Zeltplanen zum reinigen abbauen / demontieren

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Triganiel

Zeltplanen zum reinigen abbauen / demontieren

Beitrag von Triganiel »

Hallo erstmal :-)

Bin neu hier. Schaue mich schon länger nach einem Faltcaravan, und nun werde ich warscheinlich nächste Woche einen Trigano (vermutlich 5 GF) von einem Bekannten übernehmen.

Hab mir den Falti bisher nur kurz angeschaut. Leider stand er im Freien und hat einige übel aussehende Stockflecken und entsprechenden Muff. Durchgeschimmelt ist allerdins noch nichts. Von daher denke ich, das er mit ein bischen Liebe und Zuneigung und neuen Polstern / Matratzen wieder in Schuss kommt.

Deshalb meine Frage: hat jemand Erfahrungen wie man die Zeltplanen am besten reinigt? Würde sie gerne Abbauen, die Stockflecken mit speziellem Entferner behandeln und anschließend in der Badewanne waschen... Ist dies möglich oder eher nicht zu empfehlen?

Hab schon im Forum nach entsprechenden Beiträgen gesucht und leider nichts gefunden... :-(

Vielen Dank schonmal für eure Antworten

LG Daniel
StarGoose

Re: Zeltplanen zum reinigen abbauen / demontieren

Beitrag von StarGoose »

im forum gibt es auch paar hinweise auf chemische mittelchen einfach mal weiter suchen
am optimalsten sind wohl aber schlicht polster bzw. teppichreiniger auszuleihen (baumarkt/reinigung/möbelhäuser)
also nasssauger mit sprühsaugaufsatz und passende mittelchen

es sollte möglich sein die außenhaut im aufgebauten/halb aufgebauten zustand zu reinigen
(dach vielleicht halb runternehmen oder von innen bzw. mit leiter von außen machen)
danach eventuell nochmal mit schimmelentferner drüber bzw. in nen zweiten sprüh/sauggang einbinden und das ganze trocknen lassen und eventuell nachimprägnieren

die ganze außenhaut runter zu nehmen und in die wanne zu knüllen halte ich da eher für kontraproduktiv
wenn dann vereinzelte stangentunnel eben jeweils der stangen befreien und mit dem gerät reinigen oder mit schimmelentferner zum aufsprühen versuchen
beim schimmelentferner bissel aufpassen da gibt es auch welche mit bleiche und chlorzusatz was die farben eventuell angreifen kann
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“