Grüßt Euch!
Dazu passt dass auch die ÖBB ihre Autoreisezüge aus dem Programm nehmen wollen.
Konkret hatte ich mich mal für die Strecke Wien - Hamburg - Wien interessiert.
Zwei Erwachsene, ein Kombi (VOLVO) sowie der CT hinten dran, in Summe ein schlapper 1000er, ist eine Ansage. Dazu mehrstündiges Check-In, das Auschecken geht auch nicht von jetzt auf sofort. Anreise zur Bahn und danach Fahrt zum eigentlichen Zielort. In Summe länger oder gleich lang als eine gemütliche Selbst-Fahrt, Staus rund um Prag, Dresden und Berlin sogar miteingerechnet. Demgegenüber ca. EUR 300,- für Sprit auf einer Strecke von 2000 km...
Einen Anhänger mit Plane hätten die ÖBB sowieso nicht angenommen (unser CT hat zum Glück einen festen Deckel).
Zudem hätte ich 9 Monate (!!!) im Voraus buchen müßen, Begründung dass gerade um Himmelfahrt (unser angedachter Reisetermin) und ähnliche Termine wie Weihnachten oder Ferienzeit immer dicht sei.
Unterm Strich blieb der fade Nachgeschmack dass die Bahn ein an sich tolles Angebot mit allen Mitteln zu einer Tortur in jeder Sicht machen will.
Bei "kurzen" Strecken so um die 1000 km eine Richtung sehe ich somit keinen echten Gewinn. Das fahren wir quasi am Stück - noch mit Kindern eben in der Nacht, da konnten die Kinder auf der umgelegten Rückbank bequem schlafen. Jetzt - mit ohne Kinder und ein wenig älter - fahren wir tagsüber und nehmen dafür den einen oder anderen Stau billigend in Kauf.
Unsere längste Strecke mit dem Auto (allerdings ohne Anhänger) übrigens waren 1700 km nach Colomers in Spanien - gemütlich gefahren in zwei Tagen erledigt. Allerdings war da "nur" ein Säugling dabei und der "Nervfaktor-muß-mal-will-mal..."

dementsprechend sehr gering...
...mit größeren Kindern ein Ding der Unmöglichkeit, resp. nur dann wenn der Weg das Ziel ist, sprich An- und Abreise sich über ein paar Tage erstrecken dürfen mit Regenerationszeit für Alle.
Inert zwei Wochen Urlaub ist das nicht unter zu bringen, und Colomers haben wir auch nur mit dem Auto angefahren weil wir da zwei Monate Zeit hatten...
Gruß aus dem Wein/4, André.