Seite 2 von 2
Verfasst: 04.09.2007 14:59
von Exfalter
@Christiaan: Wir hatten auch in den 70-ern keine Blumengardinen oder -tapeten! Es gab auch damals schon Individualisten
Stephan
Verfasst: 04.09.2007 15:00
von yapejema
Also jetzt muss ich mich auch mal wieder zu Wort melden.
Wir haben ja auch so ein Schätzchen, Bj.79
Gekauft im März zu einem Spottpreis
Mit Orginalprospekt und leider nicht mit dem typischen orange braun .
Unser Muster ist weiß mit roten Rosen .
Alles passend, sogar die Umrandung für die "Küche für die anspruchsvolle Hausfrau", bestehend aus einem Brett mit Loch für das Waschbecken.
Unsere Außenfarbe ist grüngraun-
Aber ehrlich--Wir haben in unserem Sommerurlaub in der Toskana einige neue Falter gesehen Ich liebe unser altes Teil.
Es hat viel mehr Charme.
Und der Stoff ist super stabil .
Ich wünsche Euch genauso viel Spaß wie wir bis jetzt damit hatten und hoffe das wir uns auf dem nächsten Treffen mal sehen.
Grüsse Yapejema Petra

Oldie-Treffen
Verfasst: 04.09.2007 16:46
von DieJunx
Hab da grad ne Idee....vielleicht sollten wir ein Treffen nur für "alte" Falter und Klapper organisieren?!
Muss nicht sein, aber bei einem der nächsten Treffen sind wir bestimmt dabei. Kommt halt immer drauf an, ob´s mein Dienstplan und der Zustand meines Dads zulässt.
Den pflegen Joerg und ich ja....und es ist immer schwierig, wenn wir irgendwo hin wollen. Meine Schwestern sind nicht wirklich bereit, sich mit Papa´s Erkrankung auseinander zu setzen geschweige denn mal für 2 oder 3 Tage die Betreuung zu übernehmen. Erst recht nicht die Pflege....da muss dann die Sozialstation kommen.
Also ihr seht: nicht ganz ohne Aufwand realisierbar.
Dennoch haben wir fest vor, nächstes Jahr zu nem Treffen zu kommen.
In diesem Sinne:
bis demnächst mal
Grüße von den Junx
Re: Oldie-Treffen
Verfasst: 04.09.2007 17:53
von Rollo
DieJunx hat geschrieben:Hab da grad ne Idee....vielleicht sollten wir ein Treffen nur für "alte" Falter und Klapper organisieren?!
Moin,
wie alt sollten die Alten denn sein ? Könnte ich mit knapp 60 doch auch kommen oder

Verfasst: 04.09.2007 19:44
von yapejema
Rollo du bist immer willkommen.
Egal ob du " alt " genug bist, eines deiner Gefährte alt ist oder du einfach nur mit Frau und Selbstbau kommen möchtest.
Yapejema

Alt genug?!
Verfasst: 04.09.2007 19:55
von DieJunx
Also ich denke, wir lassen das mit dem "Oldie-Treffen" einfach bleiben.
Wir sind als Falter sowieso schon Exoten auf dem CP....da müssen wir jetzt nicht noch mehr differenzieren. Oder?!
Und mit 60 bist Du bestimmt alt genug für sowas, Rollo. Ob unser Falter das schafft?!

Verfasst: 04.09.2007 21:08
von Ina
Hallo Junx,
ein echt kultiges Teil was ihr da gekauft habt! Herzlichen Glückwunsch und allzeit gutes klappen!!!
Wenn ich dem Stil der 70er auch selbst jetzt nicht mehr so viel abgewinnen kann (ich glaube4 das hängt mit meinem Alter zusammen

), damals fand ich ihn ganz "normal" und toll! D
Holz und Zelt sehen sehr gut erhalten aus und wie ich euch verstanden habe, seid ihr ja 70er Fans, da sind diese Vorhänge natürlich ein MUSS!

Ein dunkelockergelber oder dunkelgrüner Teppich würde die Sache natürlich noch komplettieren!

Verfasst: 04.09.2007 21:13
von ceegee
Heee
Christiaan Recaro Stühle in Mein 504 ? Fahrt er dan auch flotter ? Und ein Spoiler hinten ? Und Aufkleber Turbodiesel ? Hmmm vielleicht 504 modifizieren aber Esterel nie das bleibt so.
Unsere blaue Muckenlampeerschräcker so das die Leute denken das Wir Fernsehen haben bleibt auch.,so das Wir wenigstens nicht für HärzIV angesehen werden.
Status soll sein ! Auch auf dem Campingplatz. Denke immer daran was die Nachbarn denken . Ich hab Unsere Skottelbraai schon Weiß gemalt für 2008 damit Wir ein Parabolantenne ähnlich haben.
übrigens PTAC bedeutet Poids Total Autorisé en Charge. Also Ich denke das Maximale Gewicht. Ich weiß es nicht genau, mein Chinezisch ( Bami, Loempia, Nasi ) ist besser als mein Franzosisch.

Teppich-Pläne
Verfasst: 04.09.2007 21:14
von DieJunx
@ ina
Mist, erwischt.....wir planen, den Hauptwagen mit saftig-grünem Rasenteppich auszulegen.
Da ist bis jetzt nur so ein komisch grauer PVC-Boden drin, der ist uns zu langweilig. Und unsere Wuffs stehen total auf dieses Rasenteppich-Zeug.
A pro pos Teppich.....was eignet sich am besten für´s Vorzelt?!

Rasenteppich lässt sich halt nicht platzsparend unterbringen. Sonst wär das die erste Wahl.
Sind für wohnliche und praktische Tips dankbar.
Verfasst: 04.09.2007 22:50
von Ina
Hallo DieJunx,
schau doch mal hier im Forum unter "Themen um den Falter" und da unter "anderes Zubehör", dort steht einiges über Vorzeltteppiche, vielleicht findest du eine passende Idee!!