenommen wurde.
Eine Frage hätte ich noch: Wo bekomme ich ein wasserdichtes Sonnensegel für meinen Trigano Randger, da er hier in Deutschland nicht vertrieben wird, habt ihr bestimmt
die richtigen Adressen.
Gruß Duppi
Ihr habt mir sehr geholfen und mich und meine Frau beruhigt.
Danke auch dafür das ich so herzlich aufgenommen wurde.
Eine Frage hätte ich noch: Wo bekomme ich ein wasserdichtes Sonnensegel für meinen Trigano Randger, da er hier in Deutschland nicht vertrieben wird, habt ihr bestimmt
die richtigen Adressen.
Gruß Duppi
- KSF
- Meister-Camper
- Beiträge: 2458
- Registriert: 21.01.2008 18:23
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
- Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
- Wohnort: Stuttgart/LB
Re: Trigano randger LX
Hallo Duppi,
ich möchte dich hier auch mal begrüßen, und eine Willkommen wünschen.
Denke auch, daß das ein guter Preis für einen Ranger ist.
SK in Polch hat früher auch Ranger verkauft. Da wirst du auch Ersatzteile bekommen und Sonnensegel.
http://www.sk-camping.de/index.php?page=0&pagename=Home
ich möchte dich hier auch mal begrüßen, und eine Willkommen wünschen.
Denke auch, daß das ein guter Preis für einen Ranger ist.

SK in Polch hat früher auch Ranger verkauft. Da wirst du auch Ersatzteile bekommen und Sonnensegel.
http://www.sk-camping.de/index.php?page=0&pagename=Home
Zuletzt geändert von KSF am 05.02.2011 19:34, insgesamt 2-mal geändert.
mfg Klaus 

- Jugger64
- Site Admin
- Beiträge: 3784
- Registriert: 25.11.2008 12:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
- Wohnort: Essen
Re: Trigano randger LX
Hallo Duppi,
unser Forum enthält ca. 4.000 Themen mit annähernd 40.000 Beiträgen. Du kannst also davon ausgehen, dass das Forum schon einige Themen, zu denen du vielleicht Fragen hast, beinhaltet.
Oben rechts auf dem Portal findest du den Link zur Suche. Die Schnellsuche kannst du dort sofort eingeben und absenden. Die erweiterte Suche bietet dir noch viel mehr Möglichkeiten.
Zusätzlich kannst du auch mit Suchmaschinen arbeiten. Bei Google gibt du z.B. "Suchwort site:http://www.klappcaravanforum.de" in die Suchzeile ein und du bekommst ausschließlich Treffer im Klappcaravan-Forum angezeigt.
Wenn das alles nicht zu einem Ergebnis führt, dann stellst du die Frage einfach, indem du ein neues Thema eröffnest.
Nun noch eben den Link zum Randger-Sonnensegel-Thema.
Gruß
Norbert
unser Forum enthält ca. 4.000 Themen mit annähernd 40.000 Beiträgen. Du kannst also davon ausgehen, dass das Forum schon einige Themen, zu denen du vielleicht Fragen hast, beinhaltet.
Oben rechts auf dem Portal findest du den Link zur Suche. Die Schnellsuche kannst du dort sofort eingeben und absenden. Die erweiterte Suche bietet dir noch viel mehr Möglichkeiten.
Zusätzlich kannst du auch mit Suchmaschinen arbeiten. Bei Google gibt du z.B. "Suchwort site:http://www.klappcaravanforum.de" in die Suchzeile ein und du bekommst ausschließlich Treffer im Klappcaravan-Forum angezeigt.
Wenn das alles nicht zu einem Ergebnis führt, dann stellst du die Frage einfach, indem du ein neues Thema eröffnest.
Nun noch eben den Link zum Randger-Sonnensegel-Thema.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!