Seite 1 von 1

Besitzer eines Trigano 4SL

Verfasst: 29.06.2011 22:37
von Jassi2303
Hallo Ihr Lieben!
Mein Mann und ich haben heute einen Trigano 4 SL Bj. 1992 gekauft! Es ist unser erster Falti!
Wer hat auch einen solchen und kann mir hier ein paar Tipps und Ratschläge für unseren ersten Urlaub geben? :hi:
Freu mich schon auf Eure Beiträge!
LG Jasmin

Re: Besitzer eines Trigano 4SL

Verfasst: 29.06.2011 23:39
von KSF
Hallo Jasmin, :hi:
erstmals Glückwunsch zu eurem ersten Falter und Willkommen hier im Forum. :winkend:
Hier im Forum gibt es sehr viele Tips und Ratschläge für euren ersten Urlaub und Falter. :D
Liest die Themen und gebraucht auch die Suchfunktion oben Links. ;)
Ich schätze mal 99% sind hier zu lesen, was für euch wichtig ist. :idee:
Die 1% Fragen, die ihr habt, schreibt einfach hier in einem passenden Thread. :hamster:

Re: Besitzer eines Trigano 4SL

Verfasst: 30.06.2011 06:57
von Niels$
Hallo und willkommen hier :hi:

für den ersten Urlaub gibt es von mir ein paar Tipps:
  1. Schön locker bleiben und nicht so viele Gedanken machen.
  2. Nicht so weit fahren und etwas mehr Zeit für den Aufbau einplanen.
  3. Nicht zu weit von der 'Zivilisation' entfernen. So kann man schnell mal was kaufen, was noch fehlt.
Also mach am besten mal ein (verlängertes) Wochenende Probeurlaub(e) in der Nähe.

Niels

Re: Besitzer eines Trigano 4SL

Verfasst: 01.07.2011 10:20
von Jassi2303
Danke für Eure Antworten!
Gestern hab ich den Falti in Bayern geholt!! Da ich ja in Tirol wohne, muß ich ihn hier noch Vorführen, doch sollte es kein Problem sein! Der Hänger ist wirklich in einem sauberen gepflegten Zustand-auch das Zelt ist tadellos!
Natürlich werden wir daheim im Garten das Auf und Abbauen "trainieren!"
In der nächsten Ortschaft, gibts ein Camper-Geschäft! In 3 Wochen fahren wir nach Cavallino und dort gibts auch ein Geschäft für Campingzubehör!

Ich hab in Eurem Forum schon einiges gelesen, doch es gibt so wahnsinnig viel interessante Themen, daß ich wohl noch eine ganze Weile zu lesen hab ;0)
Liebe Grüße,
Jasmin

Re: Besitzer eines Trigano 4SL

Verfasst: 01.07.2011 15:06
von Jassi2303
Hallo!

Muß hier nochmal die Typenbezeichnung korrigieren: Es ist ein Trigano VLG 4 LS. Mich würde noch interessieren, was für einen Zunamen der Trigano noch hat!? Mit der Suche war ich leider nicht erfolgreich :(
Liebe Grüße,
Jasmin

Re: Besitzer eines Trigano 4SL

Verfasst: 01.07.2011 15:17
von Jugger64
Hallo Jasmin,

nach unserer Datensammlung Falter sollte es ein Trigano Chambord sein.

Gruß
Norbert

Re: Besitzer eines Trigano 4SL

Verfasst: 01.07.2011 20:32
von Jassi2303
Hallo!
Ich werd die Daten gleich eintragen!
Zuerst noch eine Frage: Kann man den Trigano auch seitlich lagern?
Oben hat er keinen Deckel sondern nur eine Plane, drum bin ich mir nicht sicher! Die Cam-plet kann man ja seitlich lagern!
Liebe Grüße
Jasmin

Re: Besitzer eines Trigano 4SL

Verfasst: 01.07.2011 20:42
von Jugger64
Hallo Jasmin,

grundsätzlich kann man auch viele Trigano-Falter hochkant kippen und so lagern, wenn man die passenden Kippbügel hat. Ob es bei genau deinem Modell auch geht sollte mal jemand mit dem gleichen Modell beantworten.

Gruß
Norbert

P.S.: Die Daten von deinem Chambord brauchen wir wohl nicht mehr, weil genau der 92er schon drin steht. Vergleiche einfach mal, ob die Angaben mit deinem identisch sind.

Re: Besitzer eines Trigano 4SL

Verfasst: 02.07.2011 07:56
von Jassi2303
Guten Morgen!
Eine Frage interessiert mich noch!
Wir bringen zusammen 210 kg auf die Waage!
Hält das eine Seite aus??
LG Jasmin

Re: Besitzer eines Trigano 4SL

Verfasst: 02.07.2011 08:25
von Erftfalter
jassi2303 hat geschrieben:Guten Morgen!
Eine Frage interessiert mich noch!
Wir bringen zusammen 210 kg auf die Waage!
Hält das eine Seite aus??
LG Jasmin
wir haben bisher mit etwa dem gleichen Gewicht keine Probleme gehabt, brauchten weder Zusatzstützen noch sonstige Verstärkungen

Gruß Ralf

Re: Besitzer eines Trigano 4SL

Verfasst: 02.07.2011 10:04
von Jassi2303
Hallo Ralf!
Danke für Deine Antwort-das beruhigt mich schon sehr :0)
Danke und liebe Grüße,
Jasmin