Hallo liebe Leute,
meine Frau und ich starten in knapp einer Woche in unseren Sommerurlaub. Im letzten Jahr waren wir in Spanien und dort konnten wir einen Kühlschrank vor Ort mieten. In diesem Jahr geht es nach Dänemark und damit habe ich ein kleines Problem.
Ich benötige einige Medikamente jede Woche, die ich mir spritzen muss. Diese Medikamente müssen dauerhaft gekühlt werden. Des Weiteren möchten wir auch unser Essen und Trinken gekühlt haben.
Während der Fahrt werden die Medis in einer Kühltasche dauerhaft gekühlt. Nur was machen wir, wenn wir vor Ort sind?
Liebe Leute, ich wäre Euch für alle Tipps und Hinweise sehr dankbar.
Liebe Grüße
Heiko
Wie kühlt bzw. womit kühlt Ihr im Urlaub?
Re: Wie kühlt bzw. womit kühlt Ihr im Urlaub?
Hallo Heiko!
Nur mal um zu wissen wo Du stehst, z.B. diesen Thread hast Du durch gearbeitet? http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=57&t=371
Thema Kühlen ist ja hier wohl nicht unbekannt.
Gruß aus dem Wein/4, André.
P.S.: Die für uns ideale Kühlform haben wir nach wie vor nicht gefunden, wir suchen aber auch erst seit ein paar Jahren...
Nur mal um zu wissen wo Du stehst, z.B. diesen Thread hast Du durch gearbeitet? http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=57&t=371
Thema Kühlen ist ja hier wohl nicht unbekannt.
Gruß aus dem Wein/4, André.
P.S.: Die für uns ideale Kühlform haben wir nach wie vor nicht gefunden, wir suchen aber auch erst seit ein paar Jahren...

- Jasper am Meer
- Super-Camper
- Beiträge: 1917
- Registriert: 09.01.2011 19:16
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987
- Wohnort: Hamburg
Re: Wie kühlt bzw. womit kühlt Ihr im Urlaub?
Hallo Heiko,
zum Thema Kühlen kannst Du hier alles nachlesen.
Vorab möchte ich Dir, wenn Du konstante Temperaturen brauchst, eine Kompressor-Kühlbox ans Herz legen. Ich habe mir gerade diese hier zugelegt: KLICK. Diese kannst Du auch während der Autofahrt betreiben. Die Kühlleistung ist im 12V-Betrieb zwar nicht so hoch wie im Kompressorbetrieb, aber Du kannst sie zu Hause im Kompressorbetrieb vorlaufen lassen, und die Temperatur wird während der Fahrt nicht sehr viel höher.
Viele Grüße
Jasper
zum Thema Kühlen kannst Du hier alles nachlesen.
Vorab möchte ich Dir, wenn Du konstante Temperaturen brauchst, eine Kompressor-Kühlbox ans Herz legen. Ich habe mir gerade diese hier zugelegt: KLICK. Diese kannst Du auch während der Autofahrt betreiben. Die Kühlleistung ist im 12V-Betrieb zwar nicht so hoch wie im Kompressorbetrieb, aber Du kannst sie zu Hause im Kompressorbetrieb vorlaufen lassen, und die Temperatur wird während der Fahrt nicht sehr viel höher.
Viele Grüße
Jasper
Zuletzt geändert von Jasper am Meer am 24.07.2014 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
- Nordseekrabbe
- Forums ModeratorIn
- Beiträge: 1091
- Registriert: 22.02.2006 15:53
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Astra J Sports Tourer 1.7 CDTI ecoflex (Bj. 2014) (ab 2018), Opel Astra G Caravan 1,7 DTI (Bj. 2001) (2010-2018)
- Campingfahrzeug: Rapido Club 32 Bj. 1997 (seit 2016), Esterel CC 29 (der Kleinste Esterel) EZ 1991 (2003-2017)
- Wohnort: Meldorf
Re: Wie kühlt bzw. womit kühlt Ihr im Urlaub?
Moin Heiko,
in meinem Esterel habe ich einen eingebauten Kühlschrank, und für unterwegs nutze ich eine Kühlbox, die auf 12 V und auf 230 V läuft und die es einmal im Jahr bei Aldi, Lidl und möglicherweise auch noch anderen Discountern für rund 40 EUR gibt. Wenn ihr euch keine(n) ausgewachsene(n) Kühlbox oder Kühlschrank kaufen wollt, wäre so eine Box vielleicht eine Möglichkeit, da sie in der Anschaffung günstig ist. Strom werdet ihr vor Ort ja haben, oder?
Als Dänemark-Fan noch diese Frage am Rande: Wohin werdet ihr in DK fahren?
LG Anne
in meinem Esterel habe ich einen eingebauten Kühlschrank, und für unterwegs nutze ich eine Kühlbox, die auf 12 V und auf 230 V läuft und die es einmal im Jahr bei Aldi, Lidl und möglicherweise auch noch anderen Discountern für rund 40 EUR gibt. Wenn ihr euch keine(n) ausgewachsene(n) Kühlbox oder Kühlschrank kaufen wollt, wäre so eine Box vielleicht eine Möglichkeit, da sie in der Anschaffung günstig ist. Strom werdet ihr vor Ort ja haben, oder?
Als Dänemark-Fan noch diese Frage am Rande: Wohin werdet ihr in DK fahren?
LG Anne
------------------------------------------
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
(Francis Picabia)
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
(Francis Picabia)
Re: Wie kühlt bzw. womit kühlt Ihr im Urlaub?
Servus zusammen,
wir haben uns entschlossen einen Tischkühlschrank zum Campen mitzunehmen. Dieser passt stehend und liegend genau in meinen Kofferraum. Für die Fahrt haben wir eine 12 V Kühlbox. Nach Italien hält die Sache immer recht gut kühl.
Obst und Getränke haben aber auch unter unserem Bett recht gut gehalten.
Viele Grüße
Christian
wir haben uns entschlossen einen Tischkühlschrank zum Campen mitzunehmen. Dieser passt stehend und liegend genau in meinen Kofferraum. Für die Fahrt haben wir eine 12 V Kühlbox. Nach Italien hält die Sache immer recht gut kühl.
Obst und Getränke haben aber auch unter unserem Bett recht gut gehalten.
Viele Grüße
Christian