Seite 1 von 1

Deichselbox, wie befestigen

Verfasst: 07.06.2010 11:43
von Leo mit dem Klappi
Moin,
wie in der Überschrift schon zu erkennen ist, habe ich im Moment das Problem, dass ich nicht weiß wie ich meine selbstgebaute Deichselbox auf der Deichsel befestigen soll... Da bei meinem Expert Matic nur ein kleiner Gaskasten montiert war, habe ich mir über den Winter eine schöne große Kiste gebaut, aber kein Plan wie ich sie sicher und haltbar befestige. Meines Wissens nach ist es verboten, die Deichsel mit der Bohrmaschine zu durchlöchern ;).
Vielleicht hat ja einer von Euch einen Tip für mich!

Re: Deichselbox, wie befestigen

Verfasst: 07.06.2010 13:31
von urs_su
Hi,
da die Deichsel ja nicht angebohrt werden darf, nimm einen Befestigungssatz für Dachboxen mit U-Schrauben etc. Du weißt schon, diese grauen oder hschwarzen Dinger auf dem Gepäckträger :wink: :wink:
So ein Satz kostet eta 35 €.
Sollte gehen.

Gruß

Gert

Re: Deichselbox, wie befestigen

Verfasst: 07.06.2010 17:24
von Sausewind
Hallo Leo,

ich habe meine Deichselbox mit zwei Flacheisen unter dem Anhängedreieck verspannt, hört sich blöd an, leider kann ich hier keine Skizze erstellen.
Ich kenne da aber eine kleine Lehrwerkstatt die Dir soetwas anfertigen würde.


Grüße aus Waldhessen Sausewind :sail:

Re: Deichselbox, wie befestigen

Verfasst: 07.06.2010 18:52
von Leo mit dem Klappi
Moin sausewind ;)
Die Sache mit dem Flacheisen hatte ich auch schon in Erwägung gezogen.
Die Idee mit den Dachboxbügeln ist auch nicht schlecht, nur dann würden ja die Muttern so weit in die Box ragen. Bei dem Flacheisen hätte ich die Möglichkeit lange Schloßschrauben zu nutzen.

Re: Deichselbox, wie befestigen

Verfasst: 07.06.2010 23:39
von KSF
Bei uns hat SK für M8-Schrauben Löcher gebohrt.
Aber wenn man bei dem U-Träger in der Mitte von dem senkrechten Stahl bohrt, hat es fast kein Einfluß auf das Wiederstandsmoment. Bei Biegung: Oben ist Druck und unten Zug.

Re: Deichselbox, wie befestigen

Verfasst: 12.06.2010 16:13
von Jonny2002
leo mit dem klappi hat geschrieben:Vielleicht hat ja einer von Euch einen Tip für mich!
hi leo mit dem klappi,

normalerweise sind an den Deichselholmen doch schon innenliegend zwei Winkeleisen angeschweißt woran die Deichselbox geschraubt wird :?:

Bei mir waren da schon zwei Löcher drinn und eine Deichsekbox drauf. :mrgreen:

Hier noch ein kleines Bild zur Verdeutlichung 3660

Re: Deichselbox, wie befestigen

Verfasst: 12.06.2010 22:17
von Leo mit dem Klappi
Moin Jonny,
nein, bei meinem Klappi waren dort leider keine Winkel dran geschraubt, oder geschweißt (sonst hätte ich auch nicht gefragt, sondern angebaut :wink: ). Ich habe jetzt, da wir nächstes WE nach Römö wollen, erst einmal eine Fischer Konstuktionsschiene und einige Gewindeenden genommen um die Kiste vorne auf der Deichsel zu fixieren. Hinten habe ich 2 vorhandene Löcher des Fahrgestells genutzt und die Box horizontal gegen den Rahmen geschraubt (incl. Abstandshalter, so dass die Box nicht nach hinten gezogen wird beim festschrauben). Die 400km sind dann ein feiner Test ob es alles so hält wie ich es mir wünsche. Die vordere Fixierung werde ich dann nochmal in Ruhe neu bauen. Mit montierter Box, incl Kühlbox und 5kg Flasche habe ich eine Stützlast von 69kg gemessen. Ich hätte doch vielleicht ein etwas leichteres/dünneres Holz verwenden sollen. Aber nachher ist man immer schlauer :D ...

Re: Deichselbox, wie befestigen

Verfasst: 19.06.2010 03:05
von Skipper
69 kg ist doch in Ordnung, oder wie hoch ist deine Stützlast?

Re: Deichselbox, wie befestigen

Verfasst: 23.06.2010 06:59
von Leo mit dem Klappi
Moin,
Stützlast sind zum Glück 75kg :)
Nachdem ich dann auch mal das Stützrad zerlegt und die Spindel gereinigt und geffettet habe, kurbelt die Kurbel auch wieder zuverlässig ;).
Die erste Reise hat die Box auch gut überstanden, ebenso wie der Wowa und das Vorzelt hat alles Sturm und Platzregen getrotzt. Unsere Bekannten mit ihrem 200.000€ Carthago haben dann wg. der Gemütlichkeit doch lieber Abends bei uns im Vorzelt gesessen als auf ihren Ledermöbeln im Reisemobil. Nebenbei waren sie dann doch recht beeindruckt vom rapido :lol: :lol: :lol: .