Mein Camptourist CT 6-2 Bj. 1988

Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonny2002 »

könnte ich mir dabei auch gut vorstellen,
Seitenwände vielleicht in türkis und der Himmel silbergrau :lol:

....aber der Preisfaktor kann einem auch sämtliche Illusionen nehmen. :cry:
Benutzeravatar
XLspecial
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 472
Registriert: 07.03.2008 18:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T4 LUXUS/LUDER EDITION 1999, MB 230 CE 1988
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record Bj. 1986
Wohnort: Hannover/Wedemark
Kontaktdaten:

Beitrag von XLspecial »

soooo, nu isser blau 8) 8) 8)

heute den kompletten kasten geschliffen, dellen und macken gespachtelt und dann das ganze mit metallschutzlack kobaltblau gerollt. top ergebnis. zumal es heute mittag recht kühles wetter war. perfekterweise hatte der lack ca 1 stunde zeit in ruhe anzuziehen, dann kam die sonne raus. so wie das soll.

dann habe ich noch die holzteile wieder montiert und diverse kleinteile.
und ich habe die kleinen schrauben von den scharnieren gegen neue ausgetauscht. die waren eh zur hälfte beim rausdrehen abgerissen.

zum schluß noch dem rahmen außenrum und der deichsel einen anstrich mit hammerschlag silber verpasst und nu is feierabend für heute. :P :P :P

morgen dann restliche montage, dann kommt der deckel dran. :) :) :)

bilder wie immer siehe sig

:wink: :wink: :wink:
Gruß

:arrow: XLspecial


Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonny2002 »

...das sieht ja schon wieder recht gut aus :!:

hast Du das Holz mit Pakett- oder Bootslack gestrichen :?:

Habe mir sagen lassen, das der Pakettlack die Feuchtigkeit auf Dauer nicht mag :?:
IceTiger
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 89
Registriert: 18.03.2007 18:35
Zugfahrzeug: Ford Mondeo Tunier 1993
Camper/Falter/Zelt: Jamet Montana
Wohnort: Rheinfelden / Minseln
Kontaktdaten:

Beitrag von IceTiger »

Die Blaue Farbe gefällt mir richtig gut , ich sollte mir da auch mal Gedanken machen und Meinen Jamet Montana von Mausgrau auf Himmel Blau zu ändern. :wink:
Mein Skype Kontakt Name ist : icetiger_bm
Benutzeravatar
XLspecial
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 472
Registriert: 07.03.2008 18:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T4 LUXUS/LUDER EDITION 1999, MB 230 CE 1988
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record Bj. 1986
Wohnort: Hannover/Wedemark
Kontaktdaten:

Beitrag von XLspecial »

ist siegellack für holz. steht extra drauf, im wasser liegen mag er nicht, aber gegen normale feuchtigkeit ist er resistent.... :wink: :wink: :wink:

also keine wasserorgien feiern im klappi, aber auch nicht immer alles trockenföhnen 8) 8) 8)
Gruß

:arrow: XLspecial


Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1282
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTI, 2017
Camper/Falter/Zelt: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Beitrag von Exfalter »

Hallo xlspecial,

auch dein CT 6-1 gefällt mir bisher super gut, ich wollte mir die Bilder schon heute mittag anschauen, aber bei pixum war wohl der Server überlastet...
Ich musste nur bei der Lackierung der Hölzer daran denken, dass erstens die meisten festen Wohnwagen unlackierte Staukastendeckel haben und auch unser Jamet-Falter unbehandelte Bettplatten hatte. Das unbehandelte Holz kann Schwitzwasser aufnehmen und später wieder langsam abgeben, auch nach unten.
Wenn dein Falter von außen so chick aussieht ist ein neues Zelt quasi ein Muss. Vielleicht gibt es die Möglichkeit, mit Textilfarben zumindest die vorhandene Farbe aufzufrischen? Da habe ich aber nicht wirklich Ahnung von, allenfalls die Idee dazu.

Herzliche Grüße,
Stephan
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonny2002 »

und was macht der Deckel :?: schon in Arbeit oder läßt der noch auf sich warten :?: :lol:
Benutzeravatar
XLspecial
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 472
Registriert: 07.03.2008 18:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T4 LUXUS/LUDER EDITION 1999, MB 230 CE 1988
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record Bj. 1986
Wohnort: Hannover/Wedemark
Kontaktdaten:

Beitrag von XLspecial »

sooo, heute endmontage. deckel hatte ich freitag fertig. gestern war dauerregen, also nix basteln. naja, konnte wenigstens der lack in ruhe trocknen... :lol: :lol: :lol:

heute habe ich dann die letzten kleinigkeiten wieder montiert und auch das zelt wieder an den klappi gebaut.

bilder wie immer siehe sig 8) 8) 8)

nun muß ich den nur noch mal im garten aufbauen und am zelt die letzten kleinigkeiten richten, dann ist der kleine einsatzbereit :P :P :P
Gruß

:arrow: XLspecial


Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonny2002 »

das sieht auf den Bildern schon verschärft neu aus das Teil :) :D :lol:


Respekt :!:
Benutzeravatar
XLspecial
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 472
Registriert: 07.03.2008 18:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T4 LUXUS/LUDER EDITION 1999, MB 230 CE 1988
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record Bj. 1986
Wohnort: Hannover/Wedemark
Kontaktdaten:

Beitrag von XLspecial »

so, mal was neues.

ich habe den klappi am letzten donnerstag startklar gemacht um ihn am wochenende für ein bustreffen mitzuschleppen. habe noch ein paar löcher im zeltstoff vorsorglich geflickt, weil auf jeden fall regen angesagt war.

aufbau war auf dem treffen mit 4 leuten recht problemlos und schnell. trotz mangelnder übung war der aufbau nach ca 40 minuten erledigt und wir konnten zum gemütlichen teil übergehen.

die von mir geflickten stellen stellten sich nach kurzer zeit als dicht heraus, der regen war recht heftig. ich musste allerdings feststellen, das die originalimprägnierung wohl nach 20 jahren lebensdauer für 2 tage fast dauerregen nicht mehr so ganz ausgelegt ist. ein paar stellen gaben dann doch auf und es tropfte. natürlich genau über dem bett, wo sonst.

aufgabe für die nächste woche ist also: performance deutlich verbessern. zumindest die dachflächen und ganz besonders die seite über dem bett und der sitzgruppe imprägnieren.

und ich werde ihm mal ein paar neue abspannleinen und gummis verpassen :lol: :lol: :lol:

ansonsten bin ich mit dem ersten versuch des übernachtens im klappi sehr zufrieden und es wird sicherlich nicht das letzte mal gewesen sein :) :) :)
Gruß

:arrow: XLspecial


Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
Benutzeravatar
XLspecial
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 472
Registriert: 07.03.2008 18:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T4 LUXUS/LUDER EDITION 1999, MB 230 CE 1988
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record Bj. 1986
Wohnort: Hannover/Wedemark
Kontaktdaten:

Beitrag von XLspecial »

so, nun gibt es auch mal bilder im aufgebauten zustand 8) 8) 8)

ich weiß, er steht nicht 100% perfekt, aber fürs we hats gereicht :wink: :wink: :wink:

Bild

Bild
Gruß

:arrow: XLspecial


Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
Falter Freund
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 83
Registriert: 24.06.2007 13:51
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volkswagen
Camper/Falter/Zelt: Camptourist

Beitrag von Falter Freund »

WOW

Sieht doch super aus!


Ich hoffe dass ich in 1-2 Monaten mit meinem Fahrgestell fertig bin ;)
Antworten

Zurück zu „Camptourist“