Erste Erfahrungen mit dem Trigano
Verfasst: 13.07.2009 15:27
Inzwischen haben wir drei Reisen ( Schwarzwald, Bodensee, Südtirol ) mit dem Zelt für Reiche unternommen. Fazit mal zum Anfang: Wir sind begeistert und das, obwohl ich bisher Wohnmobil gefahren bin.
Das Fahrzeug wurde uns von Herrn Kreppel nach Hause gebracht. Der Klappi begeistert durch sein Handling bei der Fahrt und beim Aufbau auf dem Stellplatz. Ruckzuck einmal links einmal rechts, die Befestigungsknöpfe arretieren und die "Beine" justieren (bei Schräglage des Platzes) - fertig.
Nicht zuletzt ist der Service der Firma Kreppel und hier Herrn Kreppel selbst, zu loben. Irrtümlich wurde ein falsches Gestänge für das Vorzelt mitgeliefert. Herr Kreppel hat sich "ein Bein ausgerissen", damit wir ordentlich campen konnten. Das Gestänge wurde uns sogar auf den Campingplatz nach Salem geschickt. An dieser Stelle vielen Dank für die schnelle Bedienung. Jetzt haben wir noch ein Sonnendach bestellt, falls die Parzelle mal zu klein für ein Vorzelt ist, oder wir schlicht zu faul sind, das Vorzelt aufzubauen.
Auf der hiesigen Messe nehmen wir dann auch noch einen Deichselkasten mit, denn Stauraum kann man nie genug haben.
Wir schauen schon in den Himmel, damit wir bald wieder anhängen können - bei schönem Wetter.
Das Fahrzeug wurde uns von Herrn Kreppel nach Hause gebracht. Der Klappi begeistert durch sein Handling bei der Fahrt und beim Aufbau auf dem Stellplatz. Ruckzuck einmal links einmal rechts, die Befestigungsknöpfe arretieren und die "Beine" justieren (bei Schräglage des Platzes) - fertig.
Nicht zuletzt ist der Service der Firma Kreppel und hier Herrn Kreppel selbst, zu loben. Irrtümlich wurde ein falsches Gestänge für das Vorzelt mitgeliefert. Herr Kreppel hat sich "ein Bein ausgerissen", damit wir ordentlich campen konnten. Das Gestänge wurde uns sogar auf den Campingplatz nach Salem geschickt. An dieser Stelle vielen Dank für die schnelle Bedienung. Jetzt haben wir noch ein Sonnendach bestellt, falls die Parzelle mal zu klein für ein Vorzelt ist, oder wir schlicht zu faul sind, das Vorzelt aufzubauen.
Auf der hiesigen Messe nehmen wir dann auch noch einen Deichselkasten mit, denn Stauraum kann man nie genug haben.
Wir schauen schon in den Himmel, damit wir bald wieder anhängen können - bei schönem Wetter.
