zunächst möchte ich sagen, das ich tiefste Trauer empfinde über Pfingsten in Olbernhau nicht dabei sein zu können. Schade!!

Doch nun zur Sache. Meinen bzw. unseren (Ehefrau

Jetzt einige Auffällgkeiten:
1. Erstzulassung lt. altem (bundesdeutschem) Fahrzeugbrief - 27.11.1984, Karsdorf, Burgelandkreis, Sachsen-Anhalt. Lt. http://www.unser-camptourist.de wurde "...Die Produktion im April 1985 – zwei Monate früher als geplant – durch besondere Initiativen der Werktätigen des VEB Fahrzeugwerks Olbernhau in Vorbereitung des XI. Parteitages aufgenommen..." Wie geht das Zusammen ????
2. Auf dem Vorzelt steht zu lesen "Camping Line by Rigaldi" oder "Rigoldi". Das klingt irgendwie italienisch. War der CT7 nun für den Export bestimmt und verblieb dann doch in der DDR oder ist später mal eine neues Zelt auf den Hänger gesetzt worden ???
Bilder vom CT7 hätt ich euch gern gezeigt, ich peil aber nicht wie ich diese hier einfügen kann.
So, das war es zunächst mal. Klar das die Infos nicht lebenswichtig sind, schön zu wissen wärs aber doch. Geschichte meines, ääh unseres CT7 und so...
Gruß aus Unterfranken
Krischan