Lattenrost aus Alu
Verfasst: 10.08.2016 15:50
Hallo zusammen,
bin ganz neu in die Falterszene eingestiegen und freue mich auf dieses aktive Forum von Experten gestoßen zu sein. Seit 2 Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Camp-Let GLX aus dem Jahre 1986. Der Falter wurde gut gepflegt, hat immer trocken gestanden und ist noch gut in Schuß. 2 Dinge gefallen mir nicht:
1. Die Innenzelte verraten geruchsmäßig noch das die Vorbesitzerin Raucherin war. Da setze ich erstmal auf Essigwasser und Kaffee, in der Hoffnung es hilft. Falls Ihr da noch weitere Tipps habt immer gerne.
2. Dünne Schaumstoffmatratze direkt auf dem Anhängerboden scheint mir nicht optimal. Hab hier im Forum schon Einiges zu einem Selbstbauholzlattenrost gefunden.
Meine Frage hat das auch schon jemand mit Aluprofilen gebaut? Ich meine den Außenrahmen und die Latten dann wieder aus Holz. Müßte doch etwas leichter sein und wenn vernünftig konstruirt auch stabil?!
Zudem die Frage des Abstandes zwischen Lattenrost und Hängerboden. Ich hatte an ein paar cm gedacht, damit es etwas Durchlüftung gibt und mann die Zusatzstangen drunterlegen kann. Wenn ich auf die Höhe Radkastenoberkante gehe läßt sich der GLX doch gar nicht mehr schließen oder?
Und last not least: es geht maximal ein Lattenrost im Unterteil oder? Im Deckel wird es doch nicht zu befestigen sein und er würde ebenfalls nicht mehr zu schließen sein oder liege ich da falsch?
Viele Fragen aber bin halt neu dabei und gespannt auf Euer Feedback.
Gruß
Christian
bin ganz neu in die Falterszene eingestiegen und freue mich auf dieses aktive Forum von Experten gestoßen zu sein. Seit 2 Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Camp-Let GLX aus dem Jahre 1986. Der Falter wurde gut gepflegt, hat immer trocken gestanden und ist noch gut in Schuß. 2 Dinge gefallen mir nicht:
1. Die Innenzelte verraten geruchsmäßig noch das die Vorbesitzerin Raucherin war. Da setze ich erstmal auf Essigwasser und Kaffee, in der Hoffnung es hilft. Falls Ihr da noch weitere Tipps habt immer gerne.
2. Dünne Schaumstoffmatratze direkt auf dem Anhängerboden scheint mir nicht optimal. Hab hier im Forum schon Einiges zu einem Selbstbauholzlattenrost gefunden.
Meine Frage hat das auch schon jemand mit Aluprofilen gebaut? Ich meine den Außenrahmen und die Latten dann wieder aus Holz. Müßte doch etwas leichter sein und wenn vernünftig konstruirt auch stabil?!
Zudem die Frage des Abstandes zwischen Lattenrost und Hängerboden. Ich hatte an ein paar cm gedacht, damit es etwas Durchlüftung gibt und mann die Zusatzstangen drunterlegen kann. Wenn ich auf die Höhe Radkastenoberkante gehe läßt sich der GLX doch gar nicht mehr schließen oder?
Und last not least: es geht maximal ein Lattenrost im Unterteil oder? Im Deckel wird es doch nicht zu befestigen sein und er würde ebenfalls nicht mehr zu schließen sein oder liege ich da falsch?
Viele Fragen aber bin halt neu dabei und gespannt auf Euer Feedback.
Gruß
Christian