Seite 2 von 5
Re: Hebekissen als Höhenausgleich gebaut .
Verfasst: 30.03.2022 20:43
von Herr Kaiser
Ich habe erst mal bis ca. 4-6 cm hoch gepumpt. Das ist meist die "kritische Höhe", bis zu der bei uns die Auffahrkeile nicht so gut passen. Das sind so Stufenkeile mit zwei Ebenen, zwischen den Stufen wird's aber schwierig, den Wagen zu fixieren. Die oberste Ebene liegt bei ca. 8-10cm, das ist dann damit kein Problem mehr.
Der Rapido muss so genau wie möglich ausgerichtet werden, sonst klappt das Aufbauen nicht mehr gut und der aufgebaute Wagen kann sich mit der Zeit verziehen, da der Druck auf die Nieten und Scharniere zu stark ist. Das wird mit dem Silberfux wahrscheinlich gut klappen.
Handbremse war angezogen, die Keile kann ich mal locker unterlegen, bevor ich aufpumpe.
Danke für die Tips und schönen Gruß vom
Herrn Kaiser
Re: Hebekissen als Höhenausgleich gebaut .
Verfasst: 30.03.2022 21:17
von Luzie
Warum nicht so etwas ->
https://scandihills.dk/produkter/130-ki ... AgEALw_wcB bei meinem cc haben die super funktioniert. Man(n) mus nicht immer das rad neu erfinden wollen.
Re: Hebekissen als Höhenausgleich gebaut .
Verfasst: 30.03.2022 21:29
von Jasper am Meer
Ich denke, es ist - wie bei Herrn Kaiser - schon eine schöne Sache, quasi millimetergenau die Höhe einstellen zu können. Mit diesen Keilen ist das schwierig.
Schönen Gruß
Jasper
Re: Hebekissen als Höhenausgleich gebaut .
Verfasst: 31.03.2022 07:09
von Niels$
Und wie schiebt man Falti auf die Keile? Das stelle ich mir doch als recht anstrengende Aktion vor.
Niels
Re: Hebekissen als Höhenausgleich gebaut .
Verfasst: 31.03.2022 07:15
von KlappiRappi
Niels$ hat geschrieben: ↑31.03.2022 07:09
Und wie schiebt man Falti auf die Keile? Das stelle ich mir doch als recht anstrengende Aktion vor.
Niels
Genau das ist ja genau das Problem

Den Klappi da hoch schieben
Das Rad wurde ja nicht neu erfunden.
Es wurde ja sozusagen aus einem Rad ohne Antrieb eines mit Antrieb gemacht

Von der Pferdekutsche zum Ottomotor.
Gruß
Dirk
Re: Hebekissen als Höhenausgleich gebaut .
Verfasst: 31.03.2022 10:02
von Det-Happy
Also ich verfüge über einen 6-beinigen Moover (1 Erwachsener, 2 Teenager), aber trotzdem ist das nicht einfach, den 500kg Falti da drauf zu schieben.
Jetzt muss ich nur noch meinen Finanzminister davon überzeugen. Zum Glück brauchten wir die Keile bis jetzt nur 1x
Re: Hebekissen als Höhenausgleich gebaut .
Verfasst: 31.03.2022 10:05
von Herr Kaiser
Weil es bei mir eben nicht so gut funktioniert. Bis ich den Stopper in der entsprechenden Rasterung habe, ist der Wagen wieder ein paar cm runter gerollt. Ich halte das für keine gute Konstruktion.
Schöne Grüße
Herr Kaiser
Re: Hebekissen als Höhenausgleich gebaut .
Verfasst: 31.03.2022 10:07
von Herr Kaiser
Det-Happy hat geschrieben: ↑31.03.2022 10:02
Also ich verfüge über einen 6-beinigen Moover (1 Erwachsener, 2 Teenager), aber trotzdem ist das nicht einfach, den 500kg Falti da drauf zu schieben.
So einen Mover bräuchte ich auch.
Schöne Grüße
Herr Kaiser
Re: Hebekissen als Höhenausgleich gebaut .
Verfasst: 31.03.2022 10:26
von Slarti
Herr Kaiser hat geschrieben: ↑31.03.2022 10:07
Det-Happy hat geschrieben: ↑31.03.2022 10:02
Also ich verfüge über einen 6-beinigen Moover (1 Erwachsener, 2 Teenager), aber trotzdem ist das nicht einfach, den 500kg Falti da drauf zu schieben.
So einen Mover bräuchte ich auch.
Schöne Grüße
Herr Kaiser
Vergiss es!!
Spätestens wenn eines davon zum Pubertier wird (und das kann bereits im zarten Alter von 10...11 Jahren sein!), heißt der Satz
"Papa, Du hast immer genau EINEN Sohn zu wenig!"
Slarti, Lebenserfahrung...
Re: Hebekissen als Höhenausgleich gebaut .
Verfasst: 31.03.2022 10:32
von Luzie
Niels$ hat geschrieben: ↑31.03.2022 07:09
Und wie schiebt man Falti auf die Keile? Das stelle ich mir doch als recht anstrengende Aktion vor.
Niels
unter zuhilfenahme der physik geht das sehr gut.
Re: Hebekissen als Höhenausgleich gebaut .
Verfasst: 31.03.2022 10:33
von Luzie
Herr Kaiser hat geschrieben: ↑31.03.2022 10:05
Weil es bei mir eben nicht so gut funktioniert. Bis ich den Stopper in der entsprechenden Rasterung habe, ist der Wagen wieder ein paar cm runter gerollt. Ich halte das für keine gute Konstruktion.
Schöne Grüße
Herr Kaiser
bist du allein unterwegs

Re: Hebekissen als Höhenausgleich gebaut .
Verfasst: 31.03.2022 10:34
von Luzie
Slarti hat geschrieben: ↑31.03.2022 10:26
Herr Kaiser hat geschrieben: ↑31.03.2022 10:07
Det-Happy hat geschrieben: ↑31.03.2022 10:02
Also ich verfüge über einen 6-beinigen Moover (1 Erwachsener, 2 Teenager), aber trotzdem ist das nicht einfach, den 500kg Falti da drauf zu schieben.
So einen Mover bräuchte ich auch.
Schöne Grüße
Herr Kaiser
Vergiss es!!
Spätestens wenn eines davon zum Pubertier wird (und das kann bereits im zarten Alter von 10...11 Jahren sein!), heißt der Satz
"Papa, Du hast immer genau EINEN Sohn zu wenig!"
Slarti, Lebenserfahrung...
Es reicht wenn die standeamtliche zuteilung mit ist

Re: Hebekissen als Höhenausgleich gebaut .
Verfasst: 31.03.2022 15:29
von Herr Kaiser
Luzie hat geschrieben: ↑31.03.2022 10:33
Herr Kaiser hat geschrieben: ↑31.03.2022 10:05
Weil es bei mir eben nicht so gut funktioniert. Bis ich den Stopper in der entsprechenden Rasterung habe, ist der Wagen wieder ein paar cm runter gerollt. Ich halte das für keine gute Konstruktion.
Schöne Grüße
Herr Kaiser
bist du allein unterwegs
Der Rapido wiegt 750 Kg, den hustet man nicht mal eben auf eine schiefe Ebene

Auch nicht, wenn zwei Personen husten.
Luzie hat geschrieben: ↑31.03.2022 10:32
Niels$ hat geschrieben: ↑31.03.2022 07:09
Und wie schiebt man Falti auf die Keile? Das stelle ich mir doch als recht anstrengende Aktion vor.
Niels
unter zuhilfenahme der physik geht das sehr gut.
Siehts Du, genau deshalb möchte ich die Gesetze der Kontinuumsmechanik mit den Hebekissen nutzen

. Sicher, eine Brechstange ginge wahrscheinlich auch, aber sowas habe ich normalerweise nicht dabei.
Schöne Grüße
Herr Kaiser
Re: Hebekissen als Höhenausgleich gebaut .
Verfasst: 31.03.2022 18:09
von Der Racker
Ich möchte hier keinesfalls die Gemeinde in
Pumpende und Schiebende spalten .
Die Hebekissen gibt es doch schon lange ,- nur nicht in der preiswerten Liga für unsere schönen klappenden und faltenden Leichtgewichte . Und das Upcycling ist in der heutigen Zeit doch auch groß in Mode .
Hier wird doch hoffentlich keiner zum Glück gezwungen .
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden“
Sagte schon der "alte Fritz"
Andreas
Re: Hebekissen als Höhenausgleich gebaut .
Verfasst: 31.03.2022 19:47
von Luzie
Der Racker hat geschrieben: ↑31.03.2022 18:09
Ich möchte hier keinesfalls die Gemeinde in
Pumpende und Schiebende spalten .
Die Hebekissen gibt es doch schon lange ,- nur nicht in der preiswerten Liga für unsere schönen klappenden und faltenden Leichtgewichte . Und das Upcycling ist in der heutigen Zeit doch auch groß in Mode .
Hier wird doch hoffentlich keiner zum Glück gezwungen .
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden“
Sagte schon der "alte Fritz"
Andreas
Keine angst im zweifelfall liegt es eh an mir weil ich das Camping eh anders interpretiere. Ich brauche ja auch ( bis jetzt ) kein Strom
