Welches Navi für Europa???

Bereich für Themen um Campingführer (Print und Online), Camping-Clubs, Reiseführer, Karten und Navigationsgeräte.
Benutzeravatar
Quiddje
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 163
Registriert: 30.09.2014 11:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Toyota Berlingo
Campingfahrzeug: Eriba Touring Troll 540, Bj. 2004
Wohnort: Hamburg Stellingen

Re: Welches Navi für Europa???

Beitrag von Quiddje »

Das hier ist kein Glaubenskrieg, es werden nur sehr viele Möglichkeiten präsentiert.
Man muß sich dann nur noch entscheid3n...

:mrgreen:
Herbert grüßt ...
HannahGG

Re: Welches Navi für Europa???

Beitrag von HannahGG »

Hallo zusammen,

ich benutze: https://www.caramaps.com/
Sehr praktisch und benutzerfreundlich :dhoch:
Benutzeravatar
Fuzzy
Händler
Händler
Beiträge: 1361
Registriert: 01.12.2013 16:40
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ducato X290 L2H2
Campingfahrzeug: Schepp Zugvogel 1 Bj.1996
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Welches Navi für Europa???

Beitrag von Fuzzy »

Und mit der Werbung trollst du dich durch sämtliche Camping-Foren? Dort sind deine Beiträge rausgeflogen. Aber dank google cache....
Gruß Ralf
Morgaine LeFey

Re: Welches Navi für Europa???

Beitrag von Morgaine LeFey »

Hallo zusammen,

ich benutze ein uralt Garmin, noch mit normalen AA Batterien, als Navi zum Wandern und im KFZ auf dem Mobilphone eine App von MapFactor Navigation. Davon die Free version mit Daten von OpenStreetMap. Karten gibt es für Europa bzw weltweit. Kann man auch ganz gut auf den jeweiligen bewegungsmodus, ob zu Fuss, Radl, PKW, LKW oder Bus einstellen.

LG
Victorya M.
Antworten

Zurück zu „Campingführer - Navigation“