Seite 1 von 2

Faltwohnwagen Westeria CAB Westbevern 4404

Verfasst: 04.11.2015 12:19
von Gelbfüssler
Hallo,

kennt jemand dieses Model ?
Leider konnte ich nichts bei Tante Googel finden. Ist das ein Holländer? Steht schon länger bei Ebay Kleinanzeigen. Der Preis liegt bei 2250.- Euro teuer, oder?
Das gute ist er steht bei uns in BW.

PS. das ist der Text vom Verkäufer------
Wir verkaufen hier schweren Herzens unseren Faltwohnwagen Westeria CAB Typ Westbevern 4404 aus dem Jahr 1982. Der Wagen ist trotz seines Alters in einem sehr guten und vollständigen Zustand und vor allem bei jedem Wetter absolut dicht. Der Wagen hat TÜV bis Juli 2016, Er hat als Zubehör das original Vorzelt Es befinden sich Schlafplätze für 3 Personen. Der Wagen lässt sich mit 2 Personen in 3 minuten bequem aufstellt und ablasen. Die Reifen sind wie Neu 90%.Die größten Vorteile des Anhängers sind das geringe Gewicht von gebremsten 650 kg sowie einem zusammengeklappten Maß von 3,00m x 1,50m. Aufgeklappt 3,00 x 1,80 . Das Vorzelt ist nochmal so groß. Die angaben in den Papieren über die Gesamtlänge und breite sind L 4160 und B 1680. Der Anhänger kann auch mit einem Polo gezogenwerden ohne das man ihn großartig merkt.

Wenn jemand Infos hätte wäre toll. :dhoch:

Grüße Robbie :zwinker:

ich kanns halt nicht lassen, schaue mich halt um.

Re: Faltwohnwagen Westeria CAB Westbevern 4404

Verfasst: 04.11.2015 14:43
von Bernhard-Berlin
Hallo,

die Konstruktion scheint ähnlichzu sein wie bei einem Paradiso. Ich persönlich finde diese Art sehr sinnvoll, daher habe ich mir auch vor kurzem einen Camp-let Safir gekauft, auch so ein Exot und ähnlich konstruiert.

Wenn einem die Art zusagt und das Teil auch noch in der Nähe ist, würde ich es mir ansehen. Beim Preis ist m.E. der Zustand weit wichtiger als das Alter - und der Preis muss einem selbst akzeptabel erscheinen (ist es mir das wert?). Außerdem kann man mit Sicherheit noch handeln, wenn er schon länger angeboten wird und die Jahreszeit ist auch eher für Käufer günstig.

Gruß

Bernhard

Re: Faltwohnwagen Westeria CAB Westbevern 4404

Verfasst: 04.11.2015 16:19
von Combi Camper
Hallo Robbie,

habe den Wagen auch schon länger auf dem Schirm. Finde ihn aber ein wenig teuer. Bin mir auch nicht sicher ob es immer der gleiche Verkäufer war.
Der Wagen steht aber gerade mal 15 km von mir weg und wann du willst kann ich ihn mir mal anschauen.

Günther

Re: Faltwohnwagen Westeria CAB Westbevern 4404

Verfasst: 04.11.2015 17:55
von Gelbfüssler
Hi Bernhard, hi Günther

ja die Exoten haben mir es angetan, deshalb fahre ich ja auch einen Nissan Note, hi, hi. Der Westeria ist halt kleiner als ein Paradiso compact, und die fest eingebaute Küche vorne finde ich nicht so toll. Möchte nicht im Hauptwagen kochen sondern im Vorzelt.
Leider scheint der Falti auch hier im Forum unbekannt zu sein.
OK. der Preis ist schon teuer, für das Geld bekomme ja schon einn "guten großen Paradiso". Also für den Preis würe ich in nicht nehmen wollen, da müsste der Besitzer schon noch viele Euros runtergehen. Für unsere Zwecke müßte man noch ein Hochbett für die Kinder einbauen. Und ich denke Ersatzteil technisch wird nichts mehr geben!

Also Günther das Angebot sich den Westeria mal an zuschauen klingt super. Aber ich glaube Deine Neugierde ist auch sehr groß, oder?

Ich denke wäre er günstiger wäre er schon lange weg.- Oder er ist einfach Schlechter wie auf dem Bildern zu sehen ist, und keiner wollte in bis jetzt haben..

PS.Ich habe mir am Wochenende hier in der Nähe einen Paradiso compact, angeschaut. Bj. 82. Ohne Küche. Sie wollten noch 1000,- Euro haben. Also wenn ich ehrlich bin ich würde nicht mal 200.- dafür geben. Zu viele Macken, und nicht dolle gepflegt. :evil: Schade eigentlich

grüße Robbie

Re: Faltwohnwagen Westeria CAB Westbevern 4404

Verfasst: 04.11.2015 18:07
von Combi Camper
Keine Angst Robbie wann ich so etwas suchen würde wäre er schon bei mir :D Ich selber habe ja meine Zwei Falter und meinen Biod . Wobei ich einen ja abgeben werde und was passendes für meinen Jeep suche. Da kommt ein Dachzelt infrage oder wird es ein 3 Dog oder dergleichen. Wann du Interesse hast würde ich mir den Zustand anschauen von dem Teil.
Mit der Teileversorgung ist es wie bei allen. Das meiste bekommst du im Internet und der Rest erledigt der Sattler deines Vertrauens.

Günther

Re: Faltwohnwagen Westeria CAB Westbevern 4404

Verfasst: 04.11.2015 18:33
von WomoIII
Moin Robbie,

einen Rapido Confort aus 1974 könnte ich anbieten.
Den haben auch nicht mehr sehr viele, zumindest aus dem Baujahr.
Mit Deichselbox, Spüle, Kocher, Kühlbox (muss ich erst nachschauen ob sie noch i.O. ist ),
Vorzelt, TÜV neu und 100 er Zulassung, Schlüssel, originalen Polstern und Vorhängen.
Ist auf jeden Fall sehr Retro.
4 Schlafplätze hat der kleine auch.
Reifen sind noch gut aber älter als 6 Jahre.
Zul. Gesamtgewicht 495kg also auch mit einem Polo ziehbar.

Gruß aus LEV

Re: Faltwohnwagen Westeria CAB Westbevern 4404

Verfasst: 04.11.2015 20:01
von Gelbfüssler
Hi WomoIII,

danke fürs Angebot, so ein Teil haben wir mal auf dm Campingplatz gesehen, habe beim Aufbauen zu gesehen, ist eine schöne Bastelei bis alles stand. Nix für uns. Wir wollen uns ja zeitlich verbessern schneller aufbauen und auch für Kurztrips und Zwischenübernachtungen.
Danke und viel Glück beim Verkauf :dhoch: .

Grüße Robbie

Günther danke, wenn es Akut wird melde ich mich bei Dir. Euer Randger weilt ja noch unter Euch? Vielleicht sollte ich Lotto spielen dann nehm ich den Randger. ;)

Re: Faltwohnwagen Westeria CAB Westbevern 4404

Verfasst: 04.11.2015 20:54
von Munatacker
:hi:
Ich kenne den Faltwohnwagen Westeria CAB Typ Westbevern 4404 nicht.

aber bei Westeria handelt es sich wohl um eine
Firma : Westeria Maschinenfabrik GmbH
Adresse: Kortenkamp 3-5, Telgte-Westbevern
http://www.genios.de/firmen/firma/WE/westeria-maschinenfabrik-gmbh.html

Westbevern ist ein Ortsteil von Telgte
und 4404 ist die alte Postleitzahl

aktuell Westeria Fördertechnik GmbH
http://www.westeria.de/unternehmen_historie.php?lang=de

sind zwar keine Infos über den Faltwohnwagen aber helfen dir vielleicht weiter.

mfg. Jörg

Re: Faltwohnwagen Westeria CAB Westbevern 4404

Verfasst: 05.11.2015 09:31
von Gelbfüssler
Hallo Jörg,

danke. Diese Seite habe ich auch gefunden. Steht nur leider überhaupt nix drin, daß die mal einen Falter/Klapper gebaut haben. War leider eine Sackgasse.
Der Hänger hat schon was, vor allem wäre er der erste seiner Art hier im Forum :mrgreen: . Nun wie halt schon geschrieben ist mir das ein bissle viel Moos.(bin schwäbisch angehaucht) Und mit zwei Kindern (3,8) zu klein, nun ja Ideen hätte ich schon. (Hochbett).
Na ja mal abwarten vll fällt der Preis ja noch :zwinker:
Vll kann ich in tauschen gegen meinen Trigano :rofl:

Grüßle aus dem sonnigen Ländle. Robbie

Re: Faltwohnwagen Westeria CAB Westbevern 4404

Verfasst: 09.11.2015 19:58
von Gelbfüssler
Hallo,

habe heute eine mail vom Verkäufer bekommen. Es wurden scheinbar nur 2 Stück von diesem Falter gebaut. Was Ersatzteil technisch natürlich echt schlecht ist.

gruß Robbie

Re: Faltwohnwagen Westeria CAB Westbevern 4404

Verfasst: 09.11.2015 21:10
von Jasper am Meer
Gelbfüssler hat geschrieben:Es wurden scheinbar nur 2 Stück von diesem Falter gebaut. Was Ersatzteil technisch natürlich echt schlecht ist.
Aber dafür hat man eine echte Rarität. Also ich fänd´s reizvoll... :zwinker:

Gruß
Jasper

Re: Faltwohnwagen Westeria CAB Westbevern 4404

Verfasst: 10.11.2015 13:18
von Rollo
Moin,
ich würde das auch machen, Technik wird sich von aktuellen Anhänger nicht soo unterscheiden.

Re: Faltwohnwagen Westeria CAB Westbevern 4404

Verfasst: 11.11.2015 00:23
von Späte Liebe
Anschauen!!!!
WAS man sehen kann, sieht doch gut aus! :dhoch:

Re: Faltwohnwagen Westeria CAB Westbevern 4404

Verfasst: 15.11.2015 20:43
von Gelbfüssler
So jetzt isser weg, ich hab in aber nicht. :mrgreen:

Re: Faltwohnwagen Westeria CAB Westbevern 4404

Verfasst: 15.11.2015 20:56
von Combi Camper
Wie mit den Frauen :hurra: Wer zu lange wartet bekommt was übrig bleibt :D