Seite 1 von 1

Bitte helft einen Neuling in Sachen Zeltanhänger

Verfasst: 05.03.2017 16:21
von Holzi
Hallo,


ich bin neu hier und möchte mir einen Zeltanhänger kaufen.

Ich hätte 2 zur Auswahl, die mir gefallen würden, und auch bezahlbar sind.

1. wäre ein Jamet Lousiana von 1997

2. wäre ein "Trigano Cheverny von 2000

Welchen würdet ihr mir raten, und warum (Vorteile, Nachteile )


Es ist bestimmt hier im Forum schon mal die Frage gestellt worden, aber da ich nicht die größte Leseratte bin,

und die Erfahrungen der letzten zeit sich vielleicht geändert haben, hier meine frage.



Gruß Stefan

Re: Bitte helft einen Neuling in Sachen Zeltanhänger

Verfasst: 05.03.2017 16:34
von Reinhard
Hallo Stefan,
es ist nicht sooo einfach einen Rat aus dem Ärmel zu schütteln.
Es kommt immer darauf an, wie die Zeltanhänger gepflegt sind. Ein Anhänger der 3 Jahre älter ist, kann beser sein wie der jüngere.
Prinzipiell immer erstmal KUCKEN und RIECHEN. das kann schon viel aussagen.
Tendenziell würde mein Rat in Richtung Trigano gehen, da beim Trigano die m.E. bessere Qualität in Punkto Zeltplane ( TenCate) verbaut ist.
ABER IMMER ERST KUCKEN UND RIECHEN !!!!

Re: Bitte helft einen Neuling in Sachen Zeltanhänger

Verfasst: 05.03.2017 16:46
von Holzi
Hallo,


erstmal danke für die schnelle Antwort.

Meinst du mit dem riechen, ob er nicht vergammelt riecht?

Gruß Stefan

Re: Bitte helft einen Neuling in Sachen Zeltanhänger

Verfasst: 05.03.2017 17:12
von Röhricht
Hallo Stefan.

Hast du das schon durchgelesen ? http://klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=123&t=123
Das ist sozusagen die Bibel des Gebrauchfalterkaufs.

Re: Bitte helft einen Neuling in Sachen Zeltanhänger

Verfasst: 05.03.2017 18:25
von Holzi
Hallo,

das ist ein klasse Tipp.

Ich werde es auf jeden Fall beherzigen wenn ich mir welche ansehe.

Am nächsten Wochenende beginnen die Besichtigungen, und vielleicht bin ich dann stolzer Besitzer eines Zeltanhänger :hurra:



Gruß Stefan

Re: Bitte helft einen Neuling in Sachen Zeltanhänger

Verfasst: 05.03.2017 19:56
von Folkert
Hallo Stefan,
herzlich willkommen hier im Forum.
um Dir einen Rat geben zu können, solltest Du etwas zu der geplanten Nutzung des Falters und zu Deinen
Familienverhältnissen sagen, Anzahl Personen, schnelles aufbauen, viel Platzbedarf oder lange
Standzeiten sind Punkte die auf verschiedene Modelle hinweisen.

Gruß Folkert

Re: Bitte helft einen Neuling in Sachen Zeltanhänger

Verfasst: 06.03.2017 06:15
von Holzi
Folkert hat geschrieben:Hallo Stefan,
herzlich willkommen hier im Forum.
um Dir einen Rat geben zu können, solltest Du etwas zu der geplanten Nutzung des Falters und zu Deinen
Familienverhältnissen sagen, Anzahl Personen, schnelles aufbauen, viel Platzbedarf oder lange
Standzeiten sind Punkte die auf verschiedene Modelle hinweisen.

Gruß Folkert


Hallo, wir sind 2 Erwachsene und 2 Kinder im Alter von knapp 2 und 4 Jahren.
Schnelles aufbauen ist mir nicht so wichtig, da ich im Urlaub Zeit habe.
Standzeiten sind zwischen 4 und 14 Tage, und ausreichend Platz ist mir sehr wichtig, das die Kids
bei schlechten Wetter innen spielen können.


Gruß Stefan

Re: Bitte helft einen Neuling in Sachen Zeltanhänger

Verfasst: 06.03.2017 06:56
von Crazymo
Guten Morgen,

eine fundierte Vor-Recherche (z.B. hier im Forum) ist da auf jedenfall schon einmal die halbe Miete! Lies die Beschreibung der Anzeigen genau durch und fahre lieber einmal zu viel zu einer Besichtigung. Den Klapper behälst du ja eine weile...

WICHTIG: Es kursiert ein Betrüger im Sektor "Trigano" und z.T. auch "Holtkamper". Der verkauft im Gebiet Velbert, Herten, Jülich, Hattern etc.... Schau mal hier: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=137&t=10712

Hier im Forum gibts zu diesem Thema auch noch weitere Threads.

Ich möchte Dir jetzt nicht die Lust am Falterkauf nehmen, ganz im Gegenteil! Pass´ bitte auf, da eine Rückabwicklung nervig und langwierig ist. Du kannst hier im Forum, aber auch gerne mich anschreiben und uns den Link der Anzeige gerne zeigen. I. d. R. erkennt man am Stil der Anzeige und an den Kontaktdaten den Kerl....Dann sollte es "klappen".

Gruß
crazymo

Re: Bitte helft einen Neuling in Sachen Zeltanhänger

Verfasst: 06.03.2017 17:59
von Marcus K.
Servus Stefan,

wir haben (2 Erwachsene + 7 jähriges Kind) haben einen Trigano Cheverny Bj. 2004.

Ich kann Dir berichten du hast Platz ohne Ende. Wir waren letztes Jahr zu viert in Kroatien 3 Erwachsene davon 2 Frauen und unser Sohn. Es gab nie einen Zeitpunkt wo wir nicht alle Platz gehabt hätten, mussten sogar einmal im Vorzelt frühstücken da der Petrus nicht hold war an dem morgen.

Aufbau ging Super Easy. Wir haben einmal in München vorher eine Trockenübung gemacht und im Urlaub hat es dann super Funktioniert.

Es gab natürlich auch die obligatorischen Blicke der WoWa-Besitzer, als Sie dann in unserem Tanzsaal eintraten kamen sie aus dem Staunen nicht mehr herraus.

Von der Zuladung habe ich so gut wie alles im Anhänger unter gebracht. Bis auf Kühlschrank und Reisetaschen alles im Hänger.

Wir sind mit unserem Flöckchen sehr zu frieden.

Wenn fragen sidn einfach fragen.


MfG
Marcus

Re: Bitte helft einen Neuling in Sachen Zeltanhänger

Verfasst: 06.03.2017 21:09
von Holzi
Hallo,


na das hört sich ja mal super an.

Ich glaube das ich etwas großes brauche.




Gruß Stefan

Re: Bitte helft einen Neuling in Sachen Zeltanhänger

Verfasst: 07.03.2017 10:52
von Heudorfer
Holzi hat geschrieben:Hallo,


na das hört sich ja mal super an.

Ich glaube das ich etwas großes brauche.




Gruß Stefan
Moin,

Platz zu haben ist weit weniger luxuriös als es manchmal dargestellt wird.
Wir haben 4 Kinder, und da ist es unserer Meinung nach sinnvoll, Platz zu haben, so dass man auch mal einen Regentag überbrücken kann, ohne sich gleich zu zerfleischen :zwinker:
Wir haben jetzt einen Vendome, das passt sehr gut, schön großes Vorzelt, Sonnensegel dazu, klasse.
Wenn es bei 2 Kindern bleiben soll, gehen auch die "kleineren" Modelle wie Chambord oder Chantilly, da diese nicht soooo viel kleiner sind.
Wir hatten davor nen Chantilly, also 50cm schmäler beim Vorzelt, das hat auch gereicht, keine Frage.
Sonnensegel ist für uns ein absolutes Muss, da geht nix dran vorbei.
Oft wird ja die Aufbauzeit bemängelt, nachvollziehbar, denn mit guten 2 Stunden ist man schon was beschäftigt, den Vendome (oder baugleiche) aufzustellen, also komplett mit Vorzelt, Segel, Himmel usw.
Da wir aber dann 10 - 14 Tage stehen bleiben, relativiert sich das ja wieder.
Ist sicher Übungssache, aber sooft hat man ja auch nicht Gelegenheit, das zu "üben" :mrgreen:
Trotzdem haben wir jetzt noch das Coleman Event Shelter gekauft, welches das Vorzelt ersetzen soll wenn wir auf der Anreise eine Nacht wo übernachten oder auf dem Heimweg noch nen Abstecher für ein paar Nächte wo machen, so ist der Plan.
Zu welchem sollte man da also raten?
Das ist wohl auch Geschmackssache, und so groß sind die wirklichen Unterschiede auch nicht, wenn man nicht grad Äppel mit Birnen vergleicht.
Die ganzen rechts/links-Klapper sind da schon recht ähnlich.

Zuladung, ja, Platz hat man da schon noch drin, aber ein Blick auf die Waage ist nicht fehl am Platz - schätzen kann auch mal fehlen :zwinker:
Wir haben das Vorzelt, das Sonnensegel (natürlich jeweils mit Gestänge), Himmel und Gardinen, die Wäschespinne, Beleuchtung, Strom, Heringe, Tisch, Stühle, 3 Möbel, Wasserkanister, Bodenbeläge, Fußmatten und ne Menge Kleinkram drin - Gewichtstechnisch geht das noch, aber arg viel Luft ist nimmer.

Re: Bitte helft einen Neuling in Sachen Zeltanhänger

Verfasst: 07.03.2017 18:32
von Holzi
Hallo,

danke für die vielen Antworten.

Ich werde versuchen das mir angeratene zu berücksichtigen.

Am Sonntag werde ich einen Jamet Zeltanhänger besichtigen, der meiner Meinung nach von Größe, Alter und Preis genau

in mein Budget passen würde.

Drückt mir die Daumen.


Gruß Stefan