Seite 2 von 2

Re: Luftdruck Falken 135/80 R13 70 T

Verfasst: 06.05.2010 22:37
von Christiaan
Bei ein Falter geht das schon aber bei ein WW von sag mal 1200 Kg wird das schon ne Problem, aber es gibt ja auch Stützen im Handel die mann verwenden kann wenn mann die Fahrzeugeigene Stützen nicht verwenden möchtte. Ich bleib auf jedem Fall das es für ein leichten Anhänger wie ein Trigano kein Nutz hat den auf zu bocken um die Rädern zu schonen.
Aber jeder soll das machen was er für das beste hält.

Christiaan

Re: Luftdruck Falken 135/80 R13 70 T

Verfasst: 06.05.2010 22:49
von Niels$
Also den Streß mit dem Aufbocken tue ich mir auch nicht an. Da mache ich lieber zum Saisonende etwas mehr Druck rauf und fertig.

Niels

Re: Luftdruck Falken 135/80 R13 70 T

Verfasst: 07.05.2010 08:55
von Jugger64
Hallo,

meiner hat den Winter über mit ganz normalem Luftdruck gestanden, auch das hat keine spürbaren Folgen gehabt.

Ich denke, wie auch Christiaan, dass es bei einem relativ leichten Falter oder Klapper nicht so wichtig ist die Räder zu entlasten.
Den Reifendruck ein wenig zu erhöhen ist eine einfache und durchaus wirkungsvolle Maßnahme, denke ich.

Gruß
Norbert