Seite 2 von 3
Re: Nachrüstung mit Stossdämpfern?
Verfasst: 28.04.2009 17:43
von Mister_Wichtig
Gerne, aber nicht mehr heute und morgen

Re: Nachrüstung mit Stossdämpfern?
Verfasst: 28.04.2009 18:37
von KSF
Hallo Armin,
kannst ja bei mir nochmals nachschauen.
Dort wo die Stoßdämpfer angeschraubt sind, diese Stahlteile sind bei den älteren Modellen nicht vorhanden, diese muß man beim umrüsten noch anschweißen. Dazu nimmt man einfach Flacheisen.
mfg Klaus
Re: Nachrüstung mit Stossdämpfern?
Verfasst: 28.04.2009 18:56
von awh2cv
@KSF
Jou Halterungen anschweißen macht ja Sinn,
aber
mister_wichtig hat geschrieben:Ich hab mir an beiden Enden des Stoßdämfers Eisen anschweißen lassen!
Dass läßt mich Zweifeln, ich würde nie an einen Stoßdämpfer was anschweißen.
UUps mann sollte niemals nie sagen.
mit zweifelnden Grüßen
armin
Re: Nachrüstung mit Stossdämpfern?
Verfasst: 28.04.2009 20:07
von Mister_Wichtig
OK, ihr habt mich

ich hab mich glaub etwas undeutlich ausgedrückt! Das kommt davon, wenn man so mal kurz eben zwischen zwei Schluck Kaffee und Kindergebrüll ein Posting schreibt
Natürlich hab ich am Stoßdämpfer selbst nix geschweißt und auch nix schweißen lassen! So wie KSF schreibt, hab ich diese Flacheisen an der Achsschwinge sowie am Rahmen gemeint! Bei mir war halt weder an der Schwinge noch am Rahmen irgendeine Möglichkeit der Befestigung vorhanden!!!
So, jetzt hoffe ich, dass alle Klarheiten beseitigt sind

Re: Nachrüstung mit Stossdämpfern?
Verfasst: 28.04.2009 21:06
von zawiese
Soweit haben wir uns alle das ja auch gedacht, nur wo und wie sind die Aufnahmen am Rahmen verschweißt worden?
Die Flacheisen an den Achsschenkeln kennt man ja von vielen anderen Hängern. Meine Frage bezog sich vor allem auf die Befestigung am Rahmen.
Das Bild wird ja noch kommen.
Gruss Thomas
Re: Nachrüstung mit Stossdämpfern?
Verfasst: 28.04.2009 21:10
von awh2cv
Jou so macht das Sinn
und die Welt ist wieder in Ordnung
Dachte schon ich müsste meine Umstellen
mit geklärten Grüßen
armin
Re: Nachrüstung mit Stossdämpfern?
Verfasst: 28.04.2009 21:10
von Mister_Wichtig
Jo, morgen darf ich aber erst mal für 2 Tage ins Krankenhaus, danach mach ich die Fotos!!
PS: die Flacheisen sind einfach am Längsträger angesetzt!
Re: Nachrüstung mit Stossdämpfern?
Verfasst: 09.05.2009 10:47
von Mister_Wichtig
So, nachdem ich jetzt auch wieder mit viel Zeit zu Hause bin, hab ich es dann doch geschafft, mal ein Foto zu machen:
Mal sehen, ob das mit dem Hochladen auch klappt
...
Jo, klappt
DAs ist also das Flacheisen, mit dem der Stoßdämpfer am Rahmen befestigt ist! DAs Bild ist übrigens von der Außenseite des Reifens her aufgenommen!
Re: Nachrüstung mit Stossdämpfern?
Verfasst: 10.05.2009 12:27
von zawiese
Danke - gutes Bild!
Gruss Thomas
Re: Nachrüstung mit Stossdämpfern?
Verfasst: 26.05.2009 00:01
von Per
Geht das eigentlich bei jedem Fahrwerk? Oder nur bei bestimmten?
Re: Nachrüstung mit Stossdämpfern?
Verfasst: 26.05.2009 07:38
von zawiese
Per hat geschrieben:Geht das eigentlich bei jedem Fahrwerk? Oder nur bei bestimmten?
Hallo Per,
als Frankfurter würde ich in dieser Geschichte einfach einmal bei Westfalia-Eichmann vorbei schauen.
Sollte eigentlich immer nachrüstbar sein.
Gruss Thomas
Re: Nachrüstung mit Stossdämpfern?
Verfasst: 19.06.2009 17:53
von Per
Werde mal dort anfragen, Danke für den Tipp!
Re: Nachrüstung mit Stossdämpfern?
Verfasst: 18.09.2009 12:44
von Per
Per hat geschrieben:Werde mal dort anfragen, Danke für den Tipp!
So, habe nachgefragt und inzwischen ein Schild mit einer "100" bekommen.
Die Punkte im Einzelnen:
1. Stoßdämpfer + Einbau + TÜV-Abnahme (für die erforderlichen Papiere weil vor EZ '90) = 204 €, Dauer 3 Tage (aber auch nur, weil ich ihn gleich für den TÜV dagelassen habe und der kommt nur Mittwoch). Haben mir auch gleich die Auflaufeinrichtung neu abgeschmiert.
2. Zulassungsstelle = 25 € (alleine 12,80€ für die Plakette selbst!)
Dazu im Vorfeld neue Reifen + Wechsel ~ 60-80€, Je nach Fabrikat und Reifenhändler
Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Dämpfer nur für die Papiere sind, muss erst mal eine schlechte Straße damit befahren.
Nach EZ '90 kann man wahrscheinlich einfach so zur Zulassungsstelle gehen.
Re: Nachrüstung mit Stossdämpfern?
Verfasst: 18.09.2009 16:03
von Caruso
Nö,du must immer zum TÜV,der legt dann fest,wie schwer das Zugfahrzeug sein muss.
Re: Nachrüstung mit Stossdämpfern?
Verfasst: 18.09.2009 16:28
von Per
Caruso hat geschrieben:der legt dann fest,wie schwer das Zugfahrzeug sein muss.
Der schreibt das vllt. auf, festlegen tut es das Gesetz.
Das mit dem TÜV hat mir der nette (!) Mensch von der Zulassungsstelle gesagt.