Seite 1 von 1

Größe des Deichselkasten

Verfasst: 19.12.2007 20:29
von pollux21
Hallo Leute,

ich habe vor mir auf meinem Ozeane einen Deichselkasten zu montieren. Der schöne große von SK-Camping ist mir nur zu teuer.
Ich dachte mir ich nehmen eine Alubox (z. B. Zarges A20 80*60*50 cm), die man bei Ebay ja schon für unter 100 Euro kriegen kann.

Ich fragee mich aber, ob ich mit der größe keine Probleme bei der Kurven- bzw. Rückwärtsfaht bekomme.

Was sind denn so eure Erfahrungen welche Größe max. möglich ist.

Danke schon mal für die regen Atworten.

Gruß
Harry

Verfasst: 19.12.2007 22:03
von zawiese
Hallo Harry,

versuche es doch einfach einmal mit Papier und Schere.

Im ernst, zeichne es Maßstabsgerecht auf - ausschneiden - probieren.
Oder beim nächsten Media-usw-Markt einen Fernseherkarton geholt - passend geschnitten - dann bist Du schlauer!

Wobei ich bei den Maßen zunächst erst einmal keine Bedenken hätte.

Gruss Thomas

Verfasst: 20.12.2007 08:57
von Rabo
Hallo Harry,
frag doch bei SK Camping einfach mal nach, die haben schon mal gute gebrauchte Boxen für vernünftiges Geld.
Rabo

Verfasst: 20.12.2007 12:20
von CT7 Fan
:D Hallo Pollux,
dies sind die Maße der Box von SK:
Deichselkasten GFK (B/T/H: 115cm x 51cm x 66cm hinten (38cm vorne)
Damit bekommen die auch keine Probleme. Wenn Du dich einigermaßen daran hälst, wirst Du in Kurvenfahrten oder beim Rangieren auch keine Probleme bekommen.
Gruß
Udo

Verfasst: 22.12.2007 12:55
von pollux21
Hallo Zusammen,

danke für die Infos.

Ich hab die Größe vom SK-Deichselkasten nach Udos Maßen mal aufgemalt und die von der Zargeesbox darüber.

Passt schon gaz gut. Nur wird doch die SK-Box vorne schmäler, oder?
Trapezförmig, meine ich in Erinnerung zu haben.
Ist die vorne viel schmääler, oder kann mann das vernachlässigen?

Gruß und frohe Weihnachten

Harry