Seite 1 von 2
Camplet Safir erste Umbauten
Verfasst: 22.06.2016 18:54
von Rollo
Re: Camplet Safir erste Umbauten
Verfasst: 22.06.2016 18:59
von wurzelprumpf
Moin Roland,
sieht gut aus
Gruß
Michael
Re: Camplet Safir erste Umbauten
Verfasst: 28.06.2016 10:45
von Jasper am Meer
Moin Roland,
das konnte ich mir gestern ja mal live ansehen: hast du fein gemacht!
Freue mich schon auf die nächsten Schritte. Schön fände ich noch den Link für diese warmweißen "Silikon"-LED-Leuchten.
Gruß Jasper
Re: Camplet Safir erste Umbauten
Verfasst: 28.06.2016 19:18
von Rollo
Moin,
kann ich gerne machen
guckst Du
besonders an an Lampen ist,das man nicht auf die Polung achten muss.
Re: Camplet Safir erste Umbauten
Verfasst: 02.12.2016 15:47
von Rollo
Moin,
es geht weiter, gestern habe ich den Safir vom Fahrzeugbauer abgeholt,es wurde der Hilfsrahmen geschweisst und dann passte das Wetter heute auch noch, also habe ich die alte Achse getrennt und die Achsschwingen abgeschnitten. Nun kann die neue Achse eingebaut werden.

Re: Camplet Safir erste Umbauten
Verfasst: 18.12.2016 13:06
von Rollo
Moin,
da das Wetter immer noch das Arbeiten am Safir zulässt, habe ich natürlich weiter gemacht und die neue Achse montiert. Noch mit der original Bereifung, ich bin noch am überlegen ob ich 185 er 14 " oder 205 er 15 " drunter baue. Über Weihnachten kann ich ja noch ein par mal drüber schlafen.

Re: Camplet Safir erste Umbauten
Verfasst: 19.12.2016 08:15
von Jasper am Meer
Moin Roland,
boah, ist der hoch geworden!

Sieht aber beeindruckend aus.
Reichen die Kurbelstützen überhaupt noch bis zum Boden?
Gruß Jasper
Re: Camplet Safir erste Umbauten
Verfasst: 19.12.2016 17:24
von Rollo
Moin Jasper,
der Bodenabstand ist um ca 200 mm gewachsen, sollte eigentlich 150 mm werden, da aber die alte Achse wohl schon so müde war und ich das nicht berücksichtigt hatte, ist es nun bisschen mehr geworden. Und nein bei den Stützen fehlen nun die 50 mm, da lass ich mir noch was einfallen, zur Not die Russenlösung

Re: Camplet Safir erste Umbauten
Verfasst: 20.12.2016 21:46
von Vilbel
Bei uns steht in der Nähe ein Eriba Hubdachwohnwagen.
Der ist auch höhergelegt und hat die gleichen Felgen/Reifen wie das Zugfahrzeug ich glaube ein Pajero.
Hat den Vorteil, dass ein Reserverad wegfallen kann.
Gruß Olaf
Re: Camplet Safir erste Umbauten
Verfasst: 21.12.2016 17:42
von Rollo
Moin,
ich werde bei 13 " Räder bleiben, da bei größerem Raddurchmesser die Fuhre noch höher wird.

Re: Camplet Safir erste Umbauten
Verfasst: 23.12.2016 21:37
von Munatacker
Hallo Roland
Klär mich doch bitte mal auf was eine "Russenlösung" ist ?
Hab zwar einen Verdacht aber man will ja auch dazulernen.
mfg. Jörg
Re: Camplet Safir erste Umbauten
Verfasst: 24.12.2016 12:54
von Rollo
Moin Jörg,
einfach was unterpacken

Re: Camplet Safir erste Umbauten
Verfasst: 22.02.2017 17:21
von Rollo
Moin,
ich habe nund die Radkästen meines "Safir" geändert und suche den Farbcode ,um die Stellen zu lackieren. Brauch also Hilfe .
vorher

nacher

Re: Camplet Safir erste Umbauten
Verfasst: 28.02.2017 12:56
von Rollo
Moin ,
heute bei der Zulassungsstelle, alles eingetragen und auch gleich die "Hunderter" gemacht.

Re: Camplet Safir erste Umbauten
Verfasst: 28.02.2017 14:20
von Jasper am Meer
Super, Roland und Glückwunsch!
Jetzt kann´s ja losgehen!
Gruß Jasper