Seite 1 von 7

Zu was ratet Ihr uns??

Verfasst: 12.05.2009 09:13
von Lissy73
Ja, als Neuling und unerfahrene Familie, möchten wir uns jetzt intensiever um das Campen mit einem Falti beschäftigen.

Letztes Jahr haben wir mit unseren 4 Kindern den ersten Camperurlaub gemacht. Wir waren total begeistert das unsere 4 soviel Spaß daran hatten.
Jetzt sind wir natürlich auf der Suche nach einem geeignetem Falti.

Wie auch schon unter Vorstellung bekannt gemacht, sind wir 6 Personen. 2 Erwachsene und 4 Kinder im Alter von 12/10/5 und 3 Jahren. Ein
Wohnwagen wollen wir uns ua. aus Platzgründen nicht kaufen und so sind wir auf die Variante Faltcaravan gekommen.

Jetzt meine Frage an euch erfahrene Falti-Camper:

Welcher wäre für uns am Besten??? Die zwei Großen, können wir zur Not auch in einem Zelt unterbringen (vielleicht gibt es hier auch die Möglichkeit
dieses zu integrieren?!)

Schön wäre natürlich, wenn der Falti eine integrierte Küche hätte, was ich bis jetzt gesehen habe und vergleichen konnte fand ich die mit der Küche
an der Heckseite total praktisch (ob es so ist, lasse ich mich gerne eines besseren belehren! :winkend: )

Was natrülich dazu kommt, dass wir uns keinen Neuen leisten können...Da wir wissen, dass heutzutage nichts mehr umsonst ist oder kostenlos, würden
wir gerne erstmal auf ein älteres Modell/Jahrgang zurück greifen. Unser Budget würde bis 350 Euro gehen. Wir wissen, dass es hier keinen Neuen dafür
gibt, doch es sollte doch einer zu finden sein, der noch gut in Schuß ist...

Haben schon Beobachtungen in der Bucht laufen und waren auch bei mobile unterwegs! Nur wie finde ich das richtige Preis-/Leistungsverhältnis?

Habt Ihr noch paar Tips für uns und Vorschläge auf ein passendes Gefährt???

Ach so...unsere Zugmaschine ist ein Voyager bzw. ein Ford S-Max...!

Vielen Dank schonmal im Voraus...

Gruß

Liane & Familie

Re: Zu was ratet Ihr uns??

Verfasst: 12.05.2009 10:43
von awh2cv
Hallo Liane
und schon kommt der erste Tipp mit Klick
So mal zum gucken was es nicht alles giebt. und Wo es was gibt .
Niederlande nur einer von vielen
oder Schweiz auch nur einer von vielen.
aber immer DIES beachten
Dann wünsch ich euch mal viel Erfolg

mit beratenden Grüßen
armin

Re: Zu was ratet Ihr uns??

Verfasst: 12.05.2009 10:59
von KSF
Hallo Liane, :winkend:

unter den Betten von den Faltern gibt es auch Unterzelte zum einhängen (sind auch hier irgendwo Bilder).
Wenn Ihr was gebrauchtes sucht, so bekommt Ihr bestimmt auch eine Küche mit.

mfg Klaus :klappi:

Re: Zu was ratet Ihr uns??

Verfasst: 12.05.2009 11:03
von Frimah
Lissy73 hat geschrieben:Schön wäre natürlich, wenn der Falti eine integrierte Küche hätte, was ich bis jetzt gesehen habe und vergleichen konnte fand ich die mit der Küche
an der Heckseite total praktisch (ob es so ist, lasse ich mich gerne eines besseren belehren! :winkend: )

Was natrülich dazu kommt, dass wir uns keinen Neuen leisten können...Da wir wissen, dass heutzutage nichts mehr umsonst ist oder kostenlos, würden
wir gerne erstmal auf ein älteres Modell/Jahrgang zurück greifen. Unser Budget würde bis 350 Euro gehen. Wir wissen, dass es hier keinen Neuen dafür
gibt, doch es sollte doch einer zu finden sein, der noch gut in Schuß ist...
also einen Falti/Klappi ... mit Platz für 6 Personen, möglichst mit integrierter Küche und noch gut in Schuß ... und das für <=350,-€ :?: :?: ... Diese Randbedingungen halte ich ehrlich gesagt schon für etwas illusorisch, aber das ist meine rein persönliche Meinung. Bei mobile.de geht es etwa in diesem Preisbereich los, aber üblicherweise ist dort auch fast alles was sich an der absolut untersten Preisgrenze bewegt erstens uralt (25..30 Jahre und älter) und zweitens eventuell bei genauerem Hinsehen ziemlicher Schrott. Imho wird man damit im Betrieb dann vermutlich wenig Freude haben ... und das muss im Urlaub sicher nicht sein.

Mein Tip: Das Geld lässt sich wesentlich sinnvoller investieren, wenn man sich in diesem Preissegment nach einem reinen Familienzelt umschaut und dieses dann einfach im Fahrzeug transportiert. Bei reinen Zelten dürfte man mit etwas Glück für das Geld schon fast was neues finden und damit dann sicher besser bedient sein. Zumal, egal ob Falti/Klappi, Zelt ..., rechne mal damit, dass diverse Campingausrüstung sich kostenmässig u.U. auch noch ganz gut aufsummiert.

Viel Erfolg beim Suchen!

Re: Zu was ratet Ihr uns??

Verfasst: 12.05.2009 11:28
von Diogenes
Frimah hat geschrieben: also einen Falti/Klappi ... mit Platz für 6 Personen, möglichst mit integrierter Küche und noch gut in Schuß ... und das für <=350,-€ :?: :?: ... Diese Randbedingungen halte ich ehrlich gesagt schon für etwas illusorisch, aber das ist meine rein persönliche Meinung.
Jou, ich habe auch ne eigene Meinung :wink: : Und zwar, hier in Deutschland bei mobile.de oder ähnlichem zu suchen, halte ich auch für fast sinnlos; hier ist das Angebot relativ gering und somit die Preise zu hoch.
In den Niederlanden ist das Angebot größer und somit die Preise für unsere Verhältnis sagenhaft. Auf "Marktplaats.nl" läßt sich doch bestimmt was finden, man braucht halt Geduld; also aussichtslos isses bestimmt nicht, obwohl es aufgrund der Rahmenbedingungen nich ganz einfach ist.
Und hier im Forum gibts ja auch immer wieder mal interessante Angebote von bestimmt "vertrauenswürdigen" :wink: Menschen
Wenns möglich ist, daß die 2 großen in nem Zelt oder Vorzelt schlafen, kommt doch ein Rapido in Frage; der Confort bietet 4 Schlafplätze und preislich dürfte das im Rahmen liegen wenn man in NL kauft, allerdings kommen da nochmal die TÜV-Gebühren und sonstige Abzocke drauf (ca. 190,-€)

Re: Zu was ratet Ihr uns??

Verfasst: 12.05.2009 11:53
von Lissy73
Vielen Dank erstmal für eure Tips...das mit dem Gebrauchtkauf habe ich mir schon ausgedruckt! :D
also einen Falti/Klappi ... mit Platz für 6 Personen, möglichst mit integrierter Küche und noch gut in Schuß ... und das für <=350,-€ :?: :?: ... Diese Randbedingungen halte ich ehrlich gesagt schon für etwas illusorisch
deshalb hatte ich ja geschrieben, dass ich für den Preis nichts neues erwarte!!! :wink: Es reicht uns ja auch einer mit 4 Schlafplätzen, da wir unsere zwei großen ja in ein extra Zelt unterbringen können! Habe zwar jetzt noch nicht intensiv geschaut, aber ich könnte mir vorstellen, dass es bestimmt auch Anbauzelte gibt, die man integrieren kann!

Die 350 hatten sich auch eigentlich auf das Falti direkt bezogen, dass natürlich noch versch. Utensilien angeschaft und damit die Kosten noch etwas höher kommen, sind wir uns völlig bewußt! (Auch haben wir schon das ein oder andere an Campingausstattung!) Mit der integrierten Küche, war auch mehr die "Lade" gemeint, auf dem ein Gaskocher platz findet, da es auf den meisten Campingplätzen ja Waschräume gibt, wo man sein Geschirr abwaschen kann, wäre eine Spühle zweitrangig....Ich habe mich bestimmt nicht klar ausgedrückt, da ich noch nicht so im fachlichen drin bin....gemeint ist nur diese ausklappbare Stellfläche für Kochutensilien, die sich wohl am Heck des Hängers befindet!!!

Ich habe schon in Holland bei Obelink gebrauchte gefunden, leider sind keine Bilder dabei und der Weg dorthin zum Schauen ist recht weit! Vielleicht klappt es mal, dass wir mal ein Tagesausflug dort hin machen...! Vielleicht ist es auch möglich das wir von Obelink mal das ein oder andere Bild zugeschickt bekommen könnten, um vorab schon mal einen Eindurck zu bekommen!

Es drückt uns auch kein Schuh, dass wir gleich morgen einen kaufen wollen oder müssen, wir wollen schon mal Eindrücke und Informationen sammeln um dann einen passenden zu finden!

Gruß
Liane

Re: Zu was ratet Ihr uns??

Verfasst: 12.05.2009 12:41
von Minimax
In der Preisklasse fällt mir da noch die CT 6 Baureihe von Camptourist ein.Da hätte man sechs Schlafplätze und so eine Art Küche.Mit etwas Glück findet man bei eBay sicher ein brauchbares Exemplar für unter 500€.

Ich stand vor kurzem vor einer ähnlichen Frage und das Gedankenspiel "ein Zelt kaufen" hatte ich auch.Aber dann lief mir ein alter CT5 über den weg,für 200€ mit TÜV bis 11/09.Nicht mehr der schönste,aber brauchbar.Mit allen nötigen investitionen bin ich mittlerweile bei ca.350€,aber er ist jetzt reisefertig!
Die Lösung mit einem Zelt wäre sicher nicht wesentlich günstiger gewesen.Zumal man Luftmatratzen usw...dann auch hätte kaufen müßen.

Also nicht den Mut verlieren und die Augen offen halten,es findet sich bestimmt etwas passendes. :wink:

Re: Zu was ratet Ihr uns??

Verfasst: 12.05.2009 13:18
von Lissy73
Ein Zelt für 6 Personen ist auch nicht gerade leicht zufinden...! Zumal wir dann eher auf ein Hauszelt geliebäugelt hätten, damit jedenfalls etwas stehhöhe vorhanden ist!

Was ich jetzt gefunden habe ist dies: https://www.doorout.com/zelte/zusatz_ka ... ford-l-xxl, wenn das bei einem Falter im Vorzelt zu integrieren geht, dann reicht sogar einer mit 4 Schlafplätzen und die Großen wäre sogar in der Nähe! (hoffe es geht mit dem Link in Ordnung...soll keine Werbung darstellen, sonder nur ein Anschauungsbild!!!)

Wenn wir einen Falter bekommen und müssen hier und da noch das ein oder andere daran erneuern oder auch neu inpregnieren, ist das auch kein Problem!

Re: Zu was ratet Ihr uns??

Verfasst: 12.05.2009 13:34
von KSF
KSF hat geschrieben:unter den Betten von den Faltern gibt es auch Unterzelte zum einhängen
Beim Falter mit 2 Unterzelte (Rechts/Links) habt Ihr 8 Schlafplätze.
1916

Warum dann noch ein Zelt ins Vorzelt stellen, wo ißt Ihr dann, wenn's regnet oder kalt ist? :?:

mfg Klaus :klappi:

Re: Zu was ratet Ihr uns??

Verfasst: 12.05.2009 13:41
von Lissy73
Hallo Klaus,

ich wußte nicht ob es sowas gibt! Und da ich es nur von Zelten her kenne, wollte ich das nur als Beispiel anbringen!

Wenn es sowas gibt, wäre das ja ideal und die zwei Großen müssen nicht in einem extra Zelt vor dem Falter schlafen!

Cool...danke! Dann habe ich noch auf meiner Einkaufsliste noch was zum Hinzufügen!

Gruß
Liane

Re: Zu was ratet Ihr uns??

Verfasst: 12.05.2009 14:09
von Frimah
minimax hat geschrieben:Die Lösung mit einem Zelt wäre sicher nicht wesentlich günstiger gewesen.
volle Zustimmung! Die Zeltlösung ist sicher nicht wesentlich günstiger, aber das ist nicht der Punkt. Es ist schon ein großer Unterschied, ob man in dieser Preisklasse einen mindestens 25-30 Jahre alten Falti kauf, mit dem entsprechenden altersgemässen, meist jämmerlichen Zustand, oder ob man sich für etwa das gleiche Geld ein neues, geräumiges Zelt in einem tip-top Zustand zulegt, bei dem man sich im Urlaub nicht über sein Equipment ärgern muss.

Ausserdem: Faltis mit den genannten Randbedingungen sind eher sehr selten und schon garnicht direkt vor der Haustüre zu finden. Von daher stolpert man nicht einfach so zufällig drüber und muss voraussichtlich erst mal ne Weile suchen. Bis man dann mal einen gefunden hat der wirklich passt, hat man eventuell das Faltibudget bereits für Besichtigungen (wer kauft schon die Katze im Sack) in Fahrtkosten investiert :( , macht irgendwie keinen Sinn. Und dass man direkt beim ersten Versuch, quasi vor der Haustüre einen findet, dagegen sprechen bei den Randbedingungen alle Gesetze der Wahrscheinlichkeit. Selbst wenn ich nur ca. 200-300 km (einfach) fahren müsste, um das Teil irgendwo abzuholen, wäre das im Vergleich zum genannten Gesamtrahmen schon absoluter wirtschaftlicher Unfug. Einfach mal realistisch rechnen und die Gesamtbilanz betrachten bis das Objekt der Begierde für den Urlaub einsatzbereit zu Hause steht ... dann sieht so manches anders aus ... :D

Neues Zelt kaufen geht dagegen völlig entspannt ... ohne Rumfahren, auch ohne vorher anschauen, ohne Abholen, ohne anschliessenden Ärger, ohne "muss dies und das noch reinstecken", ohne "muss hier und da noch flicken" ... usw. usw. ...

Gruß
Martin

Re: Zu was ratet Ihr uns??

Verfasst: 12.05.2009 14:19
von Diogenes
Martin, ein neues, mehrfachverwendbares also qualitativ hochwertiges 6-Personenzelt incl. Küchenblock für 350,-€ :lol:
Dafür gibts wohl maximal ein Einwegzelt :wink:
Meine Devise; lieber hochwertige Qualität und gebraucht kaufen, als neue China"qualität" :wink: Was sich schon 30 Jahre bewährt hat kann nicht schlecht sein; wer natürlich nen verrottenen Klappfix kauft ist selbst schuld, aber man kann sich sowas ja vorher ansehen

Re: Zu was ratet Ihr uns??

Verfasst: 12.05.2009 14:29
von KSF
Was ich noch zu überdenken hätte:
Bei 6 Personen, wo packt ihr das Zelt, Küche, Luma, Schlafsäcke.. rein.
Dachbox kosten auch. Und nur einen Anhänger mit führen für Gepäck?
Dann wird man ja nicht jünger (ich denke an mein Kreuz) beim Falter schlafe ich 1m mit Matratze über dem Boden.
Wenn es regnet kann man auch in den Hänger sitzen.

Zum Thema zurück: Ich rate Euch Falter mit 2 Unterzelte. Dann könnt ihr noch auf dem Falter alle Fahrräder, Boot... mit nehmen und Platz spielt keine Rolle mehr.

mfg Klaus

Re: Zu was ratet Ihr uns??

Verfasst: 12.05.2009 14:40
von Frimah
Diogenes hat geschrieben:Martin, ein neues, mehrfachverwendbares also qualitativ hochwertiges 6-Personenzelt incl. Küchenblock für 350,-€ :lol:
Dafür gibts wohl maximal ein Einwegzelt :wink:
Meine Devise; lieber hochwertige Qualität und gebraucht kaufen, als neue China"qualität" :wink: Was sich schon 30 Jahre bewährt hat kann nicht schlecht sein; wer natürlich nen verrottenen Klappfix kauft ist selbst schuld, aber man kann sich sowas ja vorher ansehen
Klar, von qualitativ hochwertig sprechen wir bei dem Zeltpreis sicher auch noch nicht und über einen funktionsfähigen (ausgestatteten) Küchenblock darf man bei dem Preis bei beiden Varianten nicht reden. Beim ollen Fritz-Berger z.B. (der ja nicht gerade für seine super günstigen Preise bekannt ist :lol:) gibt es schon 6 Personenzelte für ab ca. 300,-€ aufwärts. Die lassen sich sicher auch mehr als einmal benutzen :wink: . Haben wollte ich die auch nicht unbedingt, aber immer noch besser als ein eventuell vergammelter Klapi (klar, anschauen hilft). Mit "lieber hochwertige Qualität ..." hast du vollkommen recht. Nur leider hat hochwertige Qualität immer ihren Preis, egal ob neu oder gebraucht ... ansonsten heisst es dann nachher eben: "... das war nicht nur quasi kostenlos, sondern auch umsonst" :mrgreen:

Re: Zu was ratet Ihr uns??

Verfasst: 12.05.2009 14:48
von zawiese
Hallo Liane,

ich wünsche Dir und Deiner Familie viel Glück und Erfolg bei der SUCHE!!

Es gab ja schon eine Reihe guter Tipps - noch zwei, drei Wochen und Ihr werdet durch viel stöbern in diesem Forum viel schlauer sein.

http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=35&t=95 , habt Ihr sicherlich schon verschlungen.

Viel Erfolg und Spaß dabei!

Wir haben unseren Jamet Arizona auch aus Holland. Hat alles, natürlich mit Bezug auf die vielen Info´s aus diesem Forum, sehr gut geklappt!

Auf http://www.marktplaats.nl bekommt man auch eine schöne Übersicht über die verschiedenen Typen, die Preise, das Angebot usw.

Wie schon etwas weiter oben angesprochen, sind 300,- Euro natürlich nicht sehr viel - für um die 500,- bekommt man sicherlich aber schon den einen oder anderen wirklich guten Wagen!

Gruss Thomas