Neu hier mit Trigano 3 LR (Riva GT ?)

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Klappi74

Neu hier mit Trigano 3 LR (Riva GT ?)

Beitrag von Klappi74 »

Guten Morgen allerseits,

tolles Forum habt Ihr hier und alles ist so schön aufgeräumt und geordnet. Super!

Nach einem Spontankauf sind wir nun auch (erstmalig) unter die Camper gegangen :prost: . Gestern habe ich versucht das Hauptzelt aufzubauen ... und bin sogar schon bei diesem vermeintlich einfach Schritt gescheitert ;-). Leider konnte ich bisher keine Aufbauanleitung ausfindig machen, was wohl auch damit zu tun hat, das mein Falter leider wohl eher selten gekauft wurde. Ich schätze mal, es handelt sich um einen Riva GT?! Jedenfalls steht im Brief die Bezeichnung 3LR und das Vorzelt hat die klassische Farbkombi braun/orange (Baujahr 1982 halt). Einen Erker für nicht vorhandene Küche gibt es nicht und das Zelt ist symetrisch aufgebaut.

Für mich stellen sich aktuell 2 Fragen:

1. Hat jemand eine Aufbau-Anleitung (evtl.sind die neueren Basismodelle wie Chantilly o.ä. vom Aufbau ja noch identisch?)
2. Wenn ich das Haupzelt (am Wagen) aufbaue, dann geht die linke Seite problemlos aufzustellen. Bei der rechten Seite jedoch ist eine (bzw. 2 weil vorne und hinten) dickere Stange die eine dünnere Stange beinhaltet. Diese dünnere Stange wird herausgezogen und durch einen Sicherungsstift/pin in Position gehalten. Diese Stange soll dann wohl das Hauptzelt in der maximalen Höhe halten. Bei mir sind diese beiden Stange (vorne+hinten) nicht miteinander verbunden (fehlt hier was?). Nun weiß ich nicht, wo/wie ich das (dünnere) Ende dieser Stange oben am Zelt arritieren soll? Aus meiner Sicht fehlt hier die Anbindung zu der gebogenen Rahmengestänge (das Gestänge was von der linken Gestängeseite noch oben geklappt wird, dieses Gestänge lässt sich auch "höhenverstellen").

Hm, ich wie kann ich denn hier mal ein Foto einstellen? Ich bin anscheinend nicht berechtigt ein Fotoalbum anzulegen. Geht das irgendwie einfacher? Ein Foto würde die Beschreibung unter Punkt 2 durchaus vereinfachen ;-).

Vielen Dank!
Gruss Björn
Benutzeravatar
KSF
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2458
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Neu hier mit Trigano 3 LR (Riva GT ?)

Beitrag von KSF »

Hallo Björn,
Hier habe eine Seite, die auch Bilder zeigt von dem Gestänge.
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=165&t=6498&p=53374&hilit
Dann schaue mal da rein, ob was dabei ist.
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=37&t=5599
Bilder einstellen:
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=72&t=593
oder
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=72&t=5754

An sonst, werden wir mal das später nochmals durchgehen.
mfg Klaus :klapper:
Klappi74

Re: Neu hier mit Trigano 3 LR (Riva GT ?)

Beitrag von Klappi74 »

Hallo Klaus,

vielen Dank für die vielen Tipps und LInks! Super, das eine Foto vom obersten Link zeigt genau das Teil (Steck-Klammer/Klaue) welches bei mir offenbar fehlt. Ich hatte mir jetzt gestern selbst geholfen und einfach ein weiteres Loch in das gebogene Rahmengestänge gemacht und in die beiden anderen Stangen habe ich ein "pin" aufgesetzt - dieser greift jetzt jeweils in das Loch und fertig ist die Laube :-). Aber vielleicht hole ich mir nochmal diese Klammern.

Also, danke nochmal und bis die Tage!

Gruss Björn
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“