Seite 1 von 1

Papiere für Import Esterel LI39

Verfasst: 20.08.2020 18:45
von Chris_
Hallo und guten Abend,

nachdem ich hier längerere Zeit stiller Mitleser war und mir viele Tipps geholt habe, bin ich auf die Suche gegangen und in unserem Nachbarland, den Niederlande, fündig geworden.

Ich habe einen Esterel 39 gekauft. Vor einigen Jahren restauriert steht er gut da. Der Verkäufer ist sogar so nett, ihn mir 100km herzubringen.

Nun muss ich den Klappi zum TÜV bringen und zulassen. Da er 750kg zGG hat, hat der Verkäufer keine Papiere. Wir haben zwar einen Kaufvertrag gemacht, aber für den TÜV wird das nicht genügen.

Hat jemand einen Brief, den ich in Kopie bekommen könnte für die Abnahme und den Neueintrag?

Es ist ein Esterel Bj. 79/80. Auf dem Typschild steht Serie: U39XXXXXX. Typ LI39, PTAC 745.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße von
Christian

Re: Papiere für Import Esterel LI39

Verfasst: 20.08.2020 21:32
von Munatacker
Hallo Christian

Mit den Papieren wirst du wenig anfangen können da du eine Abnahme nach 21 StVZO machen lassen musst.

Der Paragraf 21 StVZO regelt die Betriebserlaubnis für Einzelfahrzeuge. Vollgutachten sind Pflicht für Fahrzeuge, die länger
als 7 Jahre außer Betrieb gesetzt wurden und für die keine der folgenden Unterlagen für die Wiederzulassung vorliegt:
Datenbestätigung. Bescheinigung über die Einzelgenehmigung.

https://www.gtue.de/Geschaeftskunden/Te ... 82655.html

Termin machen und am besten vorher abklären was du mitbringen musst wie Bremsberechnung Wiege-karte usw.
das scheint überall bisschen unterschiedlich zu sein


mfg. Jörg
:camp1

Re: Papiere für Import Esterel LI39

Verfasst: 21.08.2020 07:40
von Chris_
Guten Morgen,

danke für Deine Nachricht.

Mir geht es nicht um die Prüfung an sich, sondern um die Daten, die in einen neu zu erstellenden Fahrzeugbrief eingetragen werden.

Bei meinen Importen in der Vergangenheit habe ich dem TÜV-Prüfer eine Kopie eines bereits in Deutschland zugelassenen Fahrzeugs dieses Typs vorgelegt, was die Prozedur erheblich verkürzt, vereinfacht und kostengünstiger gemacht hat.

Wie bereits angefragt, würde ich mich freuen, wenn mir jemand eine Fotokopie (s)eines Briefes eines Esterel 39 der ersten Serie zur Verfügung stellen könnte, natürlich ohne persönliche Daten.

Vielen Dank und viele Grüße
Christian

Re: Papiere für Import Esterel LI39

Verfasst: 21.08.2020 16:32
von Munatacker
Hallo Christian

Die Daten hat er eh in seinem System weil du bist ja nicht der erste der einen Esterel 39 nach Deutschland einbürgerst.
Bei meinem SAFIR hat der Prüfer sich überhaut nicht für die Deutschen Papiere eines baugleichen interessiert.
Dann viel Erfolg bei deiner Suche.


mfg. Jörg

Re: Papiere für Import Esterel LI39

Verfasst: 25.08.2020 07:15
von stefantom
Guten Morgen also irgendwas scheint da falsch zu sein der 31 und 34 sind bei 750 kg der 39 ist eigentlich bei 850 somit hette der eigentlich Papiere haben müssen Tipp fahr mal zur wage und nehme eine wiege Kate mit aus erfahrung heraus passen die gewichte meist nicht und es wird schwierig mit dem zu laden