Hallo
ICH BIN LEICHT ANGESaeuert STÄNDIG PROBLEME MIT MEINEN Klappischloessern. KEIN Rost aber Mechanik. Hier wird am falschen Ende etwas eingespart. MUSSTE HEUTE SCHLOSS MIT HAMMER UND Beitel OEFFNEN.
Habt ihr ähnliche Probleme?
bernd
Zuletzt geändert von Oldklapp am 28.09.2014 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Hi Bernd
Versuchs mal mit einem Tröpfchen Öl
Tut bei unwilliger Mechanik manchmal Wunder.
oder lass die Schlösser einfach weg
nach einer behandlung mit dem Beitel
sind die eh meistens hinüber, und versuchs mal mit diesen Verschlüssen
da gibs kein prob mehr mim Schlüssel
mit geschmierten Grüßen
armin
PS
SCHREI HIER NICHT SO RUM
WENN HIER EINER SCHREIT BIN ICH DAS grosschreibung bedeutet laut netikette erhöhte Lautstärke
Die Schlösser an Deinem Wagen kenne ich zwar nicht, die an unserem CT sind bestenfalls was um einen Anschein am Leben zu halten. Mit einem Stück Draht o.ä. ohne Weiters zu öffnen, ergo schliesse ich sie nicht mal ab - wozu auch?
Ganz im Gegenteil - so ein abgesperrtes Micky-Maus Schloß kann Begehrlichkeiten wecken und unnötigen Schaden nach sich ziehen.
Ansonst gilt: Ab und an ein Tropfen gutes Öl (Waffenöl wäre zu empfehlen) in die Mechanik gebracht generiert Langlebigkeit. Zumal diese Schlösser ja recht exponiert und bei weitem nicht so gut abgedichtet sind wie z.B. das Schloß an einem Auto.
Nach einer Behandlung mit Hammer und Beitel ist bei diesem Schloß wohl sowieso nichts mehr zu retten, oder?
Danke für die Tipps
Schlösser sind ein Witz, benötige sie aber zum Fixieren des Klappideckels. Möchte ja keine Öffnung während der Fahrt.
Meine Hammer/ Beitelattacke haben sie überlebt, weil ich nur den Riegel bei Steckendem Schlüssel leicht hochgeschlagen habe.
Trotzdem meine ich hier wird echt am falschen Ende gespart. Schließlich sind die Schlösser ja nicht überflüssig.
Danke noch mal bis dann
Bernd