Seite 1 von 1

Fragen nach dem ersten Test

Verfasst: 16.08.2009 19:00
von Susa**
Hallo,

die erste Woche in unserem "neuem" gebrauchten Chambord haben wir hinteruns.

Und er hat den ersten Regentest bestanden. :rain1: Und es hat viel geregnet in der Woche.

Der Aufbau des Vorzelt war für uns eine kleine Herausforderung. Vorallem bis wir uns die richtigen Stangen zurechtgelegt hatten.
Mind. 4 andere Camper haben und ihre Hilfe angeboten. Nach 3 Stunden stand dann Falter plus Vorzelt.

Beim zweiten Aufbau zum Trocknen und Üben am Wochenende waren wir dann doch etwas schneller.

Ich habe jetzt noch ein paar Fragen, bevor es in 7 Tagen auf nach Italien geht:

- Thema Innenhimmel: Hier im Forum gibt es eine Berichte dazu und ich bin inzwischen überzeugt ihn mitzunehmen und einzuhängen. Letzte Woche habe ich nur den Innenhimmel im Hauptwagen eingehängt. Beim Abbau ist mit aufgefallen, dass die Stangen darunter nass vom Schwitzwasser sind. Wie macht ihr dass beim Abbau? Baut Ihr den Innenhimmel schon vorher ab, damit das Gestänge am nächsten Tag trocken ist?

- Wir haben beim Falter noch eine Plane (ca. Matratzengröße) mit Stangenbefestigungen dabei. Für was ist die den?

Grüße

Susa

Re: Fragen nach dem ersten Test

Verfasst: 16.08.2009 19:47
von guido66de
Hei,

klar sind die Gestänge und die Faulstreifen die Konensationskeime in jedem Falter. Deshalb abtrocknen lassen, ein Tuch kann helfen wenn es wirklich eilig ist.

Ansonsten kann ich nach 5 Jahren mit Falter und immer im Norden unterwegs bis in den Oktober - November .... verlasse dich acuf dein Gefühl und trockne ihn so gut wie möglich ....


ha det bra og bless
Guido

Re: Fragen nach dem ersten Test

Verfasst: 16.08.2009 20:00
von Niels$
Also ich glaube nicht, dass es im Zelt ohne Himmel weniger schwitzt und gehe eher davon aus, dass die Schwitzwasserbildung mehr sein wird. Daher machen wir es auch so, wie Guido schon schrieb, trocknen bzw. so falten wie es ist und später nachtrocknen.

Niels

Re: Fragen nach dem ersten Test

Verfasst: 16.08.2009 21:31
von kakowo
Hallöchen !!

Mit dem Aufbauen sind wir auch erst nach ein paar Malen schneller geworden...nur Mut... :wink:

Oft "bauen" wir am Tag vor der Abreise den Innenhimmel schon ab,einfach,um morgens schneller zu sein...daher ist uns Schwitzwasser nie aufgefallen.

Wir haben übrigens bei den Stangen links und rechts mit buntem Klebeband markiert (und schon wieder 5 min. eingespart :mrgreen: )

Der "kleine Lappen" ist der Innenhimmel für den Hauptwagen....bei uns zumindest....Wir haben aber noch einen "kleinen Lappen" aus abwaschbaren Stoff,der ist bei uns für den Küchenerker.

Viel Spass noch,beim nächsten Mal werdet Ihr auch schneller sein !!!

Katrin
:flower:

Re: Fragen nach dem ersten Test

Verfasst: 16.08.2009 21:49
von Susa**
aha.....stimmt.....der Lappen ist aus abwaschbaren Stoff....könnte also auch für den Küchenerker sein...
Kommt mir aber recht groß vor.

Den Innenhimmel am Wagen hatte ich ja dran.

Der innenhimmel wurde von unseren Vorgänger nie benutzt und war noch komplett verpackt. Nur diese abwaschbare Plane lag schon benutzt im Falter.

Grüße

Susa