Camplet GTX Amateurumbau ^^
Verfasst: 13.08.2025 18:21
MoiMoin
Erstmal finde ich es mega kacke dieses Forum erst jetzt zu entdecken denn hätte hätte hätte und so.
Hätten schöne Jahre werden können..
Ich möchte hier freundlich um Hilfe bitten denn ich soll... Nein.. Muss.. Nein.. will meinen "Zelti" abgeben. Unzwar bereits in dieser Woche.
Ich habe den vor sechs Jahren gebraucht ohne Zelt gekauft, praktisch einen leeren Anhänger mit Deckel auf dem Camplet GTX draufsteht um für mich und meine damalige Freundin eine Möglichkeit zu schaffen mal spontan ein Wochenende irgendwo in die Wallachei zu fahren und sowas wie Urlaub zu machen.
Die Finanzen erlaubten keine großen Reisen und mit einem Zelt auf Rädern schien die Möglichkeit greifbarer sich für wenig Geld unabhängig die Welt anzuschauen.
Naja, lange Rede, wenig Sinn.
Ihr hier habt sicher schon vieles gesehen und mich würde interessieren welchen Eindruck mein Falti hier macht. Vielleicht suche ich auch nach Rechtfertigungen den nicht zu verkaufen, aktuell wird der für 300.- den Besitzer wechseln und ich würde gerne wissen ob das ein guter Preis ist oder nicht..
Ich habe ein Album auf imgBB erstellt, kann das hier aber mit meinen Kenntnissen nicht einbinden daher hier nur der Link zum Album..
https://ibb.co/album/3RtjF4
Seit ehrlich, seit gemein, seit fair...
Die Basis war halt ein leerer Camplet GTX.
Ich habe eine Holzkonstruktion so eingebaut das auch ein Rückbau ohne Probleme möglich ist falls man mal günstig an ein Original Zelt gekommen wäre..
Die Holzkonstruktion kann von einer Person aufgeklappt werden, alles ist miteinander verbunden und man erhält in 2 Minuten ein praktisch Sturmfestes Zelt, Wasserdicht und Luftdurchlässig bespannt und mit einer Liegefläche von 140x180cm die durch ein aufblasbares Luftbett das auf einem Lattenrost liegt und darunter auf 140x180cm drei Staufächer bietet.
Natürlich ist es kein Luxus, es ist bloß ein Zelt mit einer sehr stabilen Unterkontstruktion das durch das ineinandergesteckte System auch schlechtestes Wetter draußen hält und mit Tür halt auch verschlossen werden kann. Die Küche ist ein Gaskocher, der Kühlschrank eine Kühlbox, der Komfort und das Heimkino und das Badezimmer befindet sich in dem großen, teuren Wohnmobil der Leute die nebenan campen denn hier gibt's ne Schaufel, ein Smartphone, ein Radio und einen Wasserkanister.
Naja.
Vielen Dank für Feedback.
Kommt gut durch die Zeit.
Beste Grüße
Sagittarius
Erstmal finde ich es mega kacke dieses Forum erst jetzt zu entdecken denn hätte hätte hätte und so.
Hätten schöne Jahre werden können..
Ich möchte hier freundlich um Hilfe bitten denn ich soll... Nein.. Muss.. Nein.. will meinen "Zelti" abgeben. Unzwar bereits in dieser Woche.
Ich habe den vor sechs Jahren gebraucht ohne Zelt gekauft, praktisch einen leeren Anhänger mit Deckel auf dem Camplet GTX draufsteht um für mich und meine damalige Freundin eine Möglichkeit zu schaffen mal spontan ein Wochenende irgendwo in die Wallachei zu fahren und sowas wie Urlaub zu machen.
Die Finanzen erlaubten keine großen Reisen und mit einem Zelt auf Rädern schien die Möglichkeit greifbarer sich für wenig Geld unabhängig die Welt anzuschauen.
Naja, lange Rede, wenig Sinn.
Ihr hier habt sicher schon vieles gesehen und mich würde interessieren welchen Eindruck mein Falti hier macht. Vielleicht suche ich auch nach Rechtfertigungen den nicht zu verkaufen, aktuell wird der für 300.- den Besitzer wechseln und ich würde gerne wissen ob das ein guter Preis ist oder nicht..
Ich habe ein Album auf imgBB erstellt, kann das hier aber mit meinen Kenntnissen nicht einbinden daher hier nur der Link zum Album..
https://ibb.co/album/3RtjF4
Seit ehrlich, seit gemein, seit fair...
Die Basis war halt ein leerer Camplet GTX.
Ich habe eine Holzkonstruktion so eingebaut das auch ein Rückbau ohne Probleme möglich ist falls man mal günstig an ein Original Zelt gekommen wäre..
Die Holzkonstruktion kann von einer Person aufgeklappt werden, alles ist miteinander verbunden und man erhält in 2 Minuten ein praktisch Sturmfestes Zelt, Wasserdicht und Luftdurchlässig bespannt und mit einer Liegefläche von 140x180cm die durch ein aufblasbares Luftbett das auf einem Lattenrost liegt und darunter auf 140x180cm drei Staufächer bietet.
Natürlich ist es kein Luxus, es ist bloß ein Zelt mit einer sehr stabilen Unterkontstruktion das durch das ineinandergesteckte System auch schlechtestes Wetter draußen hält und mit Tür halt auch verschlossen werden kann. Die Küche ist ein Gaskocher, der Kühlschrank eine Kühlbox, der Komfort und das Heimkino und das Badezimmer befindet sich in dem großen, teuren Wohnmobil der Leute die nebenan campen denn hier gibt's ne Schaufel, ein Smartphone, ein Radio und einen Wasserkanister.
Naja.
Vielen Dank für Feedback.
Kommt gut durch die Zeit.
Beste Grüße
Sagittarius