Seite 1 von 1

Erster Arbeiten vollbracht

Verfasst: 07.07.2010 08:20
von Falti34
Hallo,
nun ist es so weit. Mein Falti hat Tüv neu und eine 100Km/H Zulassung ohne Stoßdämpfer :D

Nun würde ich gerne wissen ob es möglich ist größere Reifen zu montieren? Meine jetzige Reifengröße: 4.00-8/6PR.(ALKO Achse mit Bremse)
Am liebsten würde ich auf 10Zoll umsteigen wo auch noch etwas breiter sind.
Augenscheinlich hätte ich im Radkasten noch Platz. Hat da schon jemand Erfahrungen damit gemacht?

Wie macht Ihr es mit der Stützlast?
Ich sollte 35KG haben, komme aber auf max. 23KG wenn ich alles vorne verstaue und sogar das Ersatzrad hinten abbaue und vorne auf die Deichsel lege.
Zuladen darf ich fast nichts. Leergewicht 350Kg und ZGG 350KG (lt. Fahrzeugschein).
Hab daraufhin meinen Falti wiegen lassen. Es sind 345KG mit Tisch, Stühle, Kocher und Ersatzrad.


Gruß Markus

Re: Erster Arbeiten vollbracht

Verfasst: 07.07.2010 13:22
von Jugger64
Hallo Markus,

zum Wechsel von 8" auf 10"-Räder kann ich leider nichts sagen, aber zum Thema Stützlast kann ich ewas beitragen.

Du musst keine 35 kg Stützlast erreichen. Du musst lediglich 4% des Fahrzeuggewichtes auf die Anhängerkupplung bringen, jedoch nicht mehr als 25 kg. In deinem Fall wären das ca. 14 kg. Nachzulesen ist im §44 Abs. 3 StVZO.

Von Stützlastwerten unter 50 kg (30, 35 und 36 kg) und Leergewicht = zulässiges Gesamtgewicht wurde hier in einigen Fällen auch schon berichtet. Oftmals handelt es sich dabei um gebraucht importierte Falter, bei denen sich bei der Zulassung in Deutschland diese merkwürdigen Werte eingeschlichen haben.
Aber solange du damit klar kommst, gibt es keinen Grund daran etwas zu ändern. Es führt ja auch dazu, dass du die 100er-Zulassung ohne Stoßdämpfer bekommen hast, solange das Zugfahrzeug ein Leergewicht von mindestens 1.167 kg hat.

Gruß
Norbert

Re: Erster Arbeiten vollbracht

Verfasst: 07.07.2010 13:41
von Falti34
:D Danke Dir Norbert,
hast mir gut weitergeholfen, das ich wider in ruhe Fahren kann.
Das Fahrverhalten find ich super. Merke fast nich das der Falti hinten am Haken ist. Hatte nur bedenken weil der
Tüvmensch gesagt hat das ich meine Stützlast einhalten muß (35Kg)

Gruß Markus

Re: Erster Arbeiten vollbracht

Verfasst: 08.07.2010 08:47
von Jugger64
Hallo Markus,

er (der TÜV-Mensch) hat ja auch recht, du musst deine Stützlast einhalten. Damit meinte er aber, dass du sie nicht überschreiten darfst. ;)

Die meisten die hier das Thema Stützlast ansprechen haben jedoch das umgekehrte Problem. Sie kommen oft mit ihrer Stützlast, vor allem wenn es sich um Werte zwischen 30 und 40 kg handelt, nicht hin. Will sagen, sie haben Probleme unter der angegebenen maximalen Stützlast zu bleiben.

Da das bei dir ja nicht das Problem zu sein scheint, ist bei dir eigenlich alles in Ordnung. Versuche nur, aus Gründen der Fahrstabilität deines Gespannes, immer so nah wie möglich an die 35 kg heran zu kommen.

Gruß
Norbert