Seite 1 von 1
Verhalten gegenüber Schweizer
Verfasst: 10.02.2011 20:11
von SUBARU
Hier wird erklärt wie man sich gegenüber Schweizer verhalten sollte
http://www.inp-sh.ch/eigenheiten-schweiz.html
Viel Spass beim Schmunzeln
Gruss
Christian
Re: Verhalten gegenüber Schweizer
Verfasst: 11.02.2011 11:44
von awh2cv
Jou Christian
So ist das, der größte Unterschied zwischen den Deutschen und den Schweizern-
ist, wie bei den Engländern und Amerikanern, die
gemeinsame Sprache
mit babylonischen Grüßen
armin
Re: Verhalten gegenüber Schweizer
Verfasst: 11.02.2011 16:46
von Cagalj
Ja tatsächlich unterscheidet sich die deutsche von der schweizerischen Sprache sehr stark.
Oft sind in der Schweiz die Wörter anders als im Deutschen: http://www.hallo-schweiz.ch/CH_17_Sprache2.htm
z.B. schweizerisch "Gummihals" steht für "deutscher Tourist".
Auch ist das Schweizerische von Kanton zu Kanton manchmal verschieden:
100 Franken kann in einem Kanton 100 Stutz (Mundart) heisen und in einem anderen 1 Lappen.
Es gibt hinsichtlich ein schönes Forum: http://www.hallo-schweiz.ch/forum/viewforum.php?f=42
Gruss
Velibor
Re: Verhalten gegenüber Schweizer
Verfasst: 12.02.2011 17:31
von ***Angel***
Halllo
Ich bin Schweizerin,und wusste gar nicht das es solche Seiten gibt
So extrem sind wir nicht
Allgemeines:
•Wenn die Welt untergeht, heisst das noch lange nicht, dass dies die Schweiz auch betrifft. Die Schweizer wollen nämlich mit dem Rest der Welt nichts zu tun haben.
•Ironie und schwarzer Humor wird im Zweifelsfalle eher gar nicht verstanden. Darum sicherheitshalber immer wieder erklären, dass es "nur als Spass gemeint" war.
•Schweizer lachen niemals über Schweizer Witze oder über sich selbst. Sollten Sie also mal einen Witz erzählen, so tauschen Sie immer das Wort "Schweizer" gegen "Österreicher" aus.
Dialekte sind schon versch.das stimmt
Wenn ihr mal fragen habt,her damit
Auch ich verstehe nicht immer alles von euch Deutschen
Re: Verhalten gegenüber Schweizer
Verfasst: 12.02.2011 18:23
von Cagalj
***Angel*** hat geschrieben:Ich bin Schweizerin, ...
Hallo Angel,
darf ich mir erlauben dich zu korrigieren?
Du kommst aus der Innerschweiz! Das lässt sich z.B. mit den Bernern oder gar den Thurgauern und mit anderen Kantonen nicht vergleichen!
Den "echten" Schweizer gibt es meiner Meinung nicht - der Innerschweizer ist auf seine Art genauso echt wie z.B. der Berner und trotzdem total verschieden voneinander, auch in der Sprache.
Eure schweizer Politiker sind multilingual und beherrschen wie z.B. Moritz Leuenberger deutsch, französisch und italienisch perfekt, um die Schweiz politisch zusammen zu halten.
Unvergesslich ist mir besagter Leuenberger als es "nebenbei" auch die Gebärdensprache für gehörlose Menschen lernte, um am Kongress für Gehörlose eine entsprechende "Rede" in Gebärdensprache halten zu können!
Die Sprache in jedweder Form ist für euch Schweizer eine besondere Herausforderung, die ihr meiner Meinung nach hervorragend beherrscht.
Einmal war ich von Konstanz kommend im schweizerischen Kreuzlingen beim "Abkacken" dabei. Was das ist?
Nun, das ist ein Fussballfeld, welches in kleine durchnummerierte Quadranten aufgeteilt ist und auf dem mehrere Kühe weiden.
Jedes Mal, wenn die Kuh einen Kuhfladen auf den Quadranten "abkackt", hat der Zuschauer gewonnen, der auf diese Quadrantennummer gesetzt hat!
Das ist für mich schweizer Humor - hintergründiger geht es nicht, auch nicht beim berühmten schwarzen Humor der Briten.
Liebe Grüsse in die Innerschweiz
Velibor
Re: Verhalten gegenüber Schweizer
Verfasst: 12.02.2011 19:26
von Heide-Bär
Hallo Cagalij,
Kuhlotto gibt es bei uns in der Heide bei fast jedem Volksfest. Ist also nicht so typisch "Schweizerisch".
Gruß
Oliver
Re: Verhalten gegenüber Schweizer
Verfasst: 12.02.2011 19:42
von Jugger64
"Wer hat's erfunden??"
Re: Verhalten gegenüber Schweizer
Verfasst: 12.02.2011 19:53
von Heide-Bär
Re: Verhalten gegenüber Schweizer
Verfasst: 12.02.2011 21:50
von ***Angel***
@cagalj
klar darfst du mich korrigieren
Da hast du schon recht,in der Schweiz sind die Dialekte überall versch.und ja,ich komme von der Innerschweiz
Das hörte ich jetzt zum ersten mal das *Abckaken*
Re: Verhalten gegenüber Schweizer
Verfasst: 13.02.2011 10:44
von Cagalj
@Oliver
Danke für die Korrektur, dass es Kuh-Lotto eine rein schweizer Idee ist.
Dies trifft nicht zu.
Tatsächlich gibt es Kuh-Lotto neben Norddeutschland auch in Süddeutschland und Österreich (und natürlich Schweiz)!
Gruss
Velibor
Re: Verhalten gegenüber Schweizer
Verfasst: 13.02.2011 15:20
von KSF
Also, wir Schwaben haben mit den Schweizern manchmal weniger Probleme als mit den Norddeutschen.
Sei es in der Sprache oder Kultur.....
Vielleicht sollte man die Überschrift auch ausdehnen: Verhalten bei den Schwaben, Bayern.... Norddeutsche.... Ausland.....

Re: Verhalten gegenüber Schweizer
Verfasst: 13.02.2011 15:50
von Stormrider
und hier noch das chuchichäschtli orakel. wie genau stimmt es bei euch?
https://dialects.from.ch/
Re: Verhalten gegenüber Schweizer
Verfasst: 13.02.2011 17:04
von Cagalj
***Angel*** hat geschrieben:Schweizer lachen niemals ... über sich selbst.
@Angel,
http://www.youtube.com/watch?v=E5agWxzWTsc
http://www.youtube.com/watch?v=qLrzGajbqZI&feature=related
Gruss
Velibor
Re: Verhalten gegenüber Schweizer
Verfasst: 13.02.2011 22:00
von SUBARU
Hallo
Witzig was man so alles mit einem Witzigen fund im Internet rausfindet und wie das Polarisieren kann

. Danke für die Orakel seite hat zu fast 99 Prozent gesagt aus welcher region ich komme.
E ächte Schwiizer cha au lache das isch eh kes grosses problem au nid für mi

drum ha ig das hie igstellt eifach zum lache
Gruess usem KT Bärn
Chrigu
Re: Verhalten gegenüber Schweizer
Verfasst: 14.02.2011 10:41
von ***Angel***
Das war mal eine gute Seite das Orakel
@cagalj
ja,die Viedeos kenne ich
Ich hab nur der Text *Allgemeines*weiter oben kopiert von der Seite
Ich meinte das stimmt nicht überrein
