Seite 519 von 556

Re: Bilderrätsel Spiel

Verfasst: 03.05.2020 20:24
von Herr Kaiser
Und wo hat sich hier jemand ein neues Bad eingerichtet?

13249

Schöne Grüße vom
Herrn Kaiser

Re: Bilderrätsel Spiel

Verfasst: 03.05.2020 20:39
von LüLa
sieht nach einem Kneippbecken in einer Gracht aus 8-)

Re: Bilderrätsel Spiel

Verfasst: 03.05.2020 20:56
von Herr Kaiser
Ein Kneippbecken ist es nicht.

Re: Bilderrätsel Spiel

Verfasst: 03.05.2020 21:50
von Klappinchen
:idee: Maar dat is toch Leeuwarden, met zekerheid
(das ist mit Sicherheit Leeuwarden)

Re: Bilderrätsel Spiel

Verfasst: 04.05.2020 09:58
von Herr Kaiser
Ja, goed, iemand kent de weg :dhoch:
Ja, richtig, da kennt sich jemand aus :hurra:

Re: Bilderrätsel Spiel

Verfasst: 04.05.2020 11:31
von Klappinchen
Dat klopt ;)

Hier kommt mein Bildchen:
Bild

Re: Bilderrätsel Spiel

Verfasst: 04.05.2020 17:26
von tomloddel
Da ich eine ähnliche Dame aus Wiesbaden kenne :cool2: , tippe ich mal auf die Schwester derer....und ebenfalls Wiesbaden :idee2: :!: :?:

Re: Bilderrätsel Spiel

Verfasst: 04.05.2020 17:38
von Munatacker

Re: Bilderrätsel Spiel

Verfasst: 04.05.2020 17:53
von Klappinchen
tomloddel hat geschrieben: 04.05.2020 17:26 Da ich eine ähnliche Dame aus Wiesbaden kenne :cool2: , tippe ich mal auf die Schwester derer....und ebenfalls Wiesbaden :idee2: :!: :?:
:winkend: , genau, das ist die Schwester der Schwester und sitzt auf der Kaimauer in Wiesbaden.
Dann sind wir auf das nächste Bild gespannt.

Re: Bilderrätsel Spiel

Verfasst: 04.05.2020 17:57
von Knebel24
https://books.google.de/books?id=mbvpAV ... in&f=false

In diesem Roman wird offenbar die Dame/das Suchbild beschrieben...

Re: Bilderrätsel Spiel

Verfasst: 04.05.2020 19:53
von tomloddel
Joggend auf der dem Bild gegenüber liegender Seite hatte ich eines Tages einen fertig bearbeitenden Mühlstein mitten im Wald am Wegesrand entdeckt. Eine Inschrift klärte auf: Mühlsteine wurden früher direkt im Wald aus einem großen Stein gefertigt, da dieser dann nach Fertigstellung leichter ins Tal transportiert werden konnte als ein unförmiger Steinklotz. Der Erbauer dieses Mühlsteines hatte das Pech, dass die Industrialisierung schneller fortschritt als die Fertigung des Mühlsteins, so dass er keinen Abnehmer mehr fand- und ihn an Ort uns Stelle liegen ließ. Fasziniert stand ich an der Stelle, wo vor vielen, vielen Jahren ein Steinmetz (oder welcher Beruf auch immer zur Mühlsteinfertigung notwendig war) genau dort sein Handwerk durchgeführt hat.
Ein paar Monate später dann, auf der Bild-Seite, hatte ich diese Stelle entdeckt. Auch hier stand – und wirklich ganz exakt hier- vor ganz, ganz, vielen vielen Jahren ein Mann und hatte dort sein Handwerk verrichtet. Im Gegensatz zu dem bedauernswerten und wohl unbekannten Steinmetz war dieser hier sehr berühmt und ist es heute noch. Vieles ziert seinen Namen.

Hinweis: Die blaue Farbe ist von mir (aber nur digital ;)) und verdeckt den Hinweis Bild

* Um was handelt es sich? 100 Punkte für die Antwort, weil es glaube ich ziemlich schwer ist
* Alternativ: Um welchen berühmten Mann handelt es sich? 70 Punkte und somit noch gut gelöst
* Um welche Stadt es sich handelt… das gibt nur 20 Punkte, das ist dann doch zu einfach.

** Wer noch weiß, wie diese Stelle erstmals entdeckt wurde, bekommt (-weit aus dem Fenster lehn- ) zusätzlich zu den 190 Punkten …hm, das dealen wir dann. Schafft eh keiner, aber im Falle des Unwahrscheinlichen gibt's ein Extra.

Viele Grüße

Tom

13251

Re: Bilderrätsel Spiel

Verfasst: 04.05.2020 20:55
von teetrinker
ähem!
Bild
Die Meriankanzel ist eine Plattform aus Sandstein, von der aus Matthäus Merian 1620 die Große Stadtansicht Heidelbergs anfertigte.
Sie befindet sich oberhalb des Philosophenwegs auf 279 m Höhe. Die Überreste der Kanzel wurden 1967 mit Hilfe einer vermessungstechnischen Rekonstruktion gefunden.
Die Kanzel wurde 1988 restauriert und mit zwei Infotafeln versehen.

und?
Bild
was gibt´s?

Re: Bilderrätsel Spiel

Verfasst: 04.05.2020 21:04
von tomloddel
Erst mal ein ziemlich verdutztes Gesicht vom mir... :dhoch:

Wie bist du da denn drauf gekommen ?

Re: Bilderrätsel Spiel

Verfasst: 04.05.2020 21:10
von tomloddel
Die Rekonstruktion übrigens- da kam ein Vermessungstechniker drauf, anhand der Perspektive des Bildes den Standort der Kanzel zu bestimmen. Grabungen haben dann tatsächlich dort die Reste der Kanzel zum Vorschein gebracht

13252

Re: Bilderrätsel Spiel

Verfasst: 04.05.2020 21:12
von teetrinker
ja, so hab ich´s im Prinzip auch gemacht.

also erstmal war auf den ersten Blick klar, dass es Heidelberg ist.
danach mit dem kriminalistischen Spürsinn, den ich von meinem Opa geerbt habe
Stadtpläne und Vergleichsbilder wälzen,
dabei fast in den Monitor kriechen und nach nur ca.45min intensivster Recherche,
nur! :lol
hatte ich endlich ein passendes Vergleichsbild, das auch noch richtig beschriftet war.
ab da war´s dann einfach.