Seite 1 von 1
Stockflecken entfernen oder lassen ?
Verfasst: 18.01.2010 18:20
von Angel985342
Hallo Leute
Ein Freund von mir hatt sich gestern einen Klappfix gekauft.Das Teil hatt schon ein paar Jahre auf dem Bukel,ist aber noch gut in Schuss und er hatt ihn Billig bekommen.Jetzt das Problem im Hauptwagen sind innen am Dach ein paar Stockflecken.Der Verkäufer hatt diesen Wagen selbst vor ca 8 Jahren schon mit diesen Flecken gekauft.Der Falter stinkt auch überhaubt nicht wenn mann die Plane runter nimmt,auch wenn mann an den Flecken selbst riescht ,stinkt nichts.Also ist das doch nur ein Optisches Problem oder ?.Mein Kumpel wollte schon mit einem Schimmelentferner an das Dach gehen,aber ich habe ihm gesagt damit macht er die Imprägnierung kaputt.Also was machen die Flecken lassen ? oder mit der Chemiekeule ran gehen ?
Re: Stockflecken entfernen oder lassen ?
Verfasst: 18.01.2010 18:43
von dm2md-CT7
Also ich persönlich würde die Stockflecken so belassen, insofern sie nicht stören.
>Und insofern die Imprägnierung noch i.O. ist würde ich erst recht nichts daran machen.
Mfg
Re: Stockflecken entfernen oder lassen ?
Verfasst: 18.01.2010 18:53
von Angel985342
Nein stören tun sie nicht,kommt ja noch ein Himmel drüber.Und dicht ist der Falter auch,haben wir mit einem Kartenschlauch ausgiebig getestet.
Re: Stockflecken entfernen oder lassen ?
Verfasst: 18.01.2010 21:15
von Jugger64
Hallo Angel,
vielleicht sind es gar keine Stockflecken, sondern Harz oder andere Pflanzensäfte, die aufs Dach getropft sind.
Wenn es Stockflecken wären, dann sollten sie auch den typischen gammeligen Geruch verströmen.
Somit plädiere ich auch für's Belassen.
Gruß
Norbert
Re: Stockflecken entfernen oder lassen ?
Verfasst: 19.01.2010 15:55
von Angel985342
Jugger64 hat geschrieben:Hallo Angel,
vielleicht sind es gar keine Stockflecken, sondern Harz oder andere Pflanzensäfte, die aufs Dach getropft sind.
Wenn es Stockflecken wären, dann sollten sie auch den typischen gammeligen Geruch verströmen.
Somit plädiere ich auch für's Belassen.
Gruß
Norbert
Hallo Norbert
Die Flecken sind nicht oben auf dem Dach sondern auf der Dach innenseite.
Re: Stockflecken entfernen oder lassen ?
Verfasst: 19.01.2010 16:06
von Jugger64
Hallo Angel,
wer lesen kann ist klar im Vorteil. Dieses kleine Detail habe ich leider überlesen.
Da es höchst unwahrscheinlich ist, dass Harz von innen ans Zeltdach tropft, nehme ich meine Annahme zurück.
Dann wird die Ursache der Flecken doch eine andere sein und somit sind Stockflecken am wahrscheinlichsten. Unterm Strich bleibt die Empfehlung die gleiche, nicht dran zu schaffen machen, um die Imprägnierung nicht zu beschädigen.
Gruß
Norbert
Re: Stockflecken entfernen oder lassen ?
Verfasst: 19.01.2010 16:56
von Angel985342
@ Norbert kein Problem,ich würde auch nichts an den Flecken machen.Also gebe ich das so weiter.
Danke nochmal

Re: Stockflecken entfernen oder lassen ?
Verfasst: 24.01.2010 13:21
von Jonny2002
könnten das vielleicht auch Ölflecken sein
es soll Leute geben die hin und wieder Ihr Klappergestänge an den Dreh- und Angelpunkten einölen

Re: Stockflecken entfernen oder lassen ?
Verfasst: 24.01.2010 16:22
von Angel985342
Da ich ja jetzt selbst einen Falter besitze,würde mich das das mal Interessieren wie mann Stockflegen zu Laibe rückt.Also wenn mein Falter Stockflecken hatt,entferne ich die Stockflecken mit einem Schimmelentferner?.Und muß ich danach wieder das Zelt Imprägnieren.Welchen Schimmelentferner/ Zelt Imprägnierung nimmt mann für diesen Zweck ?
Re: Stockflecken entfernen oder lassen ?
Verfasst: 24.01.2010 19:24
von Jonny2002
angel985342 hat geschrieben:Da ich ja jetzt selbst einen Falter besitze,würde mich das das mal Interessieren wie mann Stockflegen zu Laibe rückt.Also wenn mein Falter Stockflecken hatt,entferne ich die Stockflecken mit einem Schimmelentferner?.Und muß ich danach wieder das Zelt Imprägnieren.Welchen Schimmelentferner/ Zelt Imprägnierung nimmt mann für diesen Zweck ?
einfach mal
Stockflecken oder
imprägnieren in die
Suche eingeben, das wurde mit allen Vor- und Nachteilen schon des öfteren beschrieben....