Seite 2 von 2
Re: 2 EBikes mit Camp let Passion transportieren
Verfasst: 05.03.2024 23:57
von Rollo Wolf
Hallo,
Ich habe jetzt die Möglichkeit gehabt.den Fragen nachzugehen.
Die Schiene von Thule wurde mit Abstandshaltern montiert. Ich habe dazu mit dem Vorbesitzer Kontakt aufgenommen, um zu klären, wie die Schiene auf den gebogenen Deckel montiert wurde.
Er hat für die Hutschiene Metallplätchen angefertigt und durchbohrt. Dann hat er in die Löcher ein Gewinde geschnitten. Anschließend hat er die Querträger von Thule durchbohrt und eine Gewindestange hinein gedreht. Die unterschiedlichen Abstände hat er mit selbst angefertigten Kunststoffhülsen mit entsprechenden Bohrungen ausgeglichen.
Sobald ich es hinbekomme, werde ich dazu auch Fotos einstellen.
Gruß Rolf
Re: 2 EBikes mit Camp let Passion transportieren
Verfasst: 09.03.2024 15:50
von Rollo Wolf
Endlich habe ich es geschafft, Fotos von der Befestigung der Thule Querträger zu machen.
Auch, wenn die Bilder nicht ganz so gelungen sind, denke ich doch, dass man darauf die Machart erkennen kann.
Gruß Rolf
Re: 2 EBikes mit Camp let Passion transportieren
Verfasst: 09.03.2024 17:22
von Arne_
Danke, einfach aber effektiv!
Re: 2 EBikes mit Camp let Passion transportieren
Verfasst: 02.07.2025 18:13
von Kellerkind
Die Lösung gefällt mir im Prinzip, da man den "Kofferraum" auch benutzen kann.
Einfach aber effektiv würde ich das nicht nennen, jedoch sicherlich machbar.
Ich habe mir eben auf der Camp-Let Webseite den Originalträger nochmal angeschaut.
Ich kann keine Änderung erkennen zu einer anderen Version erkennen, bzw bezweifel ich das es eine neue Version gibt. Dort steht dabei auch für ebikes bis 60kg geeignet.
Sollte also eigentlich gehen.
Ich habe den Original Camp-Let Träger hier, aber noch nie montiert.
Den Originalträger für die alten Royal/Concorde habe ich mal gekauft, das Ding ist so schlecht gewesen, dass der nie ein Rad von mir gesehen hat.
Bei meinen Rädern mache ich keine Kompromisse.
Gruß
Maddin
Re: 2 EBikes mit Camp let Passion transportieren
Verfasst: 03.07.2025 10:51
von Rollo Wolf
Hallo Maddin,
Die Thule- Träger sind qualitativ schon sehr gut, denke ich. Die Gurte, die aus meiner Sicht nur verhindern sollen, dass ein seitliches Aufschaukeln bei besonders schlechter Fahrbahn erfolgen kann, machen auch wirklich Sinn.
Ich hatte bei einer Tour ein Gurt nicht richtig eingehakt, habe es dann unterwegs im Rückspiegel festgestellt und dies beseitigt. Der Fahrradträger hat natürlich auch ohne Gurt seinen Job gemacht.
Schön an dieser Lösung finde ich, dass man den „Koffer“ weiter nutzen kann. Allerdings ist auch zu erkennen, dass ein weiteres Rad da nicht mehr drauf passen würde. Das müsste dann wie früher aufs Autodach.
Gruß Rolf
Re: 2 EBikes mit Camp let Passion transportieren
Verfasst: 03.07.2025 14:08
von Kellerkind
Ich finde das mit den Zurrpunkten auch gut, ich weiß wie sehr sich das bewegt.
Wenn ich die Lösung wähle, kommt meine Reling ab und dann bin ich froh Zurrösen zu haben.
Re: 2 EBikes mit Camp let Passion transportieren
Verfasst: 03.07.2025 15:52
von Arne_
So sieht meine Lösung aus:
viewtopic.php?p=149581#p149581.
Damit passen Dachbox und zwei Fahrräder nebeneinander auf den Träger. Der Fahrradträger ist eigentlich ein Deichselträger. Ich sichere die Fahrräder aber auch mit einem Gurt rechts und links gegen zuviel Schwanken. Meist lassen wir aber Fahrräder und Fahrradträger zu Hause.
Re: 2 EBikes mit Camp let Passion transportieren
Verfasst: 03.07.2025 16:14
von Kellerkind
Danke
Den letzten Teil des verlinkten Fadens hatte ich gestern irgendwie übersehen
Noch stehen die Räder auf dem Auto, dass soll sich aber ändern. Dachbox/Stautasche und 2 Räder auf dem Camp-Let sind das Ziel.