Trigano Vendome Aufbau - das Gestänge bzw. das Sonnensegel
Verfasst: 24.08.2008 20:00
Liebe Leute,
ein ein paar Wochen haben wir den Falter - nun unser 4. Aufbau - ein herrliches Wochende im Schwarzwald - trotz Regen-der Wagen ist regendicht und das Sonnensegel leistet als Wochenendversion gute Dienste für einen überdachten Essplatz. Aber Licht und Schatten Wechseln.
Schlafen kann man herrlich in den Kabinen auf Lattenrosten.
Aber !!! Wir bleiben auch nach unserem 4. Aufbau dabei - es gab noch nicht einen Aufbau,bei dem nicht irgendwo eine Ausziehstange festgefressen war,dass selbst mit Caracho-Öl Nichts zu machen war (das zudem Gift für den Zeltstoff wegen der Flecken ist) . Ganz schön ärgerlich,wenn man am Aufbau ist und eine Fusstütze lässt sich Nicht aufbauen oder das Zelt weiter spannen. Das nervt und lässt einen schon neidisch auf die Wohnwagen gucken,die anrollen,Sonnensegel raus und Basta. Weshalb soviel Gestänge beim Sonnensegel - 40 Jahre Erfahrung-um dann 3 Euro zu sparen ? Das geht aber auch echt einfacher . Bei allem Genießen-soviel Kritik muss erlaubt sein. Also beim Sonnensegel wären weniger Stangen echt besser gewesen,auch wenn nicht fürs Hauptzelt dann nicht gepasst hätten.
Ganz wichtig aber für uns ist : Was macht Ihr Alle gegen festfressende Stangen - Vorbeugung und Akuthilfe ??? Wir brauchen Tipps!!!
ein ein paar Wochen haben wir den Falter - nun unser 4. Aufbau - ein herrliches Wochende im Schwarzwald - trotz Regen-der Wagen ist regendicht und das Sonnensegel leistet als Wochenendversion gute Dienste für einen überdachten Essplatz. Aber Licht und Schatten Wechseln.
Schlafen kann man herrlich in den Kabinen auf Lattenrosten.
Aber !!! Wir bleiben auch nach unserem 4. Aufbau dabei - es gab noch nicht einen Aufbau,bei dem nicht irgendwo eine Ausziehstange festgefressen war,dass selbst mit Caracho-Öl Nichts zu machen war (das zudem Gift für den Zeltstoff wegen der Flecken ist) . Ganz schön ärgerlich,wenn man am Aufbau ist und eine Fusstütze lässt sich Nicht aufbauen oder das Zelt weiter spannen. Das nervt und lässt einen schon neidisch auf die Wohnwagen gucken,die anrollen,Sonnensegel raus und Basta. Weshalb soviel Gestänge beim Sonnensegel - 40 Jahre Erfahrung-um dann 3 Euro zu sparen ? Das geht aber auch echt einfacher . Bei allem Genießen-soviel Kritik muss erlaubt sein. Also beim Sonnensegel wären weniger Stangen echt besser gewesen,auch wenn nicht fürs Hauptzelt dann nicht gepasst hätten.
Ganz wichtig aber für uns ist : Was macht Ihr Alle gegen festfressende Stangen - Vorbeugung und Akuthilfe ??? Wir brauchen Tipps!!!